Kloster Caldern

Kloster Caldern
Konventgebäude des ehemaligen Klosters in seiner heutigen Nutzung als landwirtschaftliche Scheune. Auf nachstehendem Plan als Objekt Nr. 8 eingezeichnet
Konventgebäude des ehemaligen Klosters in seiner heutigen Nutzung als landwirtschaftliche Scheune. Auf nachstehendem Plan als Objekt Nr. 8 eingezeichnet
LageDeutschland Deutschland
Hessen
Liegt im BistumErzbistum Mainz, Archidiakonat Mainz, St. Stephan
Koordinaten:50° 50′ 40,3″ N, 8° 39′ 47,8″ O
PatroziniumSt. Nikolaus
Gründungsjahrzw. 1238 und 1250 durch Zisterzienserinnen
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1527

Tochterklöster

keine

Das Kloster Caldern (gelegentlich auch Kaldern[1]) ist ein ehemaliges Kloster der Zisterzienserinnen, das zwischen 1238 und 1250 bei Caldern, einem Ortsteil der mittelhessischen Gemeinde Lahntal, gegründet und 1527 aufgehoben wurde.

Lageplan der ehemaligen Klosteranlage von 1722. Entstanden während der Zugehörigkeit des Guts zur Universität Gießen. Der Plan weist neben dem Baubestand u. a. die „Universitäts-Waldungen“ östlich der Anlage und den „Universitätswald“ südlich von Kernbach aus. Überlieferung: Hessisches Staatsarchiv Marburg, Pläne P II 17198[2]
Nikolaikirche vom ehemaligen Klosterhof aus gesehen
Ehemaliger Durchgang zwischen westlichem Querflügel und dem Friedhof
Gutshof im Jahr 2012

Geschichte

Gründung

Die Umstände der Gründung und auch die Gründer sind unbekannt, allerdings liegt die Gründungszeit des Zisterzienserinnenklosters in Caldern zwischen 1238 und 1250. Dies ist unter anderem durch die erste urkundliche Erwähnung von 1250 zu erfahren, welche als Abschrift von 1373 überliefert ist.[3][4] Die Landgräfin Sophie von Thüringen schenkte dem Kloster ihre Calderner Nikolaikapelle und stellte es unter ihren Schutz. Die Kapelle, eine spätromanische Anlage mit einem hohen Wehrturm, wurde zur Klosterkirche. 1251 bestätigte der apostolische Legat die landgräfliche Schenkung des Patronatsrechts der Kirche von Caldern an das Kloster. Am 31. Mai 1286 genehmigte Landgraf Heinrich die Verlegung der Gerichtsstätte und des Marktplatzes, des Tanzplatzes und der Schenke, die als Störung des Klosterbetriebs empfunden wurden.[5]

Entwicklung

Auch in der Folgezeit genoss das Kloster Unterstützung durch die Landgrafen. So wurden ihm zwei Wälder bei Brungershausen geschenkt und die Güter bei Caldern und Brungershausen durch die Landgrafen und den Bischof von Münster von allen Abgaben befreit. Damit erhielt das Kloster Immunitätsrechte, was Ausdruck der landgräflichen Territorialpolitik dieser Zeit war.

Auflösung

Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts machte sich ein länger anhaltender wirtschaftlicher Rückgang bemerkbar, aus dem ein Verlust einzelner wichtiger Einkünfte entstand. Eine Abgabenbefreiung, die Landgraf Heinrich II. dem Kloster 1370 gewährte, kann daher als Versuch gedeutet werden, dem Niedergang des Klosters entgegenzuwirken.[6] In der Zeit der Reformation waren vor allem die Beschränkung der klösterlichen Tuchproduktion und Abgabenverweigerungen ein harter Schlag für das Kloster.

Im Rahmen der Reformation wurde das Kloster 1527 schließlich von Landgraf Philipp aufgelöst. Zu dieser Zeit beherbergte das Kloster 41 Nonnen, davon 15 Laienschwestern.[7] Die Nikolaikirche wurde wieder Pfarrkirche. Die Einkünfte und das Liegenschaftsvermögen des Klosters übertrug Philipp I. 1533 an die beiden Siechenhäuser in Marburg[8] und 1540 an die Universität Marburg. Im Jahre 1650 gelangte dieses Vermögen an die Universität Gießen. 1767 wurde dieser Besitz durch den Landgrafen von Hessen-Kassel durch Auslösung der Marburger Universität rückübertragen.[9]

Verwaltung

Die Vertretung nach außen hatte die Äbtissin inne. Zwischen 1220 und 1228 lehnte das Generalkapitel der Zisterzienser die Aufnahme weiterer Frauenklöster in den Orden ab, so dass das Caldernder Kloster keinem bestimmten Mönchskloster zugeordnet wurde, sondern der Diözese unterstand und nicht inkorporiert war.

Wirtschaft und Besitz

Die Zisterzienserinnen förderten die Zunahme ihrer Territorien durch gezielte Erwerbung von Gütern und Rechten an Schwerpunkten ihrer Grundherrschaft vor allem zwischen 1250 und 1350 und erhielten Schenkungen. So werden auch 1268 die Güter des Klosters, die es zur Zeit der Äbtissin Gertrud in und um Caldern von landgräflichen Hörigen erworben hat, für immer von allen Diensten, zu denen jene Eigenhörigen verpflichtet waren, befreit.

Genutzt wurde dieses Eigentum vor allem zur Selbstversorgung, die auf Eigenwirtschaft beruhte. Die Existenzgrundlage des Klosters waren vor allem Wiesen, Äcker, Gärten mit Bäumen und Kräutern, Scheunen, Stallungen, Wälder, Teichwirtschaft und fünf Mühlen, die im Umkreis zum Kloster gehörten.[7][10] Bewirtschaftet wurde das Ganze von Nonnen und Konversschwestern, aber auch angestellten Mägden, Knechten, Tagelöhnern und Pfründern sowie Angestellten in unterschiedlichsten Positionen. Der nicht direkt genutzte Klosterbesitz wurde verpachtet.

Zur Landwirtschaft kommt die Leinen- und Wolltuchproduktion hinzu, mit der das Kloster Caldern zusammen mit dem Kloster Georgenberg in der Region eine dominierende Rolle einnahm. Die Klöster hatten zudem auch Handelsprivilegien inne. Im Jahre 1525 wurde die Calderner Tuchproduktion beschränkt, so dass die Nonnen nur noch Tücher aus Wolle und Leinen zum eigenen Bedarf herstellen durften. Das Kloster verfügte in Form von Häusern und Gärten über städtischen Besitz in den Städten Marburg, Wetter, Biedenkopf und Herborn, welcher durch Kauf oder auch Schenkungen in seinen Besitz gefallen war.[7][10] Zusätzlich betrieben die Nonnen von Caldern in der Stadt Marburg eine Fleischschirn, deren Einnahmen an das Kloster gingen. Geldgeschäfte wurden vom Kloster auch getätigt: Es erhielt Geldgeschenke und verlieh Geld, auch wenn letzteres der Ordensregel widersprach.

Waldungen zu Caldern

Die im Osten gelegenen Universitäts-Waldungen erstreckten sich bis nach Michelbach. Aus dem Jahr 1742 liegt eine Anweisung an den Förster von Caldern vor, in der in 17 Punkten seine Aufgaben für das Gebiet, das bis 1526 noch zum Besitz der landgräflichen Universität Gießen gehörte, aufgelistet ist. Der endgültigen Anweisung gingen mehrere Entwürfe voraus, die bisher allerdings noch nicht transkribiert oder veröffentlicht sind und im Archiv der Philipps-Universität Marburg, räumlich im Staatsarchiv Marburg untergebracht, verweilen. Noch heute gehören die Waldungen zum Besitz der Philipps-Universität Marburg.

Heute

Reste der ehemaligen Klostermauer

Am östlichen Abhang des ehemaligen Klostergeländes sind Reste der Klostermauern zu finden, die restauriert wurden. Auch die Klosterkirche steht noch. Als „Pforte zum Paradies“ wird ein Klostergarten bezeichnet, der auf dem ehemaligen Kreuzgang angelegt ist. Das Calderner Heimatmuseum zeigt eine Ausstellung zum Calderner Zisterzienserinnenkloster.

Literatur

  • Johannes Burkardt: Artikel Caldern. In: Friedhelm Jürgensmeier, Regina Elisabeth Schwerdtfeger (Hrsg.): Die Mönchs- und Nonnenklöster der Zisterzienser in Hessen und Thüringen (= Germania Bendictina. Band 4). St. Ottilien 2011, S. 325–332 (mit umfassender Bibliographie und Nachweis der archivalischen Überlieferung).
  • Wilhelm Dersch: Hessisches Klosterbuch: Quellenkunde zur Geschichte der im Regierungsbezirk Kassel, im Kreis Grafschaft Schaumburg, in der Provinz Oberhessen und dem Kreis Biedenkopf gegründeten Stifter, Klöster und Niederlassungen von geistlichen Genossenschaften. 2. Auflage. Marburg 1940 (uni-frankfurt.de).
  • Eckhart G. Franz: Die hessischen Klöster und ihre Konvente in der Reformation. In: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte. Band 19, 1969, S. 147–233.
  • Eckhart G. Franz: Die hessischen Klöster in der Reformation. In: Blätter für deutsche Landesgeschichte. Band 109, 1973, S. 259–264.[11]
  • Heimat- und Geschichtsverein Lahntal e. V. (Hrsg.): estschrift aus Anlaß der Ersterwähnung der Nikolai-Kirche in Caldern laut Urkunde vom 9. Oktober 1235. Lahntal-Caldern 1985.
  • Walter Heinemeyer: Zur Gründung des "universale studium Marpurgense". In: Walter Heinemeyer et al. (Hrsg.): Acedemia Marburgensi. Beiträge zur Geschichte der Philipps-Universität Marburg. Marburg 1977, S. 49–92.
  • Walter Heinemeyer (Hrsg.): Studium und Stipendium. Untersuchungen zur Geschichte des hessischen Stipendiatenwesens (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Band 37). Marburg 1977.
  • Heimat- und Geschichtsverein Lahntal e. V. (Hrsg.): Ora et labora. 750 Jahre Kloster Caldern. Eine Nonnenabtei des Zisterzienserordens 1250–1527. Lahntal-Caldern 2000, ISBN 3-00-005188-0 (uni-frankfurt.de).
  • Heinz Loth, Friedrich Karl Azzola, Heimat- und Geschichtsverein Lahntal: Ora et labora: 750 Jahre Kloster Caldern: eine Nonnenabtei des Zisterzienserordens; 1250 - 1527. Heimat- und Geschichtsverein Lahntal, Lahntal-Caldern 2000, ISBN 3-00-005188-0.
  • Heinz Loth: Mein Caldern zwischen Rimberg, Lahn und Franzosenbrücke. Burgwald, Cölbe-Schönstadt 2007, ISBN 978-3-936291-38-4.
  • Heinz Loth: Kirchenfaltblatt 2012, 775 Jahre Kirche caldern, Porta patet – Die Tür ist offen. 7. Auflage. Caldern 2012.
  • Ludwig Lotzenius: Geschichte der hessischen Ämter Battenberg und Wetter. Bearb. von Matthias Seim. Geschichtsverein Battenberg in Verb. mit dem Geschichtsverein Wetter, Battenberg 2013.
  • Ursula van Meter: Das Zisterzienserinnenkloster in Lahntal-Caldern, Magisterarbeit, Frankfurt am Main 1990
  • Friedrich Schunder (Bearb.): Klosterarchive. Dritter Band: Die oberhessischen Klöster. Regesten und Urkunden. 1. Band (Klöster Caldern, Georgenberg bei Frankenberg, Hachborn und Johanniterhaus Wiesenfeld) (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Band 9.3). 1961.
  • Gerhard Seib: Kunstgeschichtliche Studien zum ehem. Zisterzienserinnenkloster in Caldern. In: Hessische Heimat. N.F. 17, 1967, S. 120–126.
  • Christina Vanja: Besitz- und Sozialgeschichte der Zisterzienserinnenklöster Caldern und Georgenberg und des Prämonstratenserinnenstiftes Hachborn in Hessen im späten Mittelalter [Dissertation 1983.] Darmstadt und Marburg 1984, ISBN 3-88443-133-1.
Commons: Kloster Caldern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Z. B. bei Dersch
  2. Hessisches Staatsarchiv Marburg, Nachweis in Arcinsys Hessen, Suche "Kloster Caldern", → "Karten, Plane und Zeichnungen" Das Hessische Staatsarchiv Marburg verwahrt weitere einschlägige mittelalterliche Urkunden und Karten. Einschlägig ist hier insbesondere der Bestand HStAM Bestand Urk. 17 Die Archivalien können im Lesesaal des Hauses zu den entsprechenden Öffnungszeiten eingesehen werden
  3. Schenkung der Kapelle zu Caldern an das Kloster Caldern. Regesten der Landgrafen von Hessen (Stand: 12. September 2011). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Institut für Landesgeschichte, abgerufen am 19. Juni 2012.
  4. Christina Vanja: Besitz- und Sozialgeschichte der Zisterzienserinnenklöster Caldern und Georgenberg und des Prämonstratenserinnenstiftes Hachborn in Hessen im späten Mittelalter. Dissertation 1983. Darmstadt und Marburg 1984, S. 19.
  5. Gerichtsplatz in Caldern. Gerichtsstätten in Hessen (Stand: 12. September 2011). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Institut für Landesgeschichte, abgerufen am 7. Juli 2012.
  6. Landgraf Heinrich befreit das Kloster Caldern von Abgaben. Regesten der Landgrafen von Hessen (Stand: 12. Oktober 2011). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Institut für Landesgeschichte, abgerufen am 19. Juni 2012.
  7. a b c Johannes Burkardt: Artikel Caldern, in: Friedhelm Jürgensmeier, Regina Elisabeth Schwerdtfeger (Hrsg.): Die Mönchs- und Nonnenklöster der Zisterzienser in Hessen und Thüringen (= Germania Bendictina 4). St. Ottilien 2011, S. 325–332.
  8. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands, Hessen, 3. überarbeitete Aufl., S. 75
  9. Zisterzienserinnenkloster Caldern, Gemeinde Lahntal, Gemeinde Lahntal. Klöster und Orden (Stand: 4. November 2010). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS). Hessisches Institut für Landesgeschichte, abgerufen am 20. Juni 2012.
  10. a b Besitzungen und Rechte des Klosters Caldern (2000) (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive), entnommen aus: Christina Vanja: Besitz-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Zisterzienserinnenklosters Caldern (ora et labora. 750 Jahre Kloster Caldern). S. 206
  11. Digitale Ausgabe

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hessisches Staatsarchiv Marburg, P II 17198 Caldern.jpg
Plan des Klosterguts Caldern während der Zugehörigkeit zur Universität Gießen von 1722
Nikolaikirche Caldern 10062012.JPG
Autor/Urheber:    Gesamtzahl meiner hochgeladenen Dateien: 959, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Spätromanische evangelische Nikolaikirche in Caldern, ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen erstmals 1235 erwähnt und von 1250 bis 1527 Klosterkirche, Juni 2012
Nikolaikirche Caldern Mauer Klostergelaende 10062012.JPG
Autor/Urheber:    Gesamtzahl meiner hochgeladenen Dateien: 959, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliger Durchgang zwischen dem Kloster und Friedhof an der spätromanischen evangelischen Nikolaikirche in Caldern, ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen erstmals 1235 erwähnt und von 1250 bis 1527 Klosterkirche, Juni 2012
Nikolaikirche Caldern Gutshof 10062012.JPG
Autor/Urheber:    Gesamtzahl meiner hochgeladenen Dateien: 959, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gutshof auf dem Gelände der spätromanischen evangelischen Nikolaikirche in Caldern, ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen erstmals 1235 erwähnt und von 1250 bis 1527 Klosterkirche, Juni 2012
Nikolaikirche Caldern Konventbau 10062012.JPG
Autor/Urheber:    Gesamtzahl meiner hochgeladenen Dateien: 966, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliger Konventbau der spätromanischen evangelischen Nikolaikirche in Caldern, ehemalige Klosterkirche der Zisterzienserinnen erstmals 1235 erwähnt und von 1250 bis 1527 Klosterkirche, Juni 2012
Kloster-Caldern-Klostermauer.jpg
Autor/Urheber: Jürgen Nemitz, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Kloster Caldern, Reste der Klostermauer (Ostabschluss des ehem. Klostergeländes)