Kletterweltcup 2022
Kletterweltcup 2022 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Lead | Luka Potočar | Janja Garnbret |
Boulder | Yoshiyuki Ogata | Natalia Grossman |
Speed | Veddriq Leonardo | Aleksandra Kałucka |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 12 | 12 |
Einzelwettbewerbe | 21 | 21 |
← 2021 2023 → |
Der Kletterweltcup 2022 begann mit dem Boulder-Wettbewerb in Meiringen (Schweiz) am 8. April 2022 und soll mit dem Wettbewerb in Morioka (Japan) am 22. Oktober 2022 enden. Bei diesem letzten Wettkampf soll das neue Kombinationsformat Boulder & Lead, welches bei den Olympische Sommerspiele 2024 ausgetragen wird, eingeführt werden. Die 34. Saison des Weltcups umfasst 21 Veranstaltungen an zwölf Orten.
Weltcup Wertungen
Lead
|
|
Boulder
|
|
Speed
|
|
Podestplatzierungen Männer
Lead
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
22.06. – 25.06.2022 | Innsbruck | Colin Duffy | Ao Yurikusa | Jesse Grupper |
30.06. – 02.07.2022 | Villars-sur-Ollon | Taisei Homma | Jesse Grupper | Colin Duffy |
08.07. – 10.07.2022 | Chamonix | Adam Ondra | Taisei Homma | Sean Bailey |
22.07. – 23.07.2022 | Briançon | Jesse Grupper | Taisei Homma | Alexander Megos |
02.09. – 03.09.2022 | Koper | Luka Potočar | Sascha Lehmann | Yannick Flohé |
09.09. – 11.09.2022 | Edinburgh | Jesse Grupper | Luka Potočar | Toby Roberts |
24.09. – 26.09.2022 | Bali | Nach Jakarta verschoben.[1] | ||
24.09. – 26.09.2022 | Jakarta | Ao Yurikusa | Masahiro Higuchi | Sebastian Halenke |
30.09. – 02.10.2022 | Wuijang | Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2] Ersatzveranstaltung vom 09.-11.09. in Edinburgh. | ||
06.10. – 09.10.2022 | Chongqing | Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2] |
Boulder
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
01.04. – 03.04.2022 | Moskau | Aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine abgesagt.[3] Ersatzveranstaltung vom 10.-12.06. in Brixen. | ||
08.04. – 10.04.2022 | Meiringen | Tomoa Narasaki | Yoshiyuki Ogata | Mejdi Schalck |
06.05. – 08.05.2022 | Seoul | Kokoro Fujii | Tomoa Narasaki | Yoshiyuki Ogata |
20.05. – 22.05.2022 | Salt Lake City | Mejdi Schalck | Yoshiyuki Ogata | Rei Kawamata |
27.05. – 29.05.2022 | Salt Lake City | Yoshiyuki Ogata | Anze Peharc | Kokoro Fujii |
10.06. – 12.06.2022 | Brixen | Yannick Flohé | Maximillian Milne | Tomoa Narasaki |
22.06. – 25.06.2022 | Innsbruck | Colin Duffy | Lee Dohyun | Yoshiyuki Ogata |
06.10. – 09.10.2022 | Chongqing | Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2] |
Speed
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
06.05. – 08.05.2022 | Seoul | Veddriq Leonardo | Kiromal Katibin | Rahmad Adi Mulyono |
20.05. – 22.05.2022 | Salt Lake City | Kiromal Katibin | Noah Bratschi | Veddriq Leonardo |
27.05. – 29.05.2022 | Salt Lake City | Veddriq Leonardo | Tobias Plangger | Ludovico Fossali |
30.06. – 02.07.2022 | Villars-sur-Ollon | Long Jianguo | Peng Wu | Long Jinbao |
08.07. – 10.07.2022 | Chamonix | Long Jinbao | Erik Noya Cardona | Aspar Aspar |
09.09. – 11.09.2022 | Edinburgh | Samuel Watson | Long Jinbao | Erik Noya Cardona |
24.09. – 26.09.2022 | Bali | Nach Jakarta verschoben.[1] | ||
24.09. – 26.09.2022 | Jakarta | Aspar Aspar | Kiromal Katibin | Cao Long |
30.09. – 02.10.2022 | Wuijang | Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2] Ersatzveranstaltung vom 09.-11.09. in Edinburgh. |
Lead & Boulder
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
20.10. – 22.10.2022 | Morioka |
Podestplatzierungen Frauen
Lead
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
22.06. – 25.06.2022 | Innsbruck | Janja Garnbret | Seo Chae-hyun | Brooke Raboutou |
30.06. – 02.07.2022 | Villars-sur-Ollon | Janja Garnbret | Brooke Raboutou | Natalia Grossman |
08.07. – 10.07.2022 | Chamonix | Janja Garnbret | Laura Rogora | Seo Chae-hyun |
22.07. – 23.07.2022 | Briançon | Janja Garnbret | Seo Chae-hyun | Natalia Grossman |
02.09. – 03.09.2022 | Koper | Ai Mori | Janja Garnbret | Brooke Raboutou |
09.09. – 11.09.2022 | Edinburgh | Ai Mori | Janja Garnbret | Seo Chae-hyun |
24.09. – 26.09.2022 | Bali | Nach Jakarta verschoben.[1] | ||
24.09. – 26.09.2022 | Jakarta | Janja Garnbret | Seo Chae-hyun | Mia Krampl |
30.09. – 02.10.2022 | Wuijang | Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2] Ersatzveranstaltung vom 09.-11.09. in Edinburgh. | ||
06.10. – 09.10.2022 | Chongqing | Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2] |
Boulder
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
01.04. – 03.04.2022 | Moskau | Aufgrund des russischen Überfalls auf die Ukraine abgesagt.[3] Ersatzveranstaltung vom 10.-12.06. in Brixen. | ||
08.04. – 10.04.2022 | Meiringen | Janja Garnbret | Natalia Grossman | Andrea Kümin |
06.05. – 08.05.2022 | Seoul | Natalia Grossman | Oriane Bertone | Brooke Raboutou |
20.05. – 22.05.2022 | Salt Lake City | Natalia Grossman | Brooke Raboutou | Miho Nonaka |
27.05. – 29.05.2022 | Salt Lake City | Natalia Grossman | Miho Nonaka | Brooke Raboutou |
10.06. – 12.06.2022 | Brixen | Natalia Grossman | Hannah Meul | Luo Zhilu |
22.06. – 25.06.2022 | Innsbruck | Natalia Grossman | Hannah Meul | Miho Nonaka |
06.10. – 09.10.2022 | Chongqing | Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2] |
Speed
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
06.05. – 08.05.2022 | Seoul | Aleksandra Mirosław | Emma Hunt | Aleksandra Kałucka |
20.05. – 22.05.2022 | Salt Lake City | Aleksandra Mirosław | Aleksandra Kałucka | Natalia Kałucka |
27.05. – 29.05.2022 | Salt Lake City | Aleksandra Mirosław | Emma Hunt | Aleksandra Kałucka |
30.06. – 02.07.2022 | Villars-sur-Ollon | Deng Lijuan | Niu Di | Desak Made Rita Kusuma Dewi |
08.07. – 10.07.2022 | Chamonix | Deng Lijuan | Aleksandra Kałucka | Desak Made Rita Kusuma Dewi |
09.09. – 11.09.2022 | Edinburgh | Aleksandra Kałucka | Natalia Kałucka | Emma Hunt |
24.09. – 26.09.2022 | Bali | Nach Jakarta verschoben.[1] | ||
24.09. – 26.09.2022 | Jakarta | Deng Lijuan | Natalia Kałucka | Aleksandra Kałucka |
30.09. – 02.10.2022 | Wuijang | Aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2] Ersatzveranstaltung vom 09.-11.09. in Edinburgh. |
Lead & Boulder
Datum | Ort | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|
20.10. – 22.10.2022 | Morioka |
Weblinks
- Website der IFSC (englisch)
- IFSC: Weltcup Kalender 2022 (englisch)
- IFSC: Weltcup Rankings 2022 (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b c d IFSC: Indonesian leg of IFSC World Cup Series 2022 moved to Jakarta, veröffentlicht am 24. März 2022, abgerufen am 13. August 2022 (englisch)
- ↑ a b c d e f g h IFSC: Two IFSC World Cups in China called off due to pandemic, veröffentlicht am 20. Mai 2022, abgerufen am 13. August 2022 (englisch)
- ↑ a b IFSC: IFSC suspends World Cup in Moscow, veröffentlicht am 25. Februar 2022, abgerufen am 13. August 2022 (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
bendera Indonesia
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Piktogramm für Klettersport, angelehnt an die Piktogramme der Kategorie:Piktogramme olympischer Sommerspiele.