Kugelhorn
Kugelhorn | ||
---|---|---|
Kugelhorn mit Kälbelespitze und Schrecksee | ||
Höhe | 2126 m ü. A. 2125 m ü. NHN | |
Lage | Grenze Bayern, Deutschland, und Tirol, Österreich | |
Gebirge | Vilsalpseeberge, Allgäuer Alpen | |
Dominanz | 0,9 km → Rauhhorn | |
Schartenhöhe | 161 m ↓ Hintere Schafwanne | |
Koordinaten | 47° 26′ 55″ N, 10° 28′ 14″ O | |
Erstbesteigung | Einheimische |
Das Kugelhorn ist ein 2126 m ü. A. (nach deutscher Vermessung: 2125 m ü. NHN[1]) hoher Grasberg in den Allgäuer Alpen im Kamm, der vom Rauhhorn nach Süden zieht. Dicht unterhalb des Gipfels des Kugelhorns verläuft auf der Nord- und Westseite der Jubiläumsweg. Von diesem kann der Gipfel über steile Gras- und Schrofenhänge unschwierig (Trittsicherheit erforderlich) erreicht werden.
Bilder
- (c) Woxe, CC BY-SA 3.0Gipfelaufbau
- Kugelhorn, Rauhhorn und Vilsalpsee
- Blick vom Neunerköpfle auf Kugelhorn, Rauhhorn und Gaishorn.
Literatur
- Ernst Zettler, Heinz Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. 12. Auflage, Bergverlag Rother, München 1984, ISBN 3-7633-1111-4.
- Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg 2007, ISBN 978-3-89870-389-5.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Bayerische Vermessungsverwaltung: BayernViewer 2.0 (Memento des vom 2. Mai 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 13. Januar 2011.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Gaishorn (2247 m), Rauhhorn (2240 m) und Kugelhorn (2126 m) von Pfannenhölzer.
Autor/Urheber:
woxe
, Lizenz: CC-BY-SA-3.0Blick vom Neunerköpfle auf Kugelhorn, Rauhhorn, Gaishorn.
Autor/Urheber: Kauk0r, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Rauhhorn auf das Kugelhorn (2126 m) auf die Kälbelespitze (2135 m) und den Schrecksee (1813 m). Dahinter die Rosszahngruppe.
Autor/Urheber: Kauk0r, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blick vom Nordwest-Ufer des Vilsalpsees (1162 m) auf das Kugelhorn (2126 m) und das Rauhhorn (2240 m).
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positionskarte von Tirol, Österreich