Kyiv Open 2005

Kyiv Open 2005
Datum29.8.2005 – 4.9.2005
Auflage8
Navigation2004 ◄ 2005 ► 2021
ATP Challenger Tour
AustragungsortKiew
Ukraine Ukraine
Turniernummer251
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D
Preisgeld50.000 US$
Sieger (Einzel)Osterreich Daniel Köllerer
Sieger (Doppel)Argentinien Diego Junqueira
Argentinien Martín Vassallo Argüello
TurnierdirektorVadim Galagan
Turnier-SupervisorMichel Willems
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Ivo Klec (309)
Stand: Turnierende

Die Kyiv Open 2005 waren ein Tennisturnier, das vom 29. August bis 4. September 2005 in Kiew stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2005 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Tschechien Lukáš DlouhýFinale
02.Kroatien Roko KaranušićAchtelfinale
03.Georgien Irakli LabadseAchtelfinale
04.Osterreich Oliver Marach1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Spanien Rubén Ramírez HidalgoHalbfinale

06.Kroatien Saša TuksarAchtelfinale

07.Frankreich Jean-Christophe FaurelViertelfinale

08.Polen Łukasz KubotAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien L. Dlouhý636
WCUkraine S. Jaroschenko4641Tschechien L. Dlouhý66
 Italien M. Dell’Acqua364 Rumänien A. Ungur44
 Rumänien A. Ungur671Tschechien L. Dlouhý66
 Belarus 1995 U. Waltschkou667Frankreich J.-C. Faurel12
LLRussland A. Stoljarow22 Belarus 1995 U. Waltschkou32
QRussland M. Ledowskich6357Frankreich J.-C. Faurel66
7Frankreich J.-C. Faurel1671Tschechien L. Dlouhý617
4Osterreich O. Marach0r5Spanien R. Ramírez Hidalgo265
 Deutschland I. Klec3 Deutschland I. Klec266
 Tschechien J. Mertl462QKroatien Ž. Krajan623
QKroatien Ž. Krajan646 Deutschland I. Klec34
 Indien H. Mankad765Spanien R. Ramírez Hidalgo66
WCUkraine M. Filima52 Indien H. Mankad12
LLPolen M. Przysiężny00r5Spanien R. Ramírez Hidalgo66
5Spanien R. Ramírez Hidalgo621Tschechien L. Dlouhý065
8Polen Ł. Kubot66 Osterreich D. Köllerer637
 Russland J. Schtschukin318Polen Ł. Kubot374
 Italien U. Vico461 Spanien G. Fraile656
 Spanien G. Fraile636 Spanien G. Fraile66
WCUkraine O. Nedowjessow6465WCUkraine O. Nedowjessow43
QRussland D. Sitak731rWCUkraine O. Nedowjessoww.o.
WCUkraine S. Bubka203Georgien I. Labadse
3Georgien I. Labadse66 Spanien G. Fraile461
6Kroatien S. Tuksar66 Osterreich D. Köllerer646
 Argentinien M. Vassallo Argüello416Kroatien S. Tuksar12
 Osterreich D. Köllerer616 Osterreich D. Köllerer66
 Osterreich Z. Mlynarik462 Osterreich D. Köllerer66
QRussland P. Iwanow01 Argentinien D. Junqueira22
 Argentinien D. Junqueira66 Argentinien D. Junqueira567
LLRussland D. Mazukewitsch432Kroatien R. Karanušić7466
2Kroatien R. Karanušić66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Georgien Irakli Labadse
Russland Juri Schtschukin
Halbfinale
02.Tschechien Lukáš Dlouhý
Tschechien Jan Mertl
Finale
03.Indien Mustafa Ghouse
Indien Harsh Mankad
1. Runde
04.Kroatien Roko Karanušić
Schweden Johan Landsberg
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Georgien I. Labadse
Russland J. Schtschukin
67
 Russland A. Sitak
Russland D. Sitak
451Georgien I. Labadse
Russland J. Schtschukin
66
 Spanien G. Fraile
Polen M. Przysiężny
61r Italien A. Biasella
Italien M. Dell’Acqua
24
 Italien A. Biasella
Italien M. Dell’Acqua
011Georgien I. Labadse
Russland J. Schtschukin
3Indien M. Ghouse
Indien H. Mankad
22 Argentinien D. Junqueira
Argentinien M. Vassallo Argüello
w.o.
 Argentinien D. Junqueira
Argentinien M. Vassallo Argüello
66 Argentinien D. Junqueira
Argentinien M. Vassallo Argüello
466
 Polen Ł. Kubot
Osterreich Z. Mlynarik
66 Polen Ł. Kubot
Osterreich Z. Mlynarik
644
 Deutschland I. Klec
Kroatien Ž. Krajan
44 Argentinien D. Junqueira
Argentinien M. Vassallo Argüello
66
WCUkraine M. Filima
Ukraine O. Tereschtschuk
662Tschechien L. Dlouhý
Tschechien J. Mertl
42
WCUkraine S. Bubka
Ukraine O. Dolhopolow
11WCUkraine M. Filima
Ukraine O. Tereschtschuk
646
 Kroatien S. Tuksar
Italien U. Vico
304Kroatien R. Karanušić
Schweden J. Landsberg
063
4Kroatien R. Karanušić
Schweden J. Landsberg
66WCUkraine M. Filima
Ukraine O. Tereschtschuk
6466
ALTRussland P. Iwanow
Russland D. Mazukewitsch
662Tschechien L. Dlouhý
Tschechien J. Mertl
267
WCUkraine N. Djatschok
Ukraine O. Nedowjessow
31ALTRussland P. Iwanow
Russland D. Mazukewitsch
10
 Russland A. Stoljarow
Belarus 1995 U. Waltschkou
442Tschechien L. Dlouhý
Tschechien J. Mertl
66
2Tschechien L. Dlouhý
Tschechien J. Mertl
66

Auf dieser Seite verwendete Medien