Komyschuwacha (Saporischschja)

Komyschuwacha
Комишуваха
Wappen von Komyschuwacha
Komyschuwacha
Basisdaten
Oblast:Oblast Saporischschja
Rajon:Rajon Saporischschja
Höhe:29 m
Fläche:6,77 km²
Einwohner:5.376 (2014)
Bevölkerungsdichte:794 Einwohner je km²
Postleitzahlen:70530
Vorwahl:+380 6141
Geographische Lage:47° 43′ N, 35° 31′ O
KATOTTH:UA23060090010013596
KOATUU:2323955400
Verwaltungsgliederung:1 Siedlung städtischen Typs, 25 Dörfer, 4 Ansiedlungen
Adresse:вул. Б.Хмельницького 49
70530 смт. Комишуваха
Website:Seite der Gemeindeverwaltung
Statistische Informationen
Komyschuwacha (Oblast Saporischschja)
Komyschuwacha
i1

Komyschuwacha (ukrainisch Комишуваха; russisch КамышевахаKamyschewacha) ist eine Siedlung städtischen Typs im Süden der ukrainischen Oblast Saporischschja mit etwa 5300 Einwohnern (2014).[1]

Denkmal im Ort

Komyschuwacha liegt im Rajon Saporischschja an der Kinska, einem 146 km langen Nebenfluss des Dnepr. Das ehemalige Rajonzentrum Orichiw liegt 29 km südwestlich und das Oblastzentrum Saporischschja liegt 33 km nordwestlich von Komyschuwacha. Durch die Ortschaft verläuft die Territorialstraße T– 08–03. Komyschuwacha besitzt einen Bahnhof an der Bahnstrecke Krywyj Rih–Komysch-Sorja.

Der 1770 gegründete Ortschaft erhielt 1957 den Status einer Siedlung städtischen Typs.

Komyschuwacha ist der Geburtsort von Iwan Hruschezkyj (1904–1982), einem ukrainisch-sowjetischen Politiker, der von 1972 bis 1976 Vorsitzender des Obersten Sowjets der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik war.

Verwaltungsgliederung

Am 10. August 2016 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Komyschuwacha (Комишуваська селищна громада/Komyschuwaska selyschtschna hromada). Zu dieser zählen auch die 25 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer sowie die Ansiedlungen Kalyniwka, Kyrpotyne, Nowotawrytscheske und Saritschne[2], bis dahin bildete sie zusammen mit den Dörfern Hryhoriwske und Odariwka die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Komyschuwacha (Комишуваська селищна рада/Komyschuwaska selyschtschna rada) im Nordwesten des Rajons Orichiw.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Saporischschja[3].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Komyschuwacha Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
BlakytneБлакитнеБлакитное (Blakitnoje)
DruschneДружнеДружное (Druschnoje)
DudnykoweДудниковеДудниково (Dudnikowo)
HryhoriwskeГригорівськеГригоровское (Grigorowskoje)
Jasna PoljanaЯсна ПолянаЯсная Поляна (Jasnaja Poljana)
KalyniwkaКалинівкаКалиновка (Kalinowka)
KyrpotyneКирпотинеКирпотино (Kirpotino)
KuschtschoweКущовеКущовое (Kuschtschowoje)
MahdalyniwkaМагдалинівкаМагдалиновка (Magdalinowka)
NowobojkiwskeНовобойківськеНовобойковское (Nowoboikowskoje)
NowoiwaniwkaНовоіванівкаНовоивановка (Nowoiwanowka)
NowojakowliwkaНовояковлівкаНовояковлевка (Nowojakowlewka)
NowomychajliwkaНовомихайлівкаНовомихайловка (Nowomichailowka)
NoworosiwkaНоворозівкаНоворозовка (Noworosowka)
NowotawrytscheskeНовотавричеськеНовотаврическое (Nowotawritscheskoje)
NowotrojizkeНовотроїцькеНовотроицкое (Nowotroizkoje)
OdariwkaОдарівкаОдаровка (Odarowka)
OleniwkaОленівкаОленовка (Olenowka)
SapasneЗапаснеЗапасное (Sapasnoje)
SaritschneЗарічнеЗаречное (Saretschnoje)
SchtschaslyweЩасливеСчастливое (Stschastliwoje)
Schowto KrutschaЖовта КручаЖёлтая Круча (Scholtaja Krutscha)
SchowtenkeЖовтенькеЖёлтенькое (Scholtenkoje)
SlawneСлавнеСлавное (Slawnoje)
TarassiwkaТарасівкаТарасовка (Tarassowka)
TrudoljubiwkaТрудолюбівкаТрудолюбовка (Trudoljubowka)
TrudooleniwkaТрудооленівкаТрудооленовка (Trudoolenowka)
WesseleВеселеВесёлое (Wessjoloje)
WilneВільнеВольное (Wolnoje)

Einzelnachweise

  1. Städte in der Ukraine auf pop-stat.mashke.org, zuletzt abgerufen am 18. Dezember 2014
  2. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Запорізькій області у Оріхівському районі Комишуваська селищна, Димитровська, Новоіванівська, Новотавричеська, Новотроїцька, Новояковлівська, Щасливська та Яснополянська сільські ради рішеннями від 8, 9 і 10 серпня 2016 року
  3. Верховна Рада України; Постанова від від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів

Auf dieser Seite verwendete Medien