Lévignen

Lévignen
Lévignen (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Oise (60)
ArrondissementSenlis
KantonNanteuil-le-Haudouin
GemeindeverbandPays de Valois
Koordinaten49° 12′ N, 2° 55′ O
Höhe98–156 m
Fläche13,90 km²
Einwohner1.014 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte73 Einw./km²
Postleitzahl60800
INSEE-Code

Lévignen ist eine französische Gemeinde mit 1.014 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Nanteuil-le-Haudouin im Arrondissement Senlis.

Lage

Die Gemeinde Lévignen liegt an der Quelle der Grivette, ein Nebenfluss des Ourcq, etwa 30 Kilometer nördlich von Meaux und 33 Kilometer östlich von Creil. Im 13,9 km² umfassenden waldreichen Gemeindegebiet von Lévignen gibt es keine oberirdischen Fließgewässer. Lévignen grenzt an die Nachbargemeinden Crépy-en-Valois im Norden, Gondreville im Nordosten, Ormoy-le-Davien im Osten, Bargny im Osten und Südosten, Betz im Südosten und Süden, Boissy-Fresnoy im Südwesten, Ormoy-Villers im Westen sowie Rouville im Westen und Nordwesten. Durch die Gemeinde führt die Route nationale 2.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132021
Einwohner3353404136416527708489221013
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Aubin-Saint-Jean-Baptiste
Kirche Saint-Aubin-Saint-Jean-Baptiste

Gemeindepartnerschaft

Mit der britischen Gemeinde Crookham Village in der Grafschaft Hampshire (England) besteht eine Gemeindepartnerschaft.

Commons: Lévignen – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Lévignen (60) Église Saint-Aubin 01.JPG
Autor/Urheber: GO69, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Aubin de Lévignen (60). Façade occidentale.
Blason lévignen.svg
Blason de la commune de Lévignen, Oise, France : Écartelé d'or et de gueules, à 3 besants d'argent 2 en chef et 1 en pointe brochant sur la partition.