Konstantin-Preslawski-Universität Schumen

Konstantin-Preslawski-Universität Schumen
Gründung1971[1]
Trägerschaftstaatlich
OrtSchumen
LandBulgarienBulgarien Bulgarien
Studierende7000[1]
Mitarbeiter400[1]
NetzwerkeBAUNAS[2]
Websiteshu.bg

Die Universität Schumen (bulgarisch Шуменски университет) wurde als Pädagogische Hochschule in der nordbulgarischen Stadt Schumen 1971 gegründet[1] und im Jahr 1995 zur Universität ausgebaut. Die Universität trägt den Namen des Erzbischofs Konstantin Preslawski (bugl. Епископ Константин Преславски/ Episkop Konstantin Preslawski) Begründer der mittelalterlichen Schriftschule von Preslaw, an der um die Mitte des 10. Jahrhunderts das kyrillische Alphabet entstand.

Die Universität gliedert sich in fünf Fakultäten:

  • Fakultät für Geisteswissenschaften
  • Fakultät für Mathematik und Informatik
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Ingenieurwissenschaften
  • Fakultät für Erziehung

Daneben besteht ein Kolleg in Dobrich und eine Abteilung für Information und Lehrerfortbildung in Warna.

Die Universität ist Mitglied im Netzwerk der Balkan-Universitäten (Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Rumänien, Serbien, Slowenien, Türkei, Mazedonien, Moldawien, Montenegro).[3]

Weblinks

Commons: Shumen University – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d History. In: shu.bg. Universität Schumen, abgerufen am 8. September 2019 (englisch).
  2. Members. In: www.baunas.org. Balkan Universities Association, 2019, abgerufen am 8. September 2019 (englisch).
  3. Konferenz der Balkan Universitäten Mai 2010 in Edirne (Memento vom 9. August 2011 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien