Kosatscha Lopan
Kosatscha Lopan | ||
Козача Лопань | ||
![]() |
| |
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Charkiw | |
Rajon: | Rajon Charkiw | |
Höhe: | 144 m | |
Fläche: | 0,96 km² | |
Einwohner: | 4.935 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 5.141 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 62312 | |
Vorwahl: | +380 5763 | |
Geographische Lage: | 50° 20′ N, 36° 11′ O | |
KATOTTH: | UA63120070020018703 | |
KOATUU: | 6322055600 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | вул. Ворошолова 1 62310 смт. Козача Лопань | |
Statistische Informationen | ||
Kosatscha Lopan (ukrainisch Козача Лопань; russisch Казачья ЛопаньKasatschja Lopan) ist eine Siedlung städtischen Typs im Norden der ukrainischen Oblast Charkiw mit etwa 5200 Einwohnern (2015).[1]

Geografie
Kosatscha Lopan liegt an beiden Ufern des Lopan, einem 96 km langen Nebenfluss des Udy in 2 km Entfernung zur russischen Grenze an der Territorialstraße T–21–17. Die Siedlung befindet sich etwa 30 km nördlich vom ehemaligen Rajonzentrum Derhatschi und 47 km nördlich vom Oblastzentrum Charkiw.
Geschichte
Erstmals erwähnt in den 1660er Jahren besitzt die Ortschaft seit 1938 den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Am 12. Juni 2020 wurde die Siedlung ein Teil der neu gegründeten Stadtgemeinde Derhatschi[2]; bis dahin bildete sie zusammen mit den Dörfern Hraniw (Гранів), Nowa Kosatscha (Нова Козача) und Schewtschenka (Шевченка) sowie der Ansiedlung Weterynarne (Ветеринарне) die Siedlungsratsgemeinde Kosatscha Lopan (Козачолопанська селищна рада/Kosatscholopanska selyschtschna rada) im Norden des Rajons Derhatschi. Am 17. Juli 2020 wurde der Ort Teil des Rajons Charkiw[3].
Im Verlauf des Ukrainekrieges wurde der Ort im Februar 2022 durch russische Truppen besetzt, im Zuge der ukrainischen Gegenoffensive in der Region Charkiw kam der Ort am 11. September 2022 wieder unter ukrainische Kontrolle.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche des Erzengel Michael
Weblinks
- Eintrag zum Ort in der Enzyklopädie der modernen Ukraine (ukrainisch)
Einzelnachweise
- ↑ Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org, abgerufen am 27. September 2015
- ↑ Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 725-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Харківської області"
- ↑ Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX "Про утворення та ліквідацію районів"
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Герб смт. Козача Лопань
Das Wappen der Oblast Charkiw (Ukraine)
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Districts of the Kharkiv region, from July 17, C.E.2020
Autor/Urheber: Світлана Узких, Lizenz: CC BY-SA 4.0
View of the church from the train station