Légny
Légny | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Rhône (69) | |
Arrondissement | Villefranche-sur-Saône | |
Kanton | Val d’Oingt | |
Gemeindeverband | Beaujolais Pierres Dorées | |
Koordinaten | 45° 55′ N, 4° 35′ O | |
Höhe | 233–347 m | |
Fläche | 3,97 km² | |
Einwohner | 673 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 170 Einw./km² | |
Postleitzahl | 69620 | |
INSEE-Code | 69111 | |
Website | https://www.legny.fr/ | |
![]() Blick auf Légny |
Légny ist eine französische Gemeinde mit 673 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône, zum Kanton Val d’Oingt und zum Gemeindeverband Beaujolais Pierres Dorées. Die Einwohner werden Légnéens genannt.
Geographie
Légny liegt rund 23 Kilometer nordwestlich von Lyon und etwa 13 Kilometer südwestlich von Villefranche-sur-Saône im Weinbaugebiet Bourgogne. Umgeben wird Légny von den Nachbargemeinden Val d’Oingt mit Le Bois-d’Oingt im Norden und Osten, Le Breuil im Süden, Sarcey im Westen und Südwesten sowie Saint-Vérand im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 224 | 232 | 254 | 322 | 337 | 449 | 469 | 657 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Dhélin Michel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue du bourg de Légny au téléobjectif depuis le hameau de Billy situé au sud-ouest.
Autor/Urheber: Dhélin Michel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ce dessin final du blason officiel de la commune de Légny a été réalisé en 2006 par Michel Dhélin qui s'est inspiré du projet réalisé par Jean Mirio en 1992.