Kreis Trei-Scaune

Kreis Trei-Scaune im Königreich Rumänien (1919–1949)
Die 5 Bezirke im Kreis Trei-Scaune (1938)
Wappen des Kreises Trei-Scaune in der Zwischenkriegszeit

Der Kreis Trei-Scaune (rumänisch Județul Trei-Scaune; deutsch „Drei Stühle“) war als Nachfolger des Komitats Háromszék (ungarisch Háromszék vármegye) eine historische Verwaltungseinheit in Siebenbürgen ein Teil des Königreichs Rumänien. Sitz der Verwaltung und des Tribunals war die Stadt Sfântu Gheorghe (Sankt Georgen).

Der Kreis Trei-Scaune bestand von 1920 bis 1950, als im Zuge der sowjetischen Organisation Rumäniens die Județe abgeschafft wurden. 1930 wurden im damaligen Kreis Cluj nach unterschiedlichen Angaben, 136.338[1] oder 336.122[2] Menschen registriert.

Geographische Lage

Im Südosten des Siebenbürgischen Beckens, innerhalb des Karpatenbogens, erstreckte sich der Distrikt auf etwa 3.337 Quadratkilometer in der historischen Region Szeklerland.

Die fünf Bezirke des Kreises waren: Baraolt (ungarisch Barót) mit 11 Dörfer, Covasna (Kovasna) mit 27 Dörfer, Sfântu Gheorghe (Sankt Georgen) mit 21 Dörfer, Târgu Secuiesc (Szekler Neumarkt) mit 29 Dörfer und Ozun (Auendorf) mit 19 Dörfer.[1]

Angaben der Volkszählung von 1930

Einzelnachweise

  1. a b Județul Trei-Scaune bei Portretul României interbelice abgerufen am 16. Juli 2020 (rumänisch).
  2. Recensamantul general al populatiei Romaniei in 1930

Weblinks

Commons: Kreis Trei-Scaune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Interbelic Trei Scaune County CoA.png
Interwar coat of arms of Trei Scaune County, Kingdom of Romania.
Trei Scaune1930rel2.jpg
Recensamantul general al populatiei Romaniei din 29 decemvrie 1930, vol. II, tiparit la Monitorul Oficial, Imprimeria Nationala, Bucuresti 1938.
Trei Scaune 1930 pop1.jpg
Population légale en 1930 suivant la nationalité (appartenance ethnique) et la langue maternelle. Județul Trei Scaune.
Trei Scaune1930rel1.jpg
Recensamantul general al populatiei Romaniei din 29 decemvrie 1930, vol. II, tiparit la Monitorul Oficial, Imprimeria Nationala, Bucuresti 1938.
1938 map of interwar county Trei Scaune.jpg
Map of Trei Scaune interwar county, Kingdom of Romania (1938).
Trei Scaune 1930 pop2.jpg
Population légale en 1930 suivant la nationalité (appartenance ethnique) et la langue maternelle. Județul Trei Scaune.