Kraftwerk Bergheim
Kraftwerk Bergheim | ||
---|---|---|
Das Kraftwerk Bergheim, gesehen von flussabwärts | ||
Lage | ||
Koordinaten | 48° 45′ 4″ N, 11° 16′ 23″ O | |
Land | Deutschland, Bayern | |
Ort | Bergheim | |
Gewässer | Donau | |
Gewässerkilometer | km 2469.85[1] | |
Höhe Oberwasser | 377 m ü. NHN | |
Kraftwerk | ||
Eigentümer | Donau Wasserkraft AG[2] | |
Betreiber | Uniper Kraftwerke GmbH | |
Betriebsbeginn | 1. Juli 1970[3] | |
Technik | ||
Engpassleistung | 23,7[3] Megawatt | |
Durchschnittliche Fallhöhe | 6[1] m | |
Ausbaudurchfluss | 501[1] m³/s | |
Regelarbeitsvermögen | 140 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | 3 Kaplan-Turbinen[1] | |
Sonstiges |
Das Kraftwerk Bergheim ist ein Laufwasserkraftwerk der Donau Wasserkraft AG an der Donau.
Das 1970 fertiggestellte Kraftwerk liegt bei Bergheim im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Die elektrische Leistung der Anlage, welche über drei Kaplanturbinen verfügt, beträgt 23,7 MW.[2] Der Betreiber ist Uniper Kraftwerke GmbH. Es wird nur Bahnstrom erzeugt, der über die Schaltanlage loco Kraftwerk in die 110-kV-Spannungsebene des Bahnstromnetzes von DB Energie GmbH eingespeist wird.[3] Bei der Bundesnetzagentur hat das Kraftwerk die Nummer BNA0065.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Seifert, K., BNGF Büro für Naturschutz-, Gewässer- und Fischereifragen: Masterplan Durchgängigkeit, Teilprojekt 1 Durchgängigkeit der bayerischen Donau. (PDF; 1,7 MB) (Nicht mehr online verfügbar.) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 2008, archiviert vom Original am 17. Januar 2015; abgerufen am 8. Oktober 2013.
- ↑ a b Kraftwerksliste. (Nicht mehr online verfügbar.) Rhein-Main-Donau AG, archiviert vom Original am 12. Oktober 2013; abgerufen am 8. Dezember 2013.
- ↑ a b c Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur. (xlsx, 369 kB) 1. April 2020, abgerufen am 18. September 2020.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Mario Sedlak, Lizenz: CC BY 3.0
Kraftwerk Bergheim an der Donau, gesehen von flussabwärts