Kraftwerk Langkampfen
Kraftwerk Langkampfen | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage | ||
Koordinaten | 47° 33′ 37″ N, 12° 8′ 19″ O | |
Land | ![]() | |
Ort | Langkampfen Kufstein | |
Gewässer | Inn | |
Kraftwerk | ||
Eigentümer | TIWAG | |
Betreiber | TIWAG | |
Betriebsbeginn | November 1998 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 31,5 Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe | 8,3 m | |
Turbinen | 2 × Kaplan-Rohrturbine | |
Generatoren | 2 | |
Sonstiges | ||
Website | www.tiwag.at | |
Stand | 2019 |
Das Kraftwerk Langkampfen ist ein Laufwasserkraftwerk der österreichischen TIWAG. Das Kraftwerk liegt am Inn zwischen Endach und Unterlangkampfen.
Die Anlage besteht aus einem dreifeldrigen Wehr auf der Nordwestseite und dem Maschinenhaus mit zwei Turbinen auf der Südostseite.
Weblinks
Quellen
- Kraftwerkspark der TIWAG
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber: Gabitir, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Laufkraftwerk am Inn, 1998 in Betrieb genommen
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Positionskarte von Tirol, Österreich