Kreuzermühle

Kreuzermühle ist eine Wüstung auf dem Gemeindegebiet der Stadt Kupferberg im Landkreis Kulmbach (Oberfranken, Bayern).

Geografie

Die Einöde lag auf einer Höhe von 442 m ü. NHN an der Arnitz, einem rechten Zufluss der Schorgast, und an einer Vicinalstraße, die nach Kupferberg (0,5 km nordöstlich) bzw. nach Untersteinach führte (3 km westlich). Zu dem Anwesen gehörte ein ca. 9000 m² großes Waldgebiet.[1]

Geschichte

Kreuzermühle lag im Hochgerichtsbezirk des bambergischen Centamtes Marktschorgast. Das Spital Kupferberg war Grundherr der Mühle.[2] Bei der Vergabe der Hausnummern erhielt das Anwesen die Haus-Nr. 128 von Kupferberg.[1]

Kreuzermühle wurde nur in einem Ortsverzeichnis des Jahres 1820 erwähnt.[3] In einem Positionsblatt um 1860 wurde der Ort letztmals verzeichnet.[4] Der Ort musste wegen eines Steinbruchs, der bis heute genutzt wird, abgebrochen werden.

Fußnoten

  1. a b Bayerische Uraufnahme. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 16. Januar 2025 (Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie).
  2. Erich Freiherr von Guttenberg, Hanns Hubert Hofmann: Stadtsteinach (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 3). Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 1953, DNB 451738985, S. 79 (Digitalisat).
  3. A. H. Hoenig (Hrsg.): Topographisch-alphabetisches Handbuch über die in dem Ober-Mainkreise befindlichen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Mühlen und Einöden. Bayreuth 1820, OCLC 165644543, S. 67 (Digitalisat).
  4. Positionsblatt 1:25000. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 16. Januar 2025.

Koordinaten: 50° 8′ 10,6″ N, 11° 34′ 18,4″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien