Kurzbahnweltmeisterschaften 2000
Kurzbahnweltmeisterschaften 2000 | |
---|---|
Veranstaltungsort | Athen |
Teilnehmende Nationen | 78 |
Teilnehmende Athleten | 563 |
Entscheidungen | 40 |
Eröffnung | 16. März 2000 |
Abschluss | 19. März 2000 |
Medaillenspiegel | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | G | S | B | Gesamt |
1 | USA | 9 | 7 | 10 | 26 |
2 | Schweden | 7 | 3 | 1 | 11 |
3 | Deutschland | 5 | 6 | 2 | 13 |
4 | Vereinigtes Königreich | 4 | 4 | 4 | 12 |
5 | Südafrika | 2 | 4 | 0 | 6 |
6 | Ukraine | 2 | 2 | 3 | 7 |
7 | Volksrepublik China | 2 | 2 | 2 | 6 |
8 | Finnland | 2 | 1 | 0 | 3 |
9 | Russland | 2 | 0 | 5 | 7 |
10 | Slowakei | 1 | 2 | 1 | 4 |
11 | Australien | 1 | 1 | 2 | 4 |
12 | Dänemark Kroatien Ungarn | 1 | 0 | 0 | 1 |
15 | Kanada | 0 | 4 | 1 | 5 |
16 | Polen | 0 | 2 | 1 | 3 |
17 | Italien | 0 | 1 | 2 | 3 |
18 | Kuba | 0 | 1 | 1 | 2 |
19 | Israel Schweiz Slowenien Belarus Türkei | 0 | 0 | 1 | 1 |
Die Kurzbahnweltmeisterschaften 2000 im Schwimmen fanden vom 16. bis 19. März 2000 im Athener Vorort Marousi statt und wurden vom internationalen Schwimmverband FINA organisiert.
Die Wettkämpfe wurden im 1990 errichteten Olympischen Schwimmkomplex abgehalten. Dieser inkludierte zwei 50 Meter Freiluftbecken und ein 50 Meter Indoor-Becken. Diese Lokalität wurde zuvor bereits bei den Schwimmeuropameisterschaften 1991 und nur wenige Monate später, bei den Olympischen Sommerspielen 2004 benutzt.
Um das Jahr 2000 änderte die FINA die Austragungsjahre der Schwimmweltmeisterschaften auf der Langbahn und der Kurzbahnweltmeisterschaften. So wurden die Langbahnweltmeisterschaften ab 2001 in ungeraden Jahren und die Kurzbahnweltmeisterschaften in geraden Jahren abgehalten. Aus diesem Grund fanden auch die Kurzbahnweltmeisterschaften in Athen nur elf Monate nach den letzten Kurzbahnweltmeisterschaften in Hongkong statt.
Insgesamt wurden 15 neue Weltrekorde aufgestellt. Zwei in den Vorläufen, vier in den Semi-Finali und neun bei den Medaillenentscheidungen.
Zeichenerklärung
- WR – Weltrekord
Schwimmen Männer
Freistil
50 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Verein. Königr. | Mark Foster | 00:21,58 |
2 | Südafrika | Brendon Dedekind | 00:21,62 |
3 | Schweden | Stefan Nystrand | 00:21,80 |
100 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Schweden | Lars Frölander | 00:46,80 |
2 | Schweden | Stefan Nystrand | 00:47,73 |
3 | USA | Scott Tucke | 00:47,82 |
200 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Ungarn | Béla Szabados | 01:45,27 |
2 | Italien | Massimiliano Rosolino | 01:45,63 |
3 | USA | Chad Carvin | 01:45,79 |
400 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Chad Carvin | 03:41,13 |
2 | Verein. Königr. | Paul Palmer | 03:42,70 |
3 | Italien | Massimiliano Rosolino | 03:43,68 |
1500 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Deutschland | Jörg Hoffmann | 14:47,57 |
2 | Ukraine | Ihor Tscherwynskyj | 14:48,20 |
3 | USA | Chad Carvin | 14:51,23 |
Schmetterling
50 m Schmetterling
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Verein. Königr. | Mark Foster | 00:23,30 |
2 | USA | Neil Walker | 00:23,46 |
3 | USA | Sabir Muhammad | 00:23,56 |
100 m Schmetterling
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Schweden | Lars Frölander | 00:50,44 WR |
2 | Verein. Königr. | James Hickman | 00:51,53 |
3 | Ukraine | Denys Sylantjew | 00:51,84 |
200 m Schmetterling
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Verein. Königr. | James Hickman | 01:53,57 |
2 | Kanada | Shamek Pietucha | 01:54,27 |
3 | Russland | Anatoli Poljakow | 01:54,47 |
Rücken
50 m Rücken
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Neil Walker | 00:23,99 |
2 | USA | Lenny Krayzelburg | 00:24,24 |
3 | Kuba | Rodolfo Falcón | 00:24,32 |
100 m Rücken
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Neil Walker | 00:50,75 WR |
2 | Kuba | Rodolfo Falcón | 00:52,87 |
3 | Türkei | Derya Büyükuncu | 00:52,88 |
200 m Rücken
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Kroatien | Gordan Kožulj | 01:53,31 |
2 | USA | Brad Bridgewater | 01:53,87 |
3 | Ukraine | Wolodymyr Nikolajtschuk | 01:55,33 |
Brust
50 m Brust
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Deutschland | Mark Warnecke | 00:27,22 |
2 | Südafrika | Brendon Dedekind | 00:27,27 |
3 | Ukraine | Oleh Lissohor | 00:27,30 |
100 m Brust
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Russland | Roman Sludnow | 00:58,57 |
2 | Volksrepublik China | Yi Zhu | 00:59,99 |
3 | Russland | Roman Iwanowski | 01:00,05 |
200 m Brust
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Russland | Roman Sludnow | 02:07,59 WR |
2 | Südafrika | Terence Parkin | 02:07,91 |
3 | Russland | Andrei Iwanow | 02:09,90 |
Lagen
100 m Lagen
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Neil Walker | 00:52,79 WR |
2 | Finnland | Jani Sievinen | 00:54,08 |
3 | Verein. Königr. | James Hickman | 00:54,38 |
200 m Lagen
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Finnland | Jani Sievinen | 01:56,27 |
2 | Verein. Königr. | James Hickman | 01:56,86 |
3 | Italien | Massimiliano Rosolino | 01:58,05 |
400 m Lagen
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Finnland | Jani Sievinen | 04:09,54 |
2 | Südafrika | Terence Parkin | 04:10,56 |
3 | Israel | Michael Halika | 04:10,90 |
Staffel
Staffel 4 × 100 m Freistil
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Schweden |
| 03:09,57 WR |
2 | USA |
| 03:10,98 |
3 | Deutschland |
| 03:13,69 |
Staffel 4 × 200 m Freistil
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA |
| 07:01,33 WR |
2 | Verein. Königr. |
| 07:03,06 |
3 | Russland |
| 07:05,24 |
Staffel 4 × 100 m Lagen
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA |
| 03:30,03 |
2 | Deutschland |
| 03:31,77 |
3 | Verein. Königr. |
| 03:32,08 |
Schwimmen Frauen
Freistil
50 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Schweden | Therese Alshammar | 00:23,59 WR |
2 | Deutschland | Sandra Völker | 00:24,77 |
3 | Verein. Königr. | Alison Sheppard | 00:24,80 |
100 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Schweden | Therese Alshammar | 00:52,17 WR |
2 | USA | Jenny Thompson | 00:53,14 |
3 | Slowakei | Martina Moravcová | 00:53,88 |
200 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Volksrepublik China | Yang Yu | 01:56,06 |
2 | Slowakei | Martina Moravcová | 01:56,46 |
3 | Belarus | Natallja Baranouskaja | 01:57,46 |
400 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Lindsay Benko | 04:02,44 |
2 | Ukraine | Jana Klotschkowa | 04:04,39 |
3 | Volksrepublik China | Hua Chen | 04:06,63 |
800 m Freistil
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Volksrepublik China | Hua Chen | 08:17,03 |
2 | USA | Brooke Bennett | 08:19,66 |
3 | Schweiz | Flavia Rigamonti | 08:21,57 |
Schmetterling
50 m Schmetterling
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Jenny Thompson | 00:26,13 |
2 | Schweden | Anna-Karin Kammerling | 00:26,16 |
3 | USA | Nicola Jackson | 00:26,85 |
100 m Schmetterling
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | USA | Jenny Thompson | 00:57,67 |
2 | Schweden | Johanna Sjöberg | 00:57,96 |
3 | USA | Karen Campbell | 00:58,86 |
200 m Schmetterling
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Dänemark | Mette Jacobsen | 02:08,10 |
2 | Deutschland | Katrin Jäke | 02:09,42 |
3 | Polen | Otylia Jędrzejczak | 02:09,61 |
Rücken
50 m Rücken
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Deutschland | Antje Buschschulte | 00:27,90 |
2 | Kanada | Marylyn Chiang | 00:28,03 |
3 | Australien | Kellie McMillan | 00:28,06 |
100 m Rücken
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Deutschland | Sandra Völker | 00:58,66 |
2 | Kanada | Marylyn Chiang | 00:59,33 |
3 | Deutschland | Antje Buschschulte | 00:59,37 |
200 m Rücken
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Deutschland | Antje Buschschulte | 02:07,29 |
2 | Australien | Clementine Stoney | 02:08,64 |
3 | USA | Lindsay Benko | 02:08,85 |
Brust
50 m Brust
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Südafrika | Sarah Poewe | 00:30,66 |
2 | Volksrepublik China | Ping Pao | 00:31,22 |
3 | USA | Tara Kirk | 00:31,47 |
100 m Brust
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Südafrika | Sarah Poewe | 01:06,21 |
2 | Polen | Alicja Pęczak | 01:06,69 |
3 | Russland | Jelena Bogomasowa | 01:08,27 |
200 m Brust
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Australien | Rebecca Brown | 02:23,41 |
2 | Polen | Alicja Pęczak | 02:24,24 |
3 | Australien | Brooke Hanson | 02:25,30 |
Lagen
100 m Lagen
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Slowakei | Martina Moravcová | 00:59,71 |
2 | Kanada | Marianne Limpert | 01:02,00 |
3 | Slowenien | Alenka Kejžar | 01:02,24 |
200 m Lagen
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Ukraine | Jana Klotschkowa | 02:08,97 |
2 | Slowakei | Martina Moravcová | 02:08,98 |
3 | Kanada | Marianne Limpert | 02:12,68 |
400 m Lagen
Platz | Land | Athlet | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Ukraine | Jana Klotschkowa | 04:32,45 |
2 | Deutschland | Nicole Hetzer | 04:37,92 |
3 | USA | Katie Yevak | 04:38,80 |
Staffel
Staffel 4 × 100 m Freistil
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Schweden |
| 03:35,54 |
2 | Deutschland | 03:37,31 | |
3 | Verein. Königr. |
| 03:37,93 |
Staffel 4 × 200 m Freistil
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Verein. Königr. |
| 07:49,11 WR |
2 | USA |
| 07:50,59 |
3 | Volksrepublik China |
| 07:52,70 |
Staffel 4 × 100 m Lagen
Platz | Land | Athleten | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Schweden | 03:59,53 | |
2 | Deutschland |
| 04:01,47 |
3 | USA |
| 04:02,51 |
Siehe auch
- Kurzbahneuropameisterschaften
- Schwimmeuropameisterschaften
- Schwimmweltmeisterschaften
- Kurzbahnweltmeisterschaften
Quellen
- Resultate der Männer (PDF-Datei; 293 kB)
- Resultate der Frauen (PDF-Datei; 385 kB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus 1995-2012