Lübecker Senat 1879 und 1880
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/70/Flag_of_Lubeck_19_century.svg/220px-Flag_of_Lubeck_19_century.svg.png)
Der Senat der Freien und Hansestadt Lübeck als Kabinett in den Jahren 1879 und 1880.
Bürgermeister
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/00/HL_Damals_%E2%80%93_L%C3%BCbecker_Senatorenalbum_%E2%80%93_Theodor_Behn.jpg/220px-HL_Damals_%E2%80%93_L%C3%BCbecker_Senatorenalbum_%E2%80%93_Theodor_Behn.jpg)
- Heinrich Theodor Behn, Senator seit 1858
Senatoren
- Johann Daniel Eschenburg, seit 1846
- Theodor Curtius, seit 1846
- Gabriel Christian Carl Hermann Schroeder, seit 1865
- Georg Friedrich Harms, seit 1866
- Heinrich Gustav Plitt, seit 1866. Gestorben 26. Oktober 1879.
- Philipp Wilhelm Plessing, seit 1867. Gestorben 17. Mai 1879.
- Arthur Gustav Kulenkamp, seit 1869
- Wilhelm Brehmer, seit 1870
- Christian Theodor Overbeck, seit 1870. Gestorben 23. März 1880.
- Carl Heinrich Sievers, seit 1871
- Franz Eduard Hermann Rittscher, seit 1873
- Thomas Johann Heinrich Mann, seit 1877, in dieser Periode zuständig für die Central-Armen-Deputation
- Johannes Fehling, seit 1878
- Heinrich Klug, seit 1879
- Heinrich Alphons Plessing, seit 1879
- Karl Peter Klügmann, seit 1880
Literatur
- Zur Lübeckischen Ratslinie 1814–1914, Max Schmidt, Lübeck 1915, S. 77 Digitalisat auf Wikimedia Commons (PDF)
- Lübeckische Ratslinie, Verlag Max Schmidt-Römhild, 2. Auflage Lübeck 1925. Unveränderter Nachdruck Lübeck 1978. ISBN 3-7950-0500-0
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Lubeck 19 century.svg
The state flag of the Free Hanseatic City of Lübeck 1890-1935. Source: FOTW [1], flaggenlexikon.de
The state flag of the Free Hanseatic City of Lübeck 1890-1935. Source: FOTW [1], flaggenlexikon.de
HL Damals – Lübecker Senatorenalbum – Theodor Behn.jpg
Senator Theodor Behn.
Senator Theodor Behn.