Kunstjahr 1523
◄◄ | ◄ | 1519 | 1520 | 1521 | 1522 | Kunstjahr 1523 | 1524 | 1525 | 1526
Übersicht der Kunstjahre
Weitere Ereignisse
Kunstjahr 1523 | |
---|---|
![]() | ![]() |
Ereignisse
- Hans Holbein der Jüngere geht 1523/1524 nach Frankreich. Er zeichnet zwei Fürstenstatuen am herzoglichen Palast Sainte-Chapelle in Bourges im Berry.
- Benedetto Montagna erbt die Werkstatt seines Vaters, Bartolomeo Montagna, in Vicenza stellt etwa zu dieser Zeit die Herstellung von Kupferstichen ein.

- Der Kriegsberichterstatter Hans Wandereisen dokumentiert mit den Wandereisen-Holzschnitten von 1523 den Zug des Schwäbischen Bundes im Fränkischen Krieg gegen die Raubritter.
- Nach der Erhebung von Giulio de Medici zum Papst unter dem Namen Clemens VII. konkurrieren zwei Maler um die Position des „Piombo“ (d. h. des Amtes des Siegelmeisters der Briefe der apostolischen Kammer): Sebastiano Luciani erhält den Zuschlag vor Giovanni da Udine.
Architektur
- Das Bierbaumsche Haus in Braunschweig wird errichtet.
Kupferstich
- Albrecht Dürer – Kardinal Albrecht von Brandenburg (Cleveland Museum of Art, Cleveland)
Malerei
- Hans Baldung – Zwei Hexen (Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt)
- Lucas Cranach der Ältere – Madonna auf der Mondsichel
- Hans Holbein der Jüngere – Schreibender Erasmus von Rotterdam (Louvre, Paris)
- Lorenzo Lotto
- Christi Geburt (National Gallery of Art, Washington)
- Porträt des Messer Marsilio und seiner Frau (Museo Nacional del Prado, Madrid)
- Die mystische Vermählung der heiligen Katharina von Alexandrien (Accademia Carrara, Bergamo)
- Parmigianino
- Porträt eines Mannes, 1522/1523 (Privatsammlung)
- Heilige Barbara (Museo del Prado, Madrid)
- Die Beschneidung Christi, 1523/1524 (Institute of Arts, Detroit)
- Jungfrau mit zwei Putten (Hl. Katharina von Alexandria?), 1523/1524 (Städelsches Kunstinstitut, Frankfurt)
- Tizian
- Bacchus and Ariadne
- Mann mit dem Handschuh (Louvre, Paris)
- Girolamo da Treviso – Schlafende Venus (Galleria Borghese, Rom)
- Albrecht Dürer – Albrecht von Brandenburg
- Hans Baldung – Zwei Hexen
- Lucas Cranach der Ältere – Madonna auf der Mondsichel
- Tizian – Mann mit dem Handschuh
- Lorenzo Lotto – Die mystische Vermählung der heiligen Katharina von Alexandrien
- Parmigianino – Heilige Barbara
- Tizian – Bacchus and Ariadne
- Lorenzo Lotto – Porträt des Messer Marsilio und seiner Frau
- Girolamo da Treviso – Schlafende Venus
Geboren
Geburtsdatum gesichert
- 29. Januar: Enea Vico, italienischer Kupferstecher, Numismatist und Autor († 1567)
Genaues Geburtsdatum unbekannt
- Plautilla Nelli, italienischer Maler († 1587)

- Pieter Pourbus, flämischer Maler, Kartograph, Ingenieur und Landvermesser († 1584)
- Jan van der Straet, flämisch-italienischer Maler († 1605)
- Crispin van den Broeck, flämischer Maler, Kupferstecher und Architekt († 1591)
Geboren um 1523
- zwischen 1521 und 1524: Giovanni Battista Moroni, italienischer Renaissancemaler († 1580)
- Francesco Terzio, italienischer Maler, Radierer und Graveur († 1591)
Gestorben
Todesdatum gesichert
- 31. Januar: Bernhart Lachaman der Jüngere, Glockengießer aus Heilbronn (* unbekannt)
- 13. August: Gerard David, niederländischer Maler (* um 1460)

- 27. August: Domenico Grimani, Patriarch von Aquilea, bedeutender Mäzen und Kunstsammler (* 1461)
- 11. Oktober: Bartolomeo Montagna, italienischer Maler (* um 1450)
- 16. Oktober: Luca Signorelli, italienischer Maler (* um 1450)
Genaues Todesdatum unbekannt
- Bergognone, italienischer Maler (* um 1453)
- Thoman Burgkmair, deutscher Maler (* um 1444)
- Alfonso Franco, italienischer Maler (* 1466)
- Philipp von Gmünd, deutscher Baumeister und Bildhauer (* vor 1482)
- Perugino, italienischer Maler (* um 1445)

- Cesare da Sesto, italienischer Maler und Schüler Leonardo da Vincis (* 1477)
- Timoteo Viti, italienischer Maler (* 1469)
Gestorben um 1523
- Hans Fries, Schweizer Maler (* um 1460)
Siehe auch
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Андрей Романенко als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 2.5
Figure of Italian painter Cesare da Sesto at the pedestal of Leonardo da Vinci monument. Milan, Piazza della Scala. Sculptor Pietro Magni.
Pictured by Andrei Romanenko. June 2006.the Great Cardinal
Theseus, whose ship is shown in the distance, has just left Ariadne on Naxos, when Bacchus arrives, jumping from his chariot drawn by two cheetahs, falling immediately in love with Ariadne. Bacchus raised her to heaven. The constellation Corona Borealis, Bacchus's crowning gift to her, is shown in the sky above her head.
Portrait of Cardinal Domenico Grimani
Holzschnitt des Hans Wandereisen: Zerstörung der Burg Waldmannshofen durch Truppen des Schwäbischen Bundes.
Portret van een man (Jan van Eyewerve)