Księżna Jadwiga

Księżna Jadwiga p1
Schiffsdaten
FlaggePolenPolen (Handels- und Dienstflagge zur See) Polen
andere Schiffsnamen

Gertraud

SchiffstypPassagierschiff
HeimathafenSzczecinek
EignerStadt Szczecinek
BauwerftNeckarwerft Neckarsulm[1]
Stapellauf1967
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
25,25 m (Lüa)
Breite4,37 m
Tiefgangmax. 0,93 m
Maschinenanlage
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
125 kW (170 PS)
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl170

Die Księżna Jadwiga ist ein Motorschiff, das 1967 in Neckarsulm mit dem Namen Gertraud für die Chiemsee-Schifffahrt gebaut wurde.[1]

Geschichte

Nach der Indienststellung wurde das Schiff auf dem Chiemsee eingesetzt. Am 1. Oktober 2007 kam es an den Trzesiecko (deutsch Streitzigsee) in Szczecinek (deutsch Neustettin).

Das Schiff wurde mit einem neuen Namen versehen und ist seit 2008 auf dem Trzesiecko für den Fahrgastverkehr im Einsatz. Zum Jahreswechsel 2009/2010 wurde es grundlegend renoviert, wobei unter anderem ein Sonnendeck hinzugefügt wurde.

Nach Fahrplan läuft es innerhalb von etwa einer Stunde zehn Haltestellen am See an. Das Schiff hat eine Kapazität von 170 Passagieren.[2]

Weblinks

  • Rozkład rejsów. km.szczecinek.pl, abgerufen am 10. Dezember 2018 (polnisch, Fahrplan 2018).

Einzelnachweise

  1. a b Chiemsee. (PDF) Geschichte der Schifffahrt. In: schiffs-agentur.ch. S. 5, abgerufen am 10. Dezember 2018.
  2. Sławomir Włodarczyk: Podwójny jubileusz "Księżnej Jadwigi". In: szczecinek.pl. 8. Oktober 2017, abgerufen am 10. Dezember 2018 (polnisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

State Flag of Poland.svg
State flag of Poland with Coat of Arms, symbolic version. Based on Image:Flag of Poland.svg and Image:Herb Polski.svg. Note: the CoA used here is not the official, accurate version. The official one is still not available in vector format, hence the alternative image in PNG format below, featuring the correct CoA.