Kuschkow

Kuschkow
Koordinaten:52° 4′ N, 13° 57′ O
Höhe: 46 m ü. NHN
Fläche:13,96 km²
Einwohner:378 (31. Dez. 2016)[1]
Bevölkerungsdichte:27 Einwohner/km²
Eingemeindung:26. Oktober 2003
Postleitzahl:15913
Vorwahl:035476
Dorfkirche Kuschkow
Dorfkirche Kuschkow

Kuschkow (niedersorbisch Kuškow) ist ein Ort der Gemeinde Märkische Heide im Landkreis Dahme-Spreewald. Das Dorf liegt etwa 110 Kilometer südöstlich von Berlin am Rande des Biosphärenreservats Spreewald und hat ungefähr 400 Einwohner. Die Fläche des Ortsteils beträgt 13,97 Quadratkilometer.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1328 als Kuzekow. Erste Siedlungen gab es aber schon deutlich eher, so wurden etwa 3.000 Jahre alte Urnenscheiben gefunden. Auch aus 600 n. Chr. stammen Funde.

Kuschkow wurde am 26. Oktober 2003 in die Gemeinde Märkische Heide eingegliedert.[2]

Einwohnerentwicklung

Einwohnerentwicklung in Kuschkow von 1875 bis 2002[3]
JahrEinwohnerJahrEinwohnerJahrEinwohner
187564019395061981451
189057819467561985456
191051619506671989435
192552819645651995427
193351419715432002407

Baudenkmale

In der Liste der Baudenkmale in Märkische Heide sind für Kuschkow zwei Baudenkmale aufgeführt:

Persönlichkeiten

Die Musiker Christian Lillinger und Robert Lillinger wuchsen in Kuschkow auf.

Weblinks

Commons: Kuschkow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Gemeinde- und Ortsteilverzeichnis des Landes Brandenburg. Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB), abgerufen am 22. November 2020.
  2. StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands
  3. Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005. (PDF; 331 KB) Landkreis Dahme-Spreewald. Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg, Dezember 2006, abgerufen am 6. Januar 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dorfkirche Kuschkow Märkische Heide 01.jpg
Autor/Urheber: Clemensfranz, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Märkische Heide, Ortsteil Kuschkow in Brandenburg. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.