LNB Pro A 2020/21

Ligue Nationale de Basket Pro A 2020/21
Logo-LNB.gif
Dauer26. September 2020 – Juni 2021
Reihenfolge der Austragung28. Saison
VeranstalterLigue Nationale de Basket (LNB)
Anzahl der Mannschaften18
Hauptrunde
Play-offs
Französischer MeisterASVEL Lyon-Villeurbanne
   Vizemeister     JDA Dijon

LNB Pro A 2019/20

LNB Pro A 2021/22
LNB Pro B 2020/21 ↓

Die Saison 2020/21 war die 28. Spielzeit der französischen Ligue Nationale de Basket Pro A, der höchsten Spielklasse im französischen Vereinsbasketball der Herren. Es ist die insgesamt 99. Meisterschaft im französischen Basketball der Herren und die 34. Meisterschaft seit Gründung der Ligue Nationale de Basket (LNB). Die Hauptrunde startete am 26. September 2020 und endete im Mai 2021 mit dem 34. und letzten Spieltag.

Aufgrund des Abbruchs der Vorsaison 2019/20 wegen der COVID-19-Pandemie gab es in dieser Vorsaison keinen Titelverteidiger. Ebenso gab es keine Ab- und Aufsteiger, so dass die teilnehmenden Teams identisch mit denen der Saison 2019/20 sind.

Lyon-Villeurbanne trat zudem in der EuroLeague 2020/21 an. Mit Strasbourg IG, JDA Dijon, Limoges CSP und Cholet Basket traten vier Vereine in der Basketball Champions League 2020/21 an. Zudem starteten mit Nanterre 92, Metropolitans 92, JL Bourg Basket und AS Monaco vier Teams im EuroCup 2020/21.

Die Playoffs wurden in dieser Saison in einem abgeänderten Format durchgeführt: So gab es im Viertelfinale nur jeweils ein Spiel zwischen den beteiligten Mannschaften. Das Halbfinale und das Finale wurden in Form eines Final-Four-Turniers durchgeführt. Französischer Meister wurde ASVEL Lyon-Villeurbanne, die sich gegen JDA Dijon im Finalspiel mit 87:74 durchsetzten. Für Lyon-Villeurbanne war es der insgesamt 19. Meisterschaftsgewinn.

Mannschaften

Mannschaften der LNB Pro A 2020/21
TeamStadtHallePlätze
Boulazac Basket DordogneBoulazacLe Palio05.200
JL Bourg BasketBourg-en-BresseEkinox03.548
Élan Sportif ChalonnaisChalon-sur-SaôneLe Colisée04.540
Champagne Châlons Reims BasketChâlons-en-Champagne, ReimsComplexe René-Tys, Palais des Sports Pierre de Coubertin02.781, 2.791
Cholet BasketCholetSalle de la Meilleraie05.191
JDA DijonDijonPalais des Sports Jean-Michel Geoffroy04.628
BCM Gravelines DunkerqueGravelinesSportica03.043
Le Mans Sarthe BasketLe MansAntarès06.023
ESSM Le PortelLe PortelLe Chaudron03.500
Limoges CSPLimogesPalais des sports de Beaublanc05.516
ASVEL Lyon-VilleurbanneLyonAstroballe05.556
AS MonacoMonacoSalle Gaston Médecin02.840
JSF NanterreNanterrePalais des Sports03.000
Orléans Loiret BasketOrléansPalais des sports d'Orléans03.222
Levallois MetropolitansParisPalais des Sports Marcel Cerdan04.016
ÉB Pau-Lacq-OrthezPau, Lacq, OrthezPalais des Sports de Pau07.800
Chorale Roanne BasketRoanneHalle André-Vacheresse05.020
Strasbourg IGStraßburgRhenus Sport06.200

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo-LNB.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der lnb

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements