Kunst im öffentlichen Raum in Altena

Kunst im öffentlichen Raum in Altena umfasst öffentlich zugängliche Plastiken, Skulpturen, Brunnen, Wandmalereien, Mosaike und Graffiti im Gebiet der sauerländischen Stadt Altena. Die nachstehende Liste von Kunstwerken im öffentlichen Raum ist nicht vollständig. Sie wird kontinuierlich ergänzt.

Liste

BildTitel/BezeichnungStandortKünstlerEntstehungAnmerkungen
weitere BilderGustav-Selve-DenkmalAm Selvendenkmal
Lage
1911Denkmalgeschützte Anlage zum Gedenken an den Großindustriellen Gustav Selve (1842–1909)
weitere BilderDrahtzieher (Zögerdenkmal)Mittlere Brücke (Jägerplatz)
Lage
Peter Klassen1984Von den Bürgern der Stadt Altena gestiftete Plastik
weitere BilderPott-Jost-DenkmalPott-Jost-Brücke
Lage
Peter Klassen1988Denkmal zur Erinnerung an Pott Jost, der der Legende nach eigentlich mit steinernen Töpfen handelte, aber in Altena aus Drahtabfällen eine große Erfindung machte[1]
weitere BilderGoethe-StatueLennestraße 93
Lage
Peter Klassen1991Kupferskulptur, die Johann Wolfgang von Goethe darstellen soll[2]
weitere BilderDrahtbaum-AlleeLenneuferstraße
Lage
Brüder Berthold2000Drahtskulpturen, die Altenas Verbindung zum Draht und gleichzeitig zur Natur symbolisieren sollen[3]
(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
weitere Bilder
Richard-Schirrmann-DenkmalKirchstraße
Lage
2003Denkmal für Richard Schirrmann, den Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes[4]
Draht umspannt die WeltHagener Straße/Linscheidstraße/Bahnhofstraße (Selve-Kreisel)
Lage
Ulrike Betzler-Hüttemeister (Entwurf)2007–2009Kunst im Kreisverkehr: Skulptur aus rostfreiem Edelstahl, 1700 kg schwer, 3,50 m Durchmesser[5]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. wassereisenland.de, abgerufen am 24. April 2019
  2. wp.de: Schraube locker bei Goethe, abgerufen am 19. April 2020
  3. visitaltena.de, abgerufen am 24. April 2019
  4. ffreiburg.de, abgerufen am 24. April 2019
  5. kunstimkreisverkehr.de, abgerufen am 24. April 2019

Auf dieser Seite verwendete Medien

Altena - Jägerplatz - Drahtzieher 02 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Drahtzieher von Peter Klassen auf dem Jägerplatz in Altena
Altena - Gustav-Selve-Denkmal 12 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gustav-Selve-Denkmal in Altena
Altena - Pott Jost 05 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Pott Jost in Altena
Altena - Lennestraße 18 ies.jpg
Autor/Urheber: Frank Vincentz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kupferstatue von Peter Klassen in Altena, Lennestraße 93
Altena-Selvekreisel-1-Asio.JPG
© Asio otus / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Skulptur Draht umspannt die Welt auf dem Selve-Kreisel (2007-2009) nach einem Entwurf von Ulrike Betzler-Hüttemeister in Altena, Hagener Straße/Hermann-Voß-Straße/Linscheidstraße/Bahnhofstraße.
Altena-Zentrum2-Asio.JPG
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Asio otus als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Description: Kunstobjekt Drahtbaum der Brüder Berthold aus dem Jahr 2004 am Lenneufer in Altena

  • Source: selbst fotografiert
  • Date: 9. Okt. 2005
  • Author: Asio otus
Richard Schirrmann.jpg
(c) Stefan Flöper / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Statue von Richard Schirrmann, Altena, Deutschland