Klokočí u Turnova
| Klokočí | ||||
|---|---|---|---|---|
| ||||
| Basisdaten | ||||
| Staat: | ||||
| Region: | Liberecký kraj | |||
| Bezirk: | Semily | |||
| Fläche: | 238,2475[1] ha | |||
| Geographische Lage: | 50° 36′ N, 15° 13′ O | |||
| Höhe: | 376 m n.m. | |||
| Einwohner: | 196 (1. Jan. 2021)[2] | |||
| Postleitzahl: | 511 01 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | L | |||
| Struktur | ||||
| Status: | Gemeinde | |||
| Ortsteile: | 1 | |||
| Verwaltung | ||||
| Bürgermeister: | Jiří Mrázek (Stand: 2006) | |||
| Adresse: | Klokočí 65 511 01 Turnov 1 | |||
| Gemeindenummer: | 577227 | |||
Klokočí (deutsch Klokotsch) ist eine Gemeinde im Okres Semily, Liberecký kraj in Tschechien. Sie liegt etwa 5 Kilometer nordöstlich von Turnov.
Geschichte
Der Ort wurde 1318 erstmals urkundlich erwähnt.
Gemeindegliederung
Für die Gemeinde Klokočí sind keine Ortsteile ausgewiesen. Grundsiedlungseinheiten sind Klokočí (Klokotsch) und Rotštejn (Rotstein)[3].
Sehenswürdigkeiten
Oberhalb des Ortes liegen die Betlémské skály (Bethlehem-Felsen), die Klokočské skály (Klokotscher Felsen) und die Felsenburg Rotštejn (Rotstein).
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Ersatzwappen für Formatvorlage und Stadtartikel mit fehlendem Wappen. – Nähere Informationen, wie du das richtige Wappen deiner Stadt/Gemeinde einbinden kannst, findest du unter Wikipedia:Wappen.
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Tschechien