Kolonie Suworowka

Die Kolonie Suworowka, war eine russlandmennonitische Ansiedlung in der heutigen Region Stawropol in Russland.

Im Jahr 1884 wurde Nikolaifeld als erster Ort der Kolonie gegründet. Der Ort lage im damaligen Wolost Kanglynskaja, Kreis Alexexandrowsk, Provinz Stawropol. 1899 wurde Großfürstentahl gegründet. Mutterkolonien waren Sagradowka, Kuban und Molotschna.[1] Es gab keine Brunnen und nur wenig Niederschlag, was das Leben der Kolonisten erschwerte. 1926 lebten hier 1000 Menschen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Bewohner, da deutschstämmig, deportiert. Nach manchen Quellen gehörten auch die Orte Blumenhof und Blumenfeld zur Kolonie, die heute nicht mehr existieren.[1]

Dörfer der Kolonie
ursprünglicher Nameheutiger NameukrainischGründung
Niokolaifeld 1894Nykolaewskaja StepНиколаевская Степь1894
Großfürstenthalbei der Bahnstation Suworowskaja in UljanowkaСуворовская1899
Lawarownicht mehr existentnach 1899
AriwalUljanowkaУльяновка1899

Literatur

Rudy P. Friesen, Edith Elisabeth Friesen: Bauwerke der Vergangenheit: mennonitische Architektur, Landschaft und Siedlungen in Russland/Ukraine. Tweeback, Bonn 2016, S. 135.

Einzelnachweise

  1. a b Suworowka Kolonie. In: chortitza.org.