L’Étang-Vergy
| L’Étang-Vergy | ||
|---|---|---|
(c) I, Spax89, CC BY-SA 4.0 |
| |
| Staat | ||
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Côte-d’Or (21) | |
| Arrondissement | Beaune | |
| Kanton | Longvic | |
| Gemeindeverband | Gevrey-Chambertin et de Nuits-Saint-Georges | |
| Koordinaten | 47° 11′ N, 4° 53′ O | |
| Höhe | 302–500 m | |
| Fläche | 2,65 km² | |
| Einwohner | 203 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 77 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 21220 | |
| INSEE-Code | 21254 | |
Mairie (Rathaus) von L’Étang-Vergy | ||
L’Étang-Vergy [] ist eine französische Gemeinde mit 203 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne); sie gehört zum Arrondissement Beaune und zum Kanton Longvic.
Geographie
L’Étang-Vergy liegt etwa 22 Kilometer südsüdwestlich von Dijon am Fluss Meuzin. Umgeben wird L’Étang-Vergy von den Nachbargemeinden Ternant im Nordwesten und Norden, Reulle-Vergy im Nordosten und Osten, Curtil-Vergy im Südosten, Messanges im Süden sowie Bévy im Südwesten und Westen.
Bevölkerung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2019 |
| Einwohner | 180 | 176 | 160 | 163 | 150 | 183 | 201 | 198 | 208 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Charles-Borromée
- Schloss
- Kirche Saint-Charles-Borromée
- Schloss
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie de L'Étang-Vergy (21).
