Kristoffer Skjelvik

Kristoffer Skjelvik
Voller NameKristoffer Langøien Skjelvik
VerbandNorwegen Norwegen
Geburtstag9. September 1991
GeburtsortOs (Innlandet)
Karriere
VereinOs Il/Ntg l
Debüt im Europacup2013
Statusaktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
 Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften
Bronze2011 Nové Město na MoravěStaffel
Weltcupbilanz
letzte Änderung: 17. März 2013

Kristoffer Langøien Skjelvik (* 9. September 1991 in Os) ist ein norwegischer Biathlet.

Karriere

Kristoffer Skjelvik lebt in Lillehammer und startet für Os Il/Ntg l. Er besucht die Hochschule Lillehammer. Skjelvik bestritt seine ersten internationalen Meisterschaften im Rahmen der Juniorenweltmeisterschaften 2010 in Torsby, wo er 64. des Einzels und 39. des Sprints wurde. Ein Jahr später kamen in Nové Město na Moravě die Plätze 19 im Einzel, 36 im Sprint und 22 in der Verfolgung hinzu, mit Erlend Bjøntegaard, Erling Ålvik und Vetle Sjåstad Christiansen gewann er die Bronzemedaille im Staffelrennen. 2012 startete er in Kontiolahti zum dritten Mal bei Juniorenweltmeisterschaften und wurde 37. des Einzels, Elfter des Sprints und 27. der Verfolgung.

Seit 2013 startet Skjelvik bei den Männern. Seine ersten Rennen bestritt er hier im IBU-Cup, wo er bei seinem ersten Rennen in Martell als 64. des Sprints das Verfolgungsrennen noch verpasste. Wenig später erreichte er als Zehntplatzierter eines Sprintrennens in Osrblie nicht nur erstmals die Punkteränge, sondern auch erstmals die Top-Ten. Daraufhin wurde er für die Europameisterschaften 2013 in Bansko nominiert. In Bulgarien wurde Skjelvik bei einer fehlerfreien Schießleistung 20. des Einzels, bei nur einem Fehler im Stehendschießen Sechster des Sprints und 24. der Verfolgung.

Statistik

Platzierungen im Biathlon-Weltcup

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
  • Staffel: inklusive Mixedstaffeln
PlatzierungEinzelSprintVerfolgungMassenstartStaffelGesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 10 
Punkteränge 
Starts 1   1
Stand: Karriereende

Weblinks

Commons: Kristoffer Skjelvik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Biathlon European Championships 2017 Sprint Men 1264.JPG
Autor/Urheber: Picture taken by Marcus Cyron, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Offene Biathlon-Europameisterschaften 2017, Sprintrennen der Männer am 27. Januar.