Koschener Kanal

Koschener Kanal
Schleuse im Koschener Kanal; Anfahrt vom Geierswalder See

Schleuse im Koschener Kanal; Anfahrt vom Geierswalder See

LageLandkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Länge1,05 km
Erbaut2007–2013
BeginnSenftenberger See
EndeGeierswalder See
Herausragende BauwerkeBundesstraße 96 unterquert, Schwarze Elster unterquert

Der Koschener Kanal (Überleiter 12; niedersorbisch Kóšynkojski kanal) ist eine schiffbare künstlich geschaffene Wasserstraße im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. Der Kanal verbindet auf einer Länge von 1050 Metern den Senftenberger See mit dem Geierswalder See. Der Bau begann am 16. Oktober 2007 und die Inbetriebnahme konnte am 1. Juni 2013 erfolgen.[1] Der Kanal verfügt über eine Schleuse und wird von Fahrgastschiffen wie Sportbooten befahren.[2][3] Die Bundesstraße 96 wird in einem 64 Meter langem Tunnel unterquert. Ein weiterer Schiffstunnel unterquert die Schwarze Elster auf 90 Metern Länge.

Einzelnachweise

  1. Die Bauwerksdaten des Koschener Kanals. In: lausitzer-bilder.de. Henry Müller, abgerufen am 1. Dezember 2020.
  2. Koschener Kanal. In: senftenberger-see.de. Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg, abgerufen am 1. Dezember 2020.
  3. Koschener Kanal mit Schleuse. In: lausitzerseenland.de. Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., abgerufen am 1. Dezember 2020.

Weblinks

Commons: Koschener Kanal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 29′ 57″ N, 14° 4′ 28″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schleuse koschener kanal juli2017 - 3.jpg
Autor/Urheber: Z thomas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schleuse im Koschener Kanal; Anfahrt vom Geierswalde See
BSicon uDOCKS.svg
Large docks icon for canal mapping
BSicon uSKRZ-Yu.svg
Canal icon for bridge