Kryszina Dsmitruk
Kryszina Dsmitruk ![]() | |
![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 25. September 2003 (21 Jahre) |
1. Profisaison: | 2018 |
Spielhand: | Rechts, einhändige Rückhand |
Trainer: | Bogdan Dzudzewicz |
Preisgeld: | 119.657 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 115:64 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 5 ITF |
Höchste Platzierung: | 216 (22. Mai 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 284 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 28:21 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 3 ITF |
Höchste Platzierung: | 474 (17. Juli 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 961 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 18. November 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Kryszina Dsmitruk (belarussisch Крысціна Дзмітрук, eng: Kristina Dmitruk; * 25. September 2003) ist eine belarussische Tennisspielerin.
Karriere
Dsmitruk begann mit sechs Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Hartplätze. Sie spielt vorrangig auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang fünf Titel im Einzel und drei im Doppel gewann.
2020 gewann sie den Titel beim J1 Prag West sowohl im Einzel als auch, mit ihrer Partnerin Aljona Falej, im Doppel. Bei den French Open 2020 erreichte sie im Juniorinneneinzel wie auch im Juniorinnendoppel mit Jana Kaladsinskaja jeweils das Viertelfinale.
In Wimbledon 2021 gewann sie mit Partnerin Diana Schneider den Titel im Juniorinnendoppel. Im Finale triumphierten sie gegen Sofia Costoulas/Laura Hietaranta mit 6:1 und 6:2.[1]
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 13. Februar 2022 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | 6:2, 6:1 |
2. | 21. August 2022 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | 7:5, 6:1 |
3. | 4. August 2024 | ![]() | ITF W35 | Sand | ![]() | 6:3, 65:7, 6:3 |
4. | 14. Oktober 2024 | ![]() | ITF W50 | Hartplatz | ![]() | 6:4, 6:3 |
5. | 17. November 2024 | ![]() | ITF W50 | Hartplatz | ![]() | 6:1, 3:2 Aufgabe |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 8. Mai 2021 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 0:6, [10:7] |
2. | 19. Februar 2022 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 6:2, [10:5] |
3. | 7. Januar 2023 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:2 |
Weblinks
- WTA-Profil von Kryszina Dsmitruk (englisch)
- ITF-Profil von Kryszina Dsmitruk (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Kryszina Dsmitruk (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Mintegi del Olmo charges to Wimbledon junior singles crown. In: wtatennis.com. 11. Juli 2021, abgerufen am 12. Juli 2021 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dsmitruk, Kryszina |
ALTERNATIVNAMEN | Дзмітрук, Крысціна (belarussisch); Dmitruk, Kristina (englische Transkription) |
KURZBESCHREIBUNG | belarussische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 25. September 2003 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)