Lévignacq

Lévignacq
Lo Binhac
Lévignacq (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Landes (40)
ArrondissementDax
KantonCôte d’Argent
GemeindeverbandCôte Landes Nature
Koordinaten44° 0′ N, 1° 10′ W
Höhe27–75 m
Fläche42,32 km²
Einwohner345 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte8 Einw./km²
Postleitzahl40170
INSEE-Code

Lévignacq (okzitanisch: Lo Binhac, auch Aubinhac) ist eine französische Gemeinde mit 345 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Landes in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Dax und zum Kanton Côte d’Argent.

Geographie

Die Gemeinde Lévignacq liegt inmitten der Landes de Gascogne, dem größten Wald Frankreichs, etwa 34 Kilometer nordnordwestlich von Dax am Canal de Contis. Umgeben wird Lévignacq von den Nachbargemeinden Mézos im Norden, Lesperon im Osten und Südosten, Linxe im Süden und Südwesten, Lit-et-Mixe im Westen sowie Uza im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122021
Einwohner413379322336330346357312328
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Commons: Lévignacq – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Le Vignac 1.jpg
Autor/Urheber: Jibi44, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ruisseau du Vignac et lavoir sur la commune de Lévignacq (Landes, France)
Eglise Saint-Martin de Lévignacq.jpg
Autor/Urheber: Lilipiapia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Martin de Lévignacq (Landes) conserve notamment un ensemble de fresques du 15ème siècle.