Kunst im öffentlichen Raum Berlin-Gesundbrunnen

Die Liste gibt einen Überblick über die Kunst im öffentlichen Raum im Ortsteil Berlin-Gesundbrunnen. Sie umfasst frei stehende Plastiken, Wandbilder, Wandreliefs und Brunnen (ohne Wasserpumpen – siehe hier Liste Straßenbrunnen in Mitte).

Frei stehende Plastiken / Stelen

FotoNameMaterialEntstehungsjahrKünstlerPLZStandort

Zusatzinformation

Gedenkstein Partnerstadt Bottrop
Gedenkstein Partnerstadt BottropStein mit Stadtwappen von Bottrop (Partnerstadt des Altbezirks Wedding)13347nördlich der Schönwalder Str. am Ufer der Panke
Alessandro Carlini Grüne Menschen
Grüne MenschenMetallgitter1985Alessandro Carlini

(1943–2013)

13347Neue Hochstraße 5
Heinz Galinski
Heinz GalinskiBronzebüste1987Mirko Donst13347Heinz-Galinski-Straße 1, am Eingang des Jüdischen Krankenhauses hinter dem Pförtnerhäuschen
Schmetterlingsfänger
Schmetterlingsfängerbunte Stahlskulptur
auf 4 Stelen 2 m hohe Schmetterlingsfänger
1994Anna Bogouchevskaia

(geb. 1966)

13347Schönwalder Straße 27, Grünanlage südlich der Schönwalder Straßenbrücke über die Panke
Wiedervereinigungsdenkmal
WiedervereinigungsdenkmalFiguren aus Muschelkalkstein1962Hildegard Leest

(1903–1970)

13353Ecke Liesenstr. / Chausseestr. in der Grünanlage
Kunstwerk von Paul Pfarr
Hängende Kunst
BrunnenpavillionMetallinstallation, Blei1985Paul Pfarr

(1938–2020)

13355Verbindungsweg Brunnenstraße zur Putbusser Straße, Brunnenstraße 80–83
Ernst-Reuter-Büste
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F002775-0011 / Brodde / CC-BY-SA 3.0
Büste Ernst ReuterBronze, Veränderte Fassung einer 1955 für die Landeszentralbank Berlin in der Charlottenburger Leibnizstraße geschaffenen Porträtbüste Reuters aus Marmor1956Harald Haacke
(1924–2004)
13355vor Theodor-Heuss-Weg 13 in der Grünanlage
Gedenkstein den Opfern der Mauer
Gedenkstein den Opfern der MauerFindling mit Platte1982Bezirksamt Wedding13355Swinemünder Straße 25/ Bernauer Straße
Jonglierender SeehundBronzeunbekannt13355ursprünglich als Brunnen angelegt
Zirkusmotive als Mosaike am Boden
Ramlerstraße 9/10

vor der Heinrich-Seidel-Grundschule und Kita Ramlerstraße

Metallsäulen
MetallsäulenMetallsäuleUnbekannt13355Brunnenstraße 95/96 auf dem Hof
wahrscheinlich in den 2010er Jahren abgebaut
Riesenschrippe 2020
RiesenschrippeSandstein2007Michael Spengler13355Ackerstraße vor ehemaligen Standort Schrippenkirche
SchrippenkircheMetall2005Michael Spengler13355Ackerstraße 137
Vineta – die versunkene Stadt
Vineta – die versunkene Stadt
Vineta – Versunkene StadtZiegelstein1982Frank Oehring

(geb. 1939)

13355Innenhof Wohnanlage Wolliner Str. 34–37
Putten Wrba Wolliner Straße
Vier EvangelistenBronze1906Georg Wrba
(1872–1939)
13355Vier Statuen der Evangelisten
Standort Wolliner Straße 31–37
Die grünen Menschen – 2019
Die grünen Menschen – 2019
Vogelskulpturen und MenschenskulpturenMetallgitter1985Allessandro Carlini und Erdmute Carlini13355Verkehrsinsel Gleim-Oase
balzender TruthahnBronze13359Steegerstraße 14
Billy mit der dicken NaseHolz2004Roman Ballouk13359Grüntaler Straße 77a
AnacondaHolz2004Katrina Scheel13359Grüntaler Straße 77a
Erdkugel mit ParabelformBronze1963Hans-Joachim Roszinski13347Iranische Straße 4
Kauernde sich aufrichtendMetall2017Hans Joachim Albrecht13355Bernauer Straße 117
Fußball
FußballBronze1978Michael Schoenholtz (1937–2019)13357Bellermannstr. 64
Fußballspieler von Michael Schoenholtz 1978
FußballspielerBronze1978Michael Schoenholtz (1937–2019)13357vor den Häusern Behmstr. 38–40 auf der Rasenfläche
Gedenkstein Alexander von Humboldt
Gedenkstein Alexander von HumboldtMuschelkalksteinKarl Wenke

(1911–1971)

13357in der Mitte des Volksparkes Humboldthain, nordwestlich der Evangelischen Kindertagesstätte am Humboldthain
Gedenkstein der Straßenkampfopfer 1929
Gedenkstein der Straßenkampfopfer 1929Findling mit Platte; großer Findling mit Inschrift zur Erinnerung an die Straßenkämpfe 1929 um die Kösliner Straße mit 19 Toten und 250 Verletzten.[1]200413357aufgestellt ca. 2004

Walter-Röber-Brücke an der Ecke Wiesenstraße/Uferstraße

Jagende Nymphe
Jagende NympheBronze1953Walter Schott
(1861–1938)
13357aufgestellt Pariser Platz 1929, erneute Aufstellung 1953 im Rosengarten im Humboldthain, manchmal auch als Diana mit den Hunden bezeichnet
Kriegerdenkmal
KriegerdenkmalGedenksäule aus Sandstein auf Granitsockel
1872/1929Pfaffenberg[2]13357Gedenksäule der Toten der Kriege 1864, 1866, 1870/71, des 1. und 2. Weltkriegs

Ecke Pankstraße/ Badstraße, neben der St.-Paulskirche

Mahnmal der Einheit DeutschlandsAluminium1967Arnold Schatz13357Humboldthöhe auf dem Flakbunker im Humboldthain
Metallsäulen
Mädchen mit BuchBronze1958Ursula Hanke-Förster13357Eingang der Bibliothek am Luisenbad
Sternenkuppel – 2019
Sternenkuppel – 2019
SternenkuppelBeton und Mosaik1963Gerhard Schultze-Seehof
(1919–1976)
13357Mosaik zerstört und durch Holzabdeckung ersetzt
Harald-Juhnke-Gedenkstein
Harald-Juhnke-GedenksteinStein mit Tafelinschrift2006Eike Stielow, Joachim Brunken13359auf der Verkehrsinsel Ecke Fordoner Str./ Zechliner Str.
Panketor
PanketorGranit und Eisen, auch „Gespaltenes Tor“ genannt1991Volker Bartsch13357Osloer Straße 102, vor der Bildhauerwerkstatt des Kulturwerks des BBK
Phantom der Lichtburg
Phantom der LichtburgÖl auf Metall2003Benita Braun-Feldweg und Matthias Muffert13357Behmstraße 11
Skulptur zum Durchschreiten
Skulptur zum DurchschreitenMetallskulptur Edelstahl, 7 m hoch1967Barna von Sartory13359Ecke Tromsöer Straße/ Schwedenstraße auf kleiner Grünfläche am Bürgeramt

Wandbilder

FotoNameMaterial und EntstehungsjahrKünstlerStandort
Gewachsen auf BetonGraffiti
2013
Badstraße 53
Titel unbekannt2017SuperbadboysHochstraße 46
„Wandbild“Wandmalerei
2006
Marlene JachmannPrinzenallee 60

Im Jahr 2023 durch Neubau Prinzenallee 62 verdeckt.

Lifetime

(Studierende)

Wandbild

November 2020

Künstlertrio innerfieldsInnenhof Nordbahnstraße 12–14
AbsentWandbild 2022Künstlertrio innerfieldsWiesenstraße 44
2021
2021
zwei hyperrealistische WandbilderGraffiti
2013
Frank BeutelDurchgang Demminer Straße zur Ruppiner Straße
2021
2021
FliesenbildFliesen
2013
Schüler der Heinrich-Seidel-GrundschuleDurchgang Stralsunder Straße 1–5
Stralsunder Kapitän – 2019
Stralsunder Kapitän – 2019
Stralsunder KapitänGraffiti
2018
StereoheatStralsunder Straße 33
2021
2021
UrlaubsmotiveGraffiti
2017
Steven KarlstedtTreppenzugänge Bahnsteige des Bahnhofs Gesundbrunnen

Wandreliefs

NameEntstehungsjahrKünstlerStandort
Tiere und WeltallTiere und WeltallMosaik
2016
TAAGSpielplatz im Innenhof der Wohnanlage Swinemünder Straße 40–42

Brunnen

NameEntstehungsjahrKünstlerStandort
BrunnellaBronze
1967
Paul PfarrBrunnenstraße 74
Namensgebung am 5. Mai 2013
BrunnoMarmor
1981
Paul BrandenburgBrunnenstraße 64
Namensgebung am 5. Mai 2013
Biberbrunnen 2019
Biberbrunnen 2019
BiberbrunnenKalksteinMax RoseRosengarten im Humboldthain
Nilpferdbrunnen – 2021NilpferdbrunnenSandsteinHans-Peter FlechtnerSchmuckbrunnen am Vinetaplatz

1983

Einzelnachweise

  1. Aktionsgemeinschaft Gedenkstein KBS e.V.: Blutmai 1929 in Berlin. 1. Mai 1929, abgerufen am 5. August 2021.
  2. Eintrag 09030179 in der Berliner Landesdenkmalliste

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bottrop Stein Berlin Wedding.jpg
Autor/Urheber: ChickSR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bottrop Stein Berlin Wedding, Schönwalder Str.
Skulptur Steegerstr 14 (Gesbr) balzender Truthahn&&.jpg
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Skulptur, "balzender Truthahn", Steegerstraße 14, Berlin-Gesundbrunnen, Germany
Skulpturen Behmstr 40 (Gesundbrunnen) Fußballspieler von Michael Schoenholtz 1978.jpg
Autor/Urheber: Berlinschneid, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vier Skulpturen zur Erinnerungen an das Stadion am Gesundbrunnen (Plumpe). Hier wurde Hertha BSC 1930 und 1931 Deutscher Fußballmeister.
Skulptur Fußball zum Gedenken an das Stadion am Gesundbrunnen (cropped).jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Skulptur Fußball zum Gedenken an das Stadion am Gesundbrunnen
Gesundbrunnen Skulptur zum Durchschreiten-001.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gesundbrunnen Skulptur zum Durchschreiten Ecke Tromsöer Str./ Schwedenstr. Metallskulptur von Barna von Sartory 1967; Edelstahl, 7m hoch
Wandbild im Durchgang.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
im Durchgang von der Demminer Straße zur Ruppiner Straße
Bundesarchiv B 145 Bild-F002775-0011 Berlin Ernst Reuter Bueste (cropped).jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F002775-0011 / Brodde / CC-BY-SA 3.0
Stadtaufnahmen Berlin
Wandbild Prinzenallee 60 (Gesbr) Wandbild&Marlene Jachmann&2006.jpg
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wandmalerei, "Wandbild" von Marlene Jachmann, 2006, Prinzenallee 60, Berlin-Gesundbrunnen, Deutschland
Heinrich Seidel Grundschule im Mai 2020.jpeg
Autor/Urheber: Berlinschneid, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Grundschule im Brunnenviertel
Wandmalerei Badstr 53 (Gesbr) Gewachsen auf Beton United 2013.jpg
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wandmalerei, "Gewachsen auf Beton", 2013, Badstraße 53, Berlin-Gesundbrunnen, Deutschland
Carlini grüne menschen.jpg
Autor/Urheber: AnnoErzählt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kunst im öffentlichen Raum in der Neuen Hochstraße Berlin Gesundbrunnen mit Titel Grüne Menschen von Alessandro Carlini
Boot an der Ostsee.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wandbild mit Urlaubsmotiv
Gesundbrunnen Tresorfabrik Karl Arnheim Volker Bartsch Panketor.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin-Gesundbrunnen Tresorfabrik Karl Arnheim; Skulptur "Panketor" (Granit und Eisen, auch "Gespaltenes Tor" genannt) von de:Volker Bartsch; 1991
Gleimoase- Die grünen Menschen.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Figuren aus Metallgittern
Walter Schott - Jagende Nymphe 01.jpg
Autor/Urheber: Axel Mauruszat, Lizenz: CC BY 2.0 de
Walter Schott: Jagende Nymphe. 1926, Bronze. Rosengarten im Humboldthain, Berlin-Gesundbrunnen.
Brunnenpavillon.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Metallkonstruktion mit Reliefplatten zwischen Brunnen- und Putbusser Straße Kunstwerk von Paul Pfarr
Skulptur Iranische Str 4 (Gesund) Erdkugel mit Parabelform.jpg
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Skulptur, Erdkugel mit Parabelform von Hans-Joachim Roszinski, 1963, Iranische Straße 4, Berlin-Gesundbrunnen, Deutschland
Mahnmal der Einheit Deutschlands (09046192).jpg
Autor/Urheber: Stadtpoetin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mahnmal der Einheit Deutschlands im Humboldthain
Skulptur Grüntaler Str 77a (Gesbr) Anaconda Katrina Scheel 2004.jpg
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Skulptur, "Anaconda" von Katrina Scheel, 2004, Grüntaler Straße 77a, Berlin-Gesundbrunnen, Deutschland
Brunnenstraße 67 Brunnen Brunno.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gesundbrunnen Brunnenstraße 65 Brunnen Brunno
Grafik Foto gesucht.jpg
Autor/Urheber: UlrichHeither, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bild Foto gesucht
Wandmalerei Wiesenstr 44 (Gesbr) Absent&Innerfields&2022.jpg
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wandmalerei, "Absent" von Innerfields, 2022, Wiesenstraße 44, Berlin-Gesundbrunnen, Deutschland
Gesundbrunnen Humboldthain Gedenkstein Alexander v Humboldt.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Berlin-Gesundbrunnen HumboldthainGedenkstein Alexander v Humboldt
Mural Nordbahnstr.as.jpg
Autor/Urheber: AnnoErzählt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wandbild Nordbahnstraße
Vineta - die versunkene Stadt.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kunstwerk im Innenhof einer Wohnanlage der Swinemünderstraße
Gesundbrunnen Schönwalder Straße Schmetterlingsfänger-001.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gesundbrunnen Schönwalder Straße Schmetterlingsfänger bunte Stahlskulptur von Anna Bogouchevskaia 1994
Fliesenmosaike.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
bemalte Fliesen mit Kinderzeichnungen
Nilpferdbrunnen.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schmuckbrunnen am Vinetaplatz
2019 Biberbrunnen.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
kleiner Tierbrunnen im Rosengarten des Humboldthains Berlin
Pavillon im HUmboldthain.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kuppel im Humboldthain
Skulptur Grüntaler Str 77a (Gesbr) Billy mit der dicken Nase Roman Ballouk 2004.jpg
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Skulptur, "Billy mit der dicken Nase" von Roman Ballouk, 2004, Grüntaler Straße 77a, Berlin-Gesundbrunnen, Deutschland
Wiedervereinigung Chaussee-Liesen.jpg
Autor/Urheber: Orderinchaos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Monument at the intersection of Chausseestraße and Liesenstraße, Berlin-Gesundbrunnen, to German unity
Skulptur Bernauer Str 117 (Gesbr) Kauernde sich aufrichtend&Hans Joachim Albrecht&2017.jpg
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Skulptur,"Kauernde sich aufrichtend" von Hans Joachim Albrecht, 2017, Bernauer Straße 117, Berlin-Gesundbrunnen, Deutschland
Brunnenstraße 77 Brunnen Brunnella.jpg
Autor/Urheber: Fridolin freudenfett, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Gesundbrunnen Brunnenstraße 75 Brunnen Brunnella, Entwurf Paul Pfarr 1966/67, Ausführung 1982, Mitarbeit: Dirk Eversberg
Panke 26,19 Walter-Roeber-Bruecke1.JPG
Autor/Urheber: Angela M. Arnold, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pankebrücke in Berlin
Mural Hochstraße Superbadboys Hochstraße.jpg
Autor/Urheber: AnnoErzählt, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wandbild in der Hochstraße 46 in Berlin-Gesundbrunnen des Künstlers Superbadboys
Skulptur Wolliner Str 31 (Gesbr) Vier Evangelisten&Georg Wrba&1906 2.jpg
Autor/Urheber: OTFW, Berlin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Skulptur, "Vier Evangelisten" von Georg Wrba, 1906, Wolliner Straße 31, Berlin-Gesundbrunnen, Deutschland
Tiere und Weltall.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mosaikkunstwerk
Riesenschrippe vor der ehemaligen Schrippenkirche.jpg
Autor/Urheber: Sulamith Sallmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
großes Brötchen aus Stein in der Ackerstraße