Kunjirap
Kunjirap | ||
![]() | ||
Daten | ||
Lage | ![]() | |
Flusssystem | Indus | |
Abfluss über | Hunza → Gilgit → Indus → Indischer Ozean | |
Ursprung | namenloser Gletscher nordwestlich des Kunjirap-Passes 36° 51′ 52″ N, 75° 24′ 52″ O | |
Quellhöhe | ca. 4900 m | |
Vereinigung mit | Chapursan zum HunzaKoordinaten: 36° 41′ 30″ N, 74° 49′ 3″ O 36° 41′ 30″ N, 74° 49′ 3″ O | |
Mündungshöhe | ca. 2781 m | |
Höhenunterschied | ca. 2119 m | |
Sohlgefälle | ca. 26 ‰ | |
Länge | 81 km[1] | |
Einzugsgebiet | ca. 3320 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Ghujerab | |
Rechte Nebenflüsse | Bara Khun, Kilik | |
Der Kunjirap ist der 81 km lange linke Quellfluss des Hunza im pakistanischen Sonderterritorium Gilgit-Baltistan.
Verlauf
Der Kunjirap entspringt unweit vom Kunjirap-Pass nahe der Grenze zur Volksrepublik China. Von dort fließt er in überwiegend westlicher Richtung durch das Bergland. Das Flusstal bildet die Trennlinie zwischen Hindukusch im Norden und Karakorum im Süden. Bara Khun von rechts und Ghujerab von links sind größere Nebenflüsse des Kunjirap. Der Karakorum Highway folgt dem Flusslauf. Er nimmt noch 6,5 km oberhalb der Mündung den Kilik rechtsseitig auf und vereinigt sich schließlich bei der Ortschaft Sust mit dem Chapursan zum Hunza.
Einzelnachweise
- ↑ Khunjerab River. OpenStreetMap, abgerufen am 21. Juni 2025. (Messfunktion)
- ↑ Google Maps. In: www.google.de/maps. Abgerufen am 21. Juni 2025. (Messfunktion)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Anthonymaw, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karakoram Highway over Khunjerab Pass between China and Pakistan is the highest elevation International Border Crossing in the World.