Kupari
Kupari | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Kroatien | |
Gespanschaft: | Dubrovnik-Neretva | |
Gemeinde: | Župa dubrovačka | |
Höhe: | 0 m. i. J. | |
Einwohner: | 553 (2001) | |
Telefonvorwahl: | (+385) 020 | |
Postleitzahl: | 20 207 | |
Kfz-Kennzeichen: | DU |
Kupari (kroatisch Kupa für Dachziegel) ist ein Badeort in Kroatien.
Der Ort liegt am südlichsten Ende der kroatischen Adriaküste bzw. südlich von Dubrovnik. In Kupari wurden die Dachziegel der Stadt Dubrovnik in der Fabrik Kuparica hergestellt. Kupari wurde wie Dubrovnik und andere Orte im Süden Kroatiens, im Kroatienkrieg schwer durch die serbisch-montenegrinischen Truppen zerstört (siehe Schlacht um Dubrovnik). Zahlreiche prachtvolle Hotels wie etwa das "Grand Hotel Kupari", "Hotel Pelegrin" und das "Hotel Goricina" wurden ausgeraubt, bombardiert und in Brand gesetzt. In Kupari findet sich einer der schönsten Strände in Kroatien. Weitere bekannte Badeorte wie etwa Cavtat, Mlini, Konavle oder Srebreno finden sich einen Steinwurf entfernt.
1991 zerstörtes Hotel Pelegrin in Kupari, südlich von Dubrovnik gelegen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
During the conflict in Croatia, the Serbian Army destroyed this hotel in 1991 in Kupari, near Dubrovnik
Autor/Urheber:
- derivative work: Minestrone (talk)
- Croatia_location_map.svg: NordNordWest
Positionskarte von Kroatien
Flag of Dubrovnik-Neretva County
Autor/Urheber: Pudelek (Marcin Szala), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Srebreno / Kupari, Croatia - main street (state road nr 8)