L’Open 35 de Saint-Malo 2022

L’Open 35 de Saint-Malo 2022
Datum2.5.2022–8.5.2022
Auflage15
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
WTA Challenger Series
AustragungsortSaint-Malo
Frankreich Frankreich
Turniernummer2034
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/14Q/15D
Preisgeld92.742 
VorjahressiegerinSchweiz Viktorija Golubic
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Kaitlyn Christian
Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria
SiegerinBrasilien Beatriz Haddad Maia
Sieger (Doppel)Japan Eri Hozumi
Japan Makoto Ninomiya
Stand: Turnierende

Das L’Open 35 de Saint-Malo 2022 war ein Damen-Tennisturnier in Saint-Malo. Das Sandplatzturnier der Kategorie WTA Challenger war Teil der WTA Challenger Series 2022 und fand vom 2. bis 8. Mai 2022 statt.

Titelverteidigerinnen waren Viktorija Golubic im Einzel sowie die Paarung Kaitlyn Christian/Sabrina Santamaria im Doppel.

Aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 durften die Spielerinnen aus Russland und Belarus nicht unter ihrer Flagge antreten.[1]

Qualifikation

Die Qualifikation für das L’Open 35 de Saint-Malo 2022 fand vom 1. bis 2. Mai 2022 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Qualifikantinnen
Brasilien Laura PigossiJapan Eri Hozumi
Frankreich Estelle CascinoAustralien Jaimee Fourlis

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Madison BrengleViertelfinale
02.Polen Magda LinetteViertelfinale
03.Agypten Mayar SherifAchtelfinale
04.Brasilien Beatriz Haddad MaiaSieg
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Belgien Maryna ZanevskaHalbfinale

06.~Niemandsland Anna Kalinskaja1. Runde

07.Vereinigte Staaten Claire LiuViertelfinale

08.Polen Magdalena FręchHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten M. Brengle76
Vereinigte Staaten L. Davis511Vereinigte Staaten M. Brengle66
Vereinigtes Konigreich H. Watson76Vereinigtes Konigreich H. Watson02
WCFrankreich T. Andrianjafitrimo6311Vereinigte Staaten M. Brengle44
Frankreich F. Ferro25Belgien M. Zanevska66
WCPuerto Rico M. Puig1rFrankreich F. Ferro45
QAustralien J. Fourlis65645Belgien M. Zanevska67
5Belgien M. Zanevska2775Belgien M. Zanevska0r
4Brasilien B. Haddad Maia664Brasilien B. Haddad Maia5
Australien M. Inglis204Brasilien B. Haddad Maia67
QBrasilien L. Pigossi66QBrasilien L. Pigossi465
~Niemandsland K. Rachimowa314Brasilien B. Haddad Maia736
WCFrankreich E. Jacquemot667Vereinigte Staaten C. Liu562
QFrankreich E. Cascino02WCFrankreich E. Jacquemot32
Australien A. Sharma127Vereinigte Staaten C. Liu66
7Vereinigte Staaten C. Liu664Brasilien B. Haddad Maia76
6~Niemandsland A. Kalinskaja634~Niemandsland A. Blinkowa633
Kanada R. Marino366Kanada R. Marino573
Frankreich H. Tan160~Niemandsland A. Blinkowa7626
~Niemandsland A. Blinkowa646~Niemandsland A. Blinkowa637
Frankreich O. Dodin44Vereinigte Staaten B. Pera265
Vereinigte Staaten B. Pera66Vereinigte Staaten B. Pera66
Japan M. Hontama3633Agypten M. Sherif42
3Agypten M. Sherif636~Niemandsland A. Blinkowa637
8Polen M. Fręch668Polen M. Fręch3662
WCFrankreich L. Jeanjean138Polen M. Fręch67
Frankreich D. Parry66Frankreich D. Parry35
QJapan E. Hozumi128Polen M. Fręch7626
Slowakei A. K. Schmiedlová6242Polen M. Linette572
Deutschland T. Korpatsch366Deutschland T. Korpatsch52
Frankreich J. Ponchet6232Polen M. Linette76
2Polen M. Linette76

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Polen Magda Linette
Vereinigte Staaten Bernarda Pera
1. Runde
02.Japan Eri Hozumi
Japan Makoto Ninomiya
Sieg
03.Vereinigte Staaten Kaitlyn Christian
~Niemandsland Lidsija Marosawa
Rückzug
04.Japan Miyu Katō
Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria
Viertelfinale

05.Brasilien Beatriz Haddad Maia
Agypten Mayar Sherif
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Polen M. Linette
Vereinigte Staaten B. Pera
662[10]
Thailand P. Plipuech
Indonesien J. Rompies
17[12]Thailand P. Plipuech
Indonesien J. Rompies
43
Frankreich E. Cascino
Frankreich J. Ponchet
66
Frankreich E. Cascino
Frankreich J. Ponchet
66
5Brasilien B. Haddad Maia
Agypten M. Sherif
67~Niemandsland A. Gabujewa
~Niemandsland A. Sacharowa
24
Polen M. Fręch
Kanada R. Marino
455Brasilien B. Haddad Maia
Agypten M. Sherif
~Niemandsland A. Gabujewa
~Niemandsland A. Sacharowa
67~Niemandsland A. Gabujewa
~Niemandsland A. Sacharowa
w.o.
Frankreich T. Andrianjafitrimo
Frankreich F. Ferro
35Frankreich E. Cascino
Frankreich J. Ponchet
611
Deutschland J. Lohoff
Tschechien R. Voráčová
766[10]2Japan E. Hozumi
Japan M. Ninomiya
76
~Niemandsland A. Kalinskaja
~Niemandsland K. Rachimowa
57[6]Deutschland J. Lohoff
Tschechien R. Voráčová
77
~Niemandsland A. Blinkowa
Deutschland T. Korpatsch
4Japan M. Katō
Vereinigte Staaten S. Santamaria
564
4Japan M. Katō
Vereinigte Staaten S. Santamaria
w.o.Deutschland J. Lohoff
Tschechien R. Voráčová
17[10]
Australien J. Fourlis
Australien M. Inglis
16[10]2Japan E. Hozumi
Japan M. Ninomiya
65[12]
Frankreich C. Monnet
Frankreich M. Partaud
64[7]Australien J. Fourlis
Australien M. Inglis
14
Vereinigte Staaten I. Neel
Australien A. Sharma
242Japan E. Hozumi
Japan M. Ninomiya
66
2Japan E. Hozumi
Japan M. Ninomiya
66

Einzelnachweise

  1. Joint Statement by the International Governing Bodies of Tennis. In: wtatennis.com. 1. März 2022, abgerufen am 1. März 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Logo WTA Challenger Series.png
Autor/Urheber:

WTA

, Lizenz: Logo

Logo WTA Challenger Series