Korea Open 1993
Die Korea Open 1993 im Badminton fanden vom 20. bis zum 24. Januar 1993 im Seoul National University Gymnasium in Seoul statt. Das Preisgeld betrug 110.000 US-Dollar. Es war die 3. Auflage der Korea Open. Hauptsponsor des Turniers war Yonex. Das Turnier hatte einen Fünf-Sterne-Status im World Badminton Grand Prix. 230 Spieler aus 19 Ländern nahmen am Turnier teil, welches von KBS im Fernsehen übertragen wurde.
Sieger und Platzierte
Finalergebnisse
| Disziplin | Sieger | Finalist | Ergebnis | 
|---|---|---|---|
| Herreneinzel |  Joko Suprianto |  Thomas Stuer-Lauridsen | 15-3 18-13 | 
| Dameneinzel |  Bang Soo-hyun |  Susi Susanti | 12-9, 11-5 | 
| Herrendoppel |  Zheng Yumin  Huang Zhanzhong |  Jon Holst-Christensen  Thomas Lund | 5-15, 15-10, 15-8 | 
| Damendoppel |  Chung So-young  Gil Young-ah |  Lin Yanfen  Yao Fen | 15-8, 15-5 | 
| Mixed |  Thomas Lund  Catrine Bengtsson |  Jon Holst-Christensen  Anne Mette Bille | 15-9, 12-15, 15-4 | 
Weblinks
- Grand Prix Tournament – 1993 Korean Open ( vom 15. Dezember 2006 im Internet Archive)
- Roy Ward: Yonex Korea Open: Seoul hit for Bang. (PDF) In: worldbadminton.com. März 1993, S. 22-23, abgerufen am 17. Juni 2024.






