Kristian Karlsson

Kristian Karlsson Tischtennisspieler
Kristian Karlsson
German Open, Magdeburg 2017
Nation:Schweden Schweden
Geburtsdatum:6. August 1991 (32 Jahre)
Geburtsort:Trollhättan
Spielhand:links
Aktueller Weltranglistenplatz:20 (3. Jan. 2023) Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz:15 (3. Mai–14. Juni 2022)
Vereine als Aktive(r):
–2007SchwedenSchweden Trollhättans BTK
2007–2011SchwedenSchweden BTK Rekord
2011–2013SchwedenSchweden Halmstad BTK
2013–2016FrankreichFrankreich AS Pontoise-Cergy TT
2016–2022Deutschland Borussia Düsseldorf
2022–FrankreichFrankreich GV Hennebont TT

Kristian Karlsson (* 6. August 1991 in Trollhättan) ist ein schwedischer Tischtennis-Nationalspieler. 2021 wurde er mit Mattias Falck Weltmeister im Doppel.

Werdegang

Im Alter von 8 Jahren begann Kristian Karlsson, für den Verein seiner Heimatstadt zu spielen, bis er mit 16 Jahren von dort fortzog und sich 2011 schließlich Halmstad BTK anschloss.[1] 2012 gewann er im Doppel mit Mattias Karlsson die Silbermedaille bei der Europameisterschaft. Im Jahr darauf folgten der Vorstoß in die Top 100 der Welt sowie der Wechsel zum französischen Topclub AS Pontoise-Cergy TT, mit dem er 2014 Vizemeister und Champions-League-Sieger und 2015 Meister wurde. 2014 zog er mit der Nationalmannschaft außerdem ins Halbfinale der Europameisterschaft ein und erreichte im Dezember Weltranglistenplatz 39, wodurch er erstmals bestplatzierter schwedischer Spieler wurde. Bei den Polish Open 2015 gewann er im Doppel mit Mattias Karlsson seine erste Goldmedaille auf der World Tour.

2016 kam er beim Europe Top-16 auf Platz 4 und holte mit Pontoise-Cergy das Double aus französischer Meisterschaft und Champions-League-Sieg.[2] Zur folgenden Saison 2016/17 wechselte er zum deutschen Bundesligisten und Rekordmeister Borussia Düsseldorf.[3] Mit der Nationalmannschaft erreichte er sowohl bei der Weltmeisterschaft als auch bei den Olympischen Spielen das Viertelfinale, im Einzel kam er bei Olympia in die Runde der letzten 32. Im Oktober nahm er zum zweiten Mal am World Cup teil und wurde (als bester europäischer Spieler) Vierter, bei der EM gewann er im Doppel Bronze und kam im Einzel ins Achtelfinale, wo er dem amtierenden Vizemeister und ehemaligen Teamkollegen aus Pontoise Marcos Freitas unterlag. Dadurch erreichte er in der Weltrangliste mit Platz 22 eine neue persönliche Bestmarke. Bei der Weltmeisterschaft 2017 schied er überraschend bereits in der ersten Runde gegen Liao Cheng-Ting aus, mit der Mannschaft holte er aber 2018 mit Bronze die erste WM-Medaille für Schweden seit 2001. 2019 kam er im Doppel mit Mattias Falck ins WM-Viertelfinale und gewann mit der Mannschaft EM-Bronze[4] sowie Silber bei den Europaspielen.[5]

2021 wurde er zusammen mit Mattias Falck Weltmeister im Doppel.[6] 2022 traf das Duo zum dritten Mal nach 2012 und 2018 in einem EM-Finale auf Robert Gardos/Daniel Habesohn und holte durch einen 3:1-Erfolg zum ersten Mal den EM-Titel.[7] Im Einzel gewann Karlsson Bronze, nachdem er sich im Halbfinale an der Hand verletzt hatte und aufgeben musste.[8] Im selben Jahr wechselte er zum französischen Klub Hennebont.[9]

Erfolge

Einzel

Doppel

Mannschaft

Sonstiges

Er ist nicht verwandt mit seinem Doppelpartner Mattias Karlsson.[10] Seine Schwester Frida heiratete 2021 den deutschen Tischtennisspieler Patrick Franziska.[11]

Turnierergebnisse

[12]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
SWEEuropameisterschaft2023MalmöSchweden SWEGold
SWEEuropameisterschaft2022MünchenDeutschland GERHalbfinaleGoldletzte 32
SWEEuropameisterschaft2020WarschauPOLletzte 16letzte 16
SWEEuropameisterschaft2019NantesFRAHalbfinale
SWEEuropameisterschaft2018AlicanteESPHalbfinaleSilber
SWEEuropameisterschaft2017LuxemburgLUX5
SWEEuropameisterschaft2016BudapestHUNLetzte 16Halbfinale
SWEEuropameisterschaft2015JekaterinburgRUSLetzte 32Halbfinale5
SWEEuropameisterschaft2014LissabonPORHalbfinale
SWEEuropameisterschaft2013SchwechatAUTLetzte 64Letzte 325
SWEEuropameisterschaft2012HerningDENSilber
SWEEuropameisterschaft2011Gdańsk-SopotPOLViertelfinale
SWEJugend-Europameisterschaft (Kadetten)2006SarajevoBIHSilberGold1
SWEJugend-Europameisterschaft (Junioren)2009PragCZEGold
SWEEuropaspiele2023KrakauPOLletzte 16Silber
SWEEuropaspiele2019MinskBLRletzte 16Silber
SWEEuropaspiele2015BakuAZEletzte 16Viertelfinale
SWEEurope Top 162023MontreuxSUIViertelfinale
SWEEurope Top 162022MontreuxSUIViertelfinale
SWEEurope Top 162021ThessalonikiGRCletzte 16
SWEEurope Top 162020MontreuxSUIletzte 16
SWEEurope Top 162019MontreuxSUIViertelfinale
SWEEurope Top 162018MontreuxSUIletzte 16
SWEEurope Top 162017AntibesFRA13.–16. Platz
SWEEurope Top 162016GondomarPOR4. Platz
SWENth European & Nordic Championships2010HelsinkiFINGoldGold1
SWEOlympische Spiele2021TokioJPNViertelfinale
SWEOlympische Spiele2016Rio de JaneiroBRALetzte 32Viertelfinale
SWEWTT Series (Contender)2023AntalyaTURletzte 32Halbfinale
SWEWTT Series (Contender)2023MaskatOMNletzte 16Silber
SWEWTT Series (Contender)2023LimaPERletzte 32HalbfinaleHalbfinale
SWEWTT Series (Star Contender)2022DohaQATHalbfinaleViertelfinale
SWEITTF Challenge Series2019ZagrebCROSilber
SWEITTF World Tour2018StockholmSWEViertelfinaleSilber
SWEITTF World Tour2018OlmützCZEletzte 32Silber
SWEITTF World Tour2017ChengduCHNletzte 16Halbfinale
SWEITTF World Tour2017DohaQATQual.Silber
SWEITTF World Tour2015StockholmSWEHalbfinaleLetzte 16
SWEITTF World Tour2015WarschauPOLLetzte 64Gold
SWEITTF World Tour2014OlomoucCZELetzte 32Halbfinale
SWEITTF World Tour2014YokohamaJPNLetzte 32Halbfinale
SWEITTF World Tour2014Incheon CityKORHalbfinaleViertelfinale
SWEITTF World Tour2014DohaQATLetzte 64Halbfinale
SWEITTF World Tour2013DubaiUAEHalbfinale
SWEITTF World Tour2013OlomoucCZELetzte 32Halbfinale
SWEITTF World Tour2013WelsAUTLetzte 64Halbfinale
SWEITTF World Tour2012OlomoucCZELetzte 32Silber
SWEITTF World Tour Grand Finals2012HangzhouCHNViertelfinale
SWEWeltmeisterschaft2023DurbanRSALetzte 32Viertelfinale
SWEWeltmeisterschaft2022ChengduCHNViertelfinale
SWEWeltmeisterschaft2021HoustonUSALetzte 16Gold
SWEWeltmeisterschaft2019BudapestHUNLetzte 64ViertelfinaleLetzte 64
SWEWeltmeisterschaft2018HalmstadSWEHalbfinale
SWEWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERLetzte 128Letzte 16
SWEWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMASViertelfinale
SWEWeltmeisterschaft2015SuzhouCHNLetzte 64Letzte 16
SWEWeltmeisterschaft2014TokioJPN9
SWEWeltmeisterschaft2013ParisFRALetzte 128Letzte 16
SWEWeltmeisterschaft2012DortmundGER6
SWEWorld Cup2019ChengduCHNLetzte 16
SWEWorld Cup2016SaarbrückenGER4. Platz
SWEWorld Cup2015HalmstadSWELetzte 16
SWEWorld Team Cup2019TokioJPN9.–12. Platz
SWEWorld Team Cup2018LondonENG9.–12. Platz
SWEJugend-Weltmeisterschaft2009Cartagena de IndiasCOLLetzte 16
SWEJugend-Weltmeisterschaft2008MadridESPViertelfinale
SWEWorld Junior Circuit2009ÖrebroSWEViertelfinale
SWEWorld Junior Circuit2008ValenciaVENViertelfinale
SWEWorld Junior Circuit2008ÖrebröSWEViertelfinale
SWEWorld Junior Circuit2008SeligenstadtGERGold
SWEWorld Junior Circuit2007ÖrebroSWEViertelfinale
SWEWorld Junior Circuit Finals2008HelsingborgSWEViertelfinale

Weblinks

Einzelnachweise

  1. experttabletennis.com – Kristian Karlsson Interview: 424th to 133rd in 21 Months (abgerufen am 2. April 2016)
  2. ttbl.de – Neu in der TTBL: Kristian Karlsson (abgerufen am 19. August 2016)
  3. ttbl.de – Düsseldorf holt Kristian Karlsson (abgerufen am 2. April 2016)
  4. Finale erreicht: Deutschland - Frankreich 3:0. tischtennis.de, 6. September 2019, abgerufen am 8. Februar 2020.
  5. Minsk-Mission erfüllt: DTTB-Herren gewinnen Finale gegen Schweden. tischtennis.de, 29. Juni 2019, abgerufen am 8. Februar 2020.
  6. Gold für Schweden! Karlsson/Falck sind Weltmeister. mytischtennis.de, 29. November 2021, abgerufen am 12. März 2022.
  7. EM-Titel! Karlsson/Falck brechen Österreich-Fluch. mytischtennis.de, 18. August 2022, abgerufen am 3. September 2022.
  8. EM: Handverletzung! Karlssons Finaltraum zerplatzt. mytischtennis.de, 20. August 2022, abgerufen am 3. September 2022.
  9. Zeitschrift tischtennis, 2022/4 Seite 27
  10. tabletennisdaily.co.uk – Thread: Ask Kristian Karlsson a question! (abgerufen am 2. April 2016)
  11. Zeitschrift tischtennis, 2021/9 Seite 12
  12. Kristian Karlsson Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 2. April 2016)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
ITTF World Tour 2017 German Open Karlsson Kristian 01.jpg
Autor/Urheber: Peter Porai-Koshits, Lizenz: CC BY-SA 4.0
ITTF World Tour 2017 German Open, Magdeburg, Germany, 7 Nov 2017 - 12 Nov 2017, Kristian Karlsson