Kloster Glenluce

Zisterzienserabtei Glenluce
Kloster Glenluce
(c) Alison Stamp, CC BY-SA 2.0

Kloster Glenluce
LageVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schottland Schottland
Koordinaten:54° 53′ 21″ N, 4° 49′ 53″ W
Ordnungsnummer
nach Janauschek
496
Gründungsjahr1192
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1602
MutterklosterKloster Dundrennan
PrimarabteiKloster Clairvaux

Tochterklöster

keine

Das Kloster Glenluce (En: Glenluce Abbey; Gäl. Abaid Ghlinn Lus) war eine Zisterzienserabtei in Schottland. Es liegt 1,5 Kilometer nordwestlich des Orts Glenluce in Galloway.

Geschichte

Das Kloster wurde im Jahr 1192 von Roland, Lord of Galloway, gestiftet. Kloster Glenluce war eine Tochtergründung von Kloster Dundrennan, einer Tochter von Kloster Rievaulx in Yorkshire (England), das wiederum ein Tochterkloster der Primarabtei Clairvaux war. Nach der schottischen Reformation 1560 geriet das Kloster in Verfall. Die Auflösung soll 1602 erfolgt sein. Die Anlage gehört heute dem National Trust for Scotland[1] und wird von Historic Scotland betreut.

„Glenluce“ (anglisiert) oder Gleann Lus (lateinisch Vallis Lucis) bedeutet „Tal des Lichtes“ auf Deutsch.

Bauten und Anlage

Die Anlage folgte dem üblichen Schema. Die Kirche (Early English) hatte ein Querschiff. Chor und Teile des Südquerschiffs sind ruinös erhalten. Der gewölbte Kapitelsaal mit einer zentralen Säule wurde 1470 errichtet. Ein Teil des Kreuzgangs wurde wiedererrichtet.

Commons: Kloster Glenluce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. National Trust For Scotland 2022 Guide, Kapitel "Guardianship Properties", abgerufen am 18. September 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Glenluce Abbey.jpg
(c) Alison Stamp, CC BY-SA 2.0
Glenluce Abbey, by Glenluce