Kremlin Cup 1996/Damen

Kremlin Cup 1996
Datum28.10.1996 – 3.11.1996
Auflage7
Navigation1995 ◄ 1996 ► 1997
WTA Tour
AustragungsortMoskau
Russland Russland
Turniernummer730
KategorieWTA Tier III
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung30E/19Q/16D
Preisgeld400.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Bulgarien Magdalena Maleewa
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Meredith McGrath
Lettland Larisa Neiland
Sieger (Einzel)Spanien Conchita Martínez
Sieger (Doppel)Ukraine Natalija Medwedjewa
Lettland Larisa Neiland
Stand: 6. August 2016

Der Kremlin Cup 1996 war ein Damen-Tennisturnier im Olimpijski in Moskau. Das Teppichplatzturnier war Teil der WTA Tour 1996 und fand vom 28. Oktober bis 3. November 1996 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Spanien Conchita MartínezSieg
02.Osterreich Barbara PaulusFinale
03.Sudafrika Amanda Coetzer1. Runde
04.Belgien Sabine AppelmansHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Rumänien Ruxandra DragomirViertelfinale

06.Italien Silvia Farina1. Runde

07.Osterreich Barbara SchettHalbfinale

08.Slowakei Katarína StudeníkováViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien C. Martínez66
Osterreich S. Dopfer66Osterreich S. Dopfer33
Korea Sud S.-h. Park141Spanien C. Martínez66
Deutschland P. Begerow358Slowakei K. Studeníková31
Niederlande K. Boogert67Niederlande K. Boogert565
WCGeorgien 1990 L. Mes’chi118Slowakei K. Studeníková747
8Slowakei K. Studeníková661Spanien C. Martínez466
4Belgien S. Appelmans664Belgien S. Appelmans644
Polen A. Olsza214Belgien S. Appelmans67
Lettland L. Neiland53QFrankreich S. Pitkowski46
QFrankreich S. Pitkowski764Belgien S. Appelmans66
Polen M. Grzybowska665Rumänien R. Dragomir13
LLFrankreich N. Dechy34Polen M. Grzybowska26
Slowakei H. Nagyová155Rumänien R. Dragomir67
5Rumänien R. Dragomir671Spanien C. Martínez646
7Osterreich B. Schett662Osterreich B. Paulus164
Italien R. Grande447Osterreich B. Schett166
Schweden Å. Carlsson67Schweden Å. Carlsson604
Spanien G. León García457Osterreich B. Schett66
WCRussland J. Kulikowskaja34QUkraine O. Tatarkowa02
QUkraine O. Tatarkowa66QUkraine O. Tatarkowa76
QRussland T. Panowa66QRussland T. Panowa60
3Sudafrika A. Coetzer447Osterreich B. Schett373
6Italien S. Farina7422Osterreich B. Paulus656
Russland J. Makarowa566Russland J. Makarowa66
Schweiz P. Schnyder466Schweiz P. Schnyder31
QJapan K. Nagatsuka612Russland J. Makarowa270
Russland A. Kurnikowa662Osterreich B. Paulus656
Deutschland E. Wagner04Russland A. Kurnikowa43
2Osterreich B. Paulus66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Conchita Martínez
Argentinien Patricia Tarabini
Halbfinale
02.Ukraine Natalija Medwedjewa
Lettland Larisa Neiland
Sieg
03.Ukraine Olga Lugina
Deutschland Elena Wagner
Viertelfinale
04.Italien Rita Grande
Russland Jelena Makarowa
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
666
Schweden Å. Carlsson
Rumänien R. Dragomir
7431Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
66
Russland J. Lutrova
Ukraine O. Tatarkowa
42QDeutschland P. Begerow
Osterreich S. Dopfer
12
QDeutschland P. Begerow
Osterreich S. Dopfer
661Spanien C. Martínez
Argentinien P. Tarabini
650
4Italien R. Grande
Russland J. Makarowa
11Italien S. Farina
Osterreich B. Schett
376
Italien S. Farina
Osterreich B. Schett
66Italien S. Farina
Osterreich B. Schett
66
Polen M. Grzybowska
Slowakei K. Studeníková
276Slowakei H. Nagyová
Polen A. Olsza
33
Slowakei H. Nagyová
Polen A. Olsza
657Italien S. Farina
Osterreich B. Schett
661
Sudafrika A. Coetzer
Russland A. Kurnikowa
662Ukraine N. Medwedjewa
Lettland L. Neiland
746
Lettland N. Jegorowa
Russland O. Ivanova
13Sudafrika A. Coetzer
Russland A. Kurnikowa
66
Frankreich N. Dechy
Frankreich S. Pitkowski
033Ukraine O. Lugina
Deutschland E. Wagner
42
3Ukraine O. Lugina
Deutschland E. Wagner
66Sudafrika A. Coetzer
Russland A. Kurnikowa
632
Bulgarien K. Maleewa
Schweiz P. Schnyder
6362Ukraine N. Medwedjewa
Lettland L. Neiland
366
WCRussland J. Kulikowskaja
Georgien 1990 L. Mes’chi
167WCRussland J. Kulikowskaja
Georgien 1990 L. Mes’chi
64
Japan K. Nagatsuka
Korea Sud S.-h. Park
332Ukraine N. Medwedjewa
Lettland L. Neiland
76
2Ukraine N. Medwedjewa
Lettland L. Neiland
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Georgia (1990-2004).svg
Flag of Georgia used from 1990 to 2004, with slightly different proportions than the 1918 to 1921 flag.