Konstitutionssäule
Konstitutionssäulen sind Denkmäler in Form einer Säule, die anlässlich der Etablierung einer Verfassung (Konstitution, in älterer Schreibung auch Constitution) eines Staates errichtet wurden.
Liste der Konstitutionssäulen in Deutschland
- zu Ehren der Badischen Verfassung von 1818
- in Karlsruhe auf dem Rondellplatz, fertiggestellt 1827, nach Plänen von Friedrich Weinbrenner in Form eines Obelisken aus rotem Sandstein. Alternativer Name Großherzog-Karl-Denkmal.
- in Lahr auf dem Schutterlindenberg, eingeweiht am 22. August 1843 anlässlich des 25. Jubiläums des Erlasses der badischen Verfassung.
- zu Ehren der Bayrischen Verfassung von 1818
- Konstitutionssäule in Gaibach, eingeweiht am 22. August 1828, gestaltet von Leo von Klenze
- zu Ehren der Sächsischen Verfassung von 1831
- in Zittau, eingeweiht am 3. September 1831
- im Lieblingstal bei Dürrröhrsdorf-Dittersbach, eingeweiht 1831, wiedererrichtet 2007
Konstitutionssäule in Karlsruhe
Konstitutionssäule in Lahr
Konstitutionssäule in Gaibach
Konstitutionssäule in Zittau
Konstitutionssäule im Lieblingstal
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Martin Wehrle, CC BY-SA 3.0
Verfassungs-Säule / Lahr Schutterlindenberg
Autor/Urheber: User:Ruhrfisch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Monument to the Constitution of Baden, in Rondellplatz, Karlsruhe, Germany. Obelisk flanked by seated griffins (heraldic animal of Baden). Tower of Evangelische Stadtkirche in background. Overhead wires are for tram, which goes around this on either side. Inscription is "DEM GRUENDER DIE VERFASSUNG DIE DANKBARE STADT CARLSRUHE" (roughly "To the founder of the Constituition, [from] the grateful city of Karlsruhe"
Autor/Urheber: Lutz Maertens Trendy64 18:31, 28 January 2007 (UTC), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Konstitutionssäule Zittau, Saxony, Germany
Autor/Urheber: Rainer Lippert, Lizenz: CC0
Diese Grafik wurde mit Hugin erstellt.
Autor/Urheber: SchiDD, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Verfassungsstein im Lieblingstal bei Dürrröhrsdorf-Dittersbach