Klippan (Gemeinde)
Gemeinde Klippan | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Staat: | Schweden | ||||
Provinz (län): | Skåne län | ||||
Historische Provinz (landskap): | Schonen | ||||
Hauptort: | Klippan | ||||
SCB-Code: | 1276 | ||||
Einwohner: | 17.783 (31. Dezember 2021)[1] | ||||
Fläche: | 379,4 km² (1. Januar 2016)[2] | ||||
Bevölkerungsdichte: | 46,9 Einwohner/km² | ||||
Website: | www.klippan.se | ||||
Liste der Gemeinden in Schweden |
Koordinaten: 56° 8′ N, 13° 8′ O
Klippan ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen. Der Hauptort der Gemeinde ist Klippan.
Klippan ist außerdem Namensgeber für eines der bekanntesten Sofa-Modelle des schwedischen Möbelriesen Ikea.
Geschichte
1573 begann in Klippan die Papierherstellung. Die Gemeinde wurde 1974 durch die Zusammenlegung der Gemeinde Riseberga mit Teilen der Gemeinde Östra Ljungby und der damaligen Gemeinde Klippan gebildet.
Orte
Folgende Orte sind Ortschaften (tätorter):
- Klippan
- Klippans bruk
- Krika
- Ljungbyhed
- Östra Ljungby
- Stidsvig
Persönlichkeiten
- Hedwig Bienkowski-Andersson (1904–1984), deutsche Essayistin und Schriftstellerin
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz (schwedisch)
Einzelnachweise
- ↑ Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2021 beim Statistiska centralbyrån
- ↑ Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Nordelch als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
Klippan Municipality in Scania, Sweden
- Designed by me.
- Mere outlines are a PD source from www.scb.se