Klettereuropameisterschaft

Die Europameisterschaft im Klettern wird etwa alle zwei Jahre an wechselnden Orten veranstaltet. Sie wird von der International Federation of Sport Climbing (IFSC) organisiert. Die erste Austragung fand 1992 in Frankfurt, Deutschland, statt.[1]

Austragungsorte

JahrOrtDisziplin
LeadBouldernSpeedKombination
1992Deutschland Frankfurt am Main🞪🞪
1996Frankreich Paris🞪🞪
1998Deutschland Nürnberg🞪🞪
2000Deutschland München🞪🞪
2002Frankreich Chamonix🞪🞪🞪
2004Italien Lecco🞪🞪🞪
2006Russland Jekaterinburg🞪1🞪
2007Vereinigtes Konigreich Birmingham🞪
2008Frankreich Paris🞪🞪🞪
2010OsterreichÖsterreich Imst / Innsbruck🞪🞪🞪
2013Frankreich Chamonix🞪🞪
Niederlande Eindhoven🞪
2015Frankreich Chamonix🞪🞪
Osterreich Innsbruck🞪
2017Italien Campitello di Fassa🞪🞪
Deutschland München🞪
2019Vereinigtes Konigreich Edinburgh🞪🞪
Polen Zakopane🞪
2020Russland Moskau🞪🞪🞪🞪
2022Deutschland München🞪🞪🞪🞪
1 Der ursprünglich geplante Boulderwettkampf in Jekaterinburg musste 2006 abgesagt werden, weshalb er 2007 in Birmingham nachgeholt wurde.

Ergebnisse

Männer

Lead

JahrGoldSilberBronze
1992Frankreich François LegrandFrankreich François PetitRussland Salavat Rakhmetov
1996Frankreich Arnaud PetitFrankreich François PetitFrankreich François Lombard
1998Vereinigtes Konigreich Ian VickersItalien Cristian BrennaDeutschland Christian Bindhammer
2000Frankreich Alexandre ChabotItalien Cristian BrennaRussland Evgeny Ovchinnikov
2002Frankreich Alexandre Chabot -2-Tschechien Tomáš MrázekSpanien Ramón Julián Puigblanqué
2004Spanien Ramón Julián PuigblanquéFrankreich Alexandre ChabotFrankreich François Auclair
2006Osterreich David LamaSchweiz Cédric LachatRussland Dmitri Sarafutdinov
2008Spanien Patxi Usobiaga LakunzaTschechien Tomáš MrázekFrankreich Manuel Romain
2010Spanien Ramón Julián Puigblanqué -2-Tschechien Adam OndraOsterreich Jakob Schubert
2013Frankreich Romain DesgrangesSpanien Ramón Julián PuigblanquéNiederlande Jorg Verhoeven
2015Spanien Ramón Julián Puigblanqué -3-Tschechien Adam OndraDeutschland Sebastian Halenke
2017Frankreich Romain Desgranges -2-Tschechien Adam OndraOsterreich Jakob Schubert
2019Tschechien Adam OndraSpanien Alberto Ginés LópezSchweiz Sascha Lehmann
2020Schweiz Sascha LehmannBelgien Nicolas CollinRussland Dmitrii Fakirianov
2022Tschechien Adam Ondra -2-Slowenien Luka PotočarSpanien Alberto Ginés López

Bouldern

JahrGoldSilberBronze
2002Italien Christian CoreItalien Mauro CalibaniRussland Salavat Rakhmetov
2004Frankreich Daniel DulacVereinigtes Konigreich Andrew EarlItalien Gabriele Moroni
2007Osterreich David LamaFinnland Nalle HukkataivalTschechien Tomáš Mrázek
2008Frankreich Jérôme MeyerOsterreich Kilian FischhuberSchweiz Cédric Lachat
2010Schweiz Cédric LachatTschechien Adam OndraOsterreich Kilian Fischhuber
2013Osterreich Kilian FischhuberRussland Dmitri SarafutdinovOsterreich Jakob Schubert
2015Deutschland Jan HojerTschechien Adam OndraItalien Stefan Scarperi
2017Deutschland Jan Hojer -2-Deutschland Alexander MegosSlowenien Anže Peharc
2019Frankreich Mickael MawemRussland Sergei SkorodumovRussland Vadim Timonov
2020Slowenien Jernej KruderRussland Sergei LuzhetskyRussland Nikolai Yarilovets
2022Osterreich Nicolai UžnikFrankreich Sam AvezouTschechien Adam Ondra

Speed

JahrGoldSilberBronze
1992Kasachstan Kairat AchmetowItalien Cristian BrennaPolen Andrzej Marcisz
1996Ukraine Andrey VedenmeerFrankreich Mathieu DutrayRussland Pavel Samoiline
1998Polen Tomasz OleksyUkraine Alexander PaukaevUkraine Vladimir Zakharov
2000Ukraine Maksym StyenkovyyRussland Iakov SoubbotineRussland Alexander Chaoulsky
2002Ukraine Maksym Styenkovyy -2-Russland Sergey SinitcynRussland Alexei Gadeev
2004Russland Alexander PeshekhonovUkraine Maksym StyenkovyyRussland Alexander Chaoulsky
2006Russland Evgeny VaitcekhovskyRussland Sergey SinitcynRussland Alexander Peshekhonov
2008Russland Evgeny Vaitcekhovsky -2-Ukraine Maksym OsipovUkraine Maksym Styenkovyy
2010Russland Sergey AbdrakhmanovRussland Stanislav KokorinTschechien Libor Hroza
2013Tschechien Libor HrozaPolen Marcin DzieńskiUkraine Danyil Boldyrev
2015Tschechien Libor Hroza -2-Ukraine Danyil BoldyrevPolen Marcin Dzieński
2017Polen Marcin DzieńskiUkraine Danyil BoldyrevRussland Stanislav Kokorin
2019Russland Vladislav DeulinUkraine Danyil BoldyrevRussland Dimitrii Timofeev
2020Ukraine Danyil BoldyrevRussland Lev RudatskiyPolen Marcin Dzieński
2022Ukraine Danyil Boldyrev -2-Polen Marcin DzieńskiFrankreich Guillaume Moro

Kombination

JahrGoldSilberBronze
2015Osterreich Jakob SchubertItalien Stefano GhisolfiSpanien Javier Cano Blázquez
2017Deutschland Jan HojerOsterreich Jakob SchubertItalien Michael Piccolruaz
2020Russland Alexey RubtsovSchweiz Sascha LehmannRussland Sergey Luzhetsky
2022Osterreich Jakob Schubert -2-Tschechien Adam OndraSpanien Alberto Ginés López

Frauen

Lead

JahrGoldSilberBronze
1992Schweiz Susi GoodFrankreich Isabelle PatissierFrankreich Laurence Guyon
1996Frankreich Liv SansozFrankreich Laurence GuyonFrankreich Stéphanie Bodet
Russland Venera Chereshneva
1998Belgien Muriel SarkanyRussland Venera ChereshnevaFrankreich Liv Sansoz
2000Deutschland Katrin SedlmayerFrankreich Stéphanie BodetDeutschland Marietta Uhden
2002Frankreich Chloé MinoretSlowenien Martina CufarFrankreich Sandrine Levet
Belgien Muriel Sarkany
2004Osterreich Bettina SchöpfSlowenien Natalija GrosOsterreich Katharina Saurwein
2006Frankreich Charlotte DurifFrankreich Sandrine LevetSlowenien Maja Vidmar
2008Osterreich Johanna ErnstSlowenien Maja VidmarSlowenien Mina Markovic
2010Osterreich Angela EiterOsterreich Johanna ErnstFrankreich Alizée Dufraisse
2013Russland Dinara FakhritdinovaSlowenien Mina MarkovicFrankreich Hélène Janicot
2015Slowenien Mina MarkovicSlowenien Janja GarnbretOsterreich Jessica Pilz
2017Belgien Anak VerhoevenSlowenien Mina MarkovicOsterreich Jessica Pilz
2019Slowenien Lučka RakovecItalien Laura RogoraFrankreich Luce Douady
2020Russland Viktoriia MeshkovaTschechien Eliška AdamovskáVereinigtes Konigreich Molly Thompson-Smith
2022Slowenien Janja GarnbretOsterreich Jessica PilzFrankreich Manon Hilly

Bouldern

JahrGoldSilberBronze
2002Frankreich Sandrine LevetFrankreich Fanny RogeauxTschechien Vera Kotasova-Kostruhova
2004Russland Olga BibikOsterreich Anna StöhrFrankreich Corinne Theroux
2007Frankreich Juliette DanionUkraine Olga ShalaginaUkraine Olga Bezhko
2008Slowenien Natalija GrosOsterreich Anna StöhrNorwegen Hannah Midtboe
2010Osterreich Anna StöhrDeutschland Juliane WurmUkraine Olga Shalagina
2013Osterreich Anna Stöhr -2-Slowenien Mina MarkovičFrankreich Mélanie Sandoz
2015Deutschland Juliane WurmOsterreich Anna StöhrOsterreich Katharina Saurwein
2017Serbien Staša GejoSlowenien Janja GarnbretSchweiz Petra Klingler
2019Slowenien Urska RepusicSlowenien Vita LukanRussland Irina Kuzmenko
2020Russland Viktoriia MeshkovaBelgien Chloe CaulierSerbien Staša Gejo
2022Slowenien Janja GarnbretDeutschland Hannah MeulFrankreich Oriane Bertone

Speed

JahrGoldSilberBronze
1992Russland Yelena OvchinnikovaRussland Yulia InozemtsevaFrankreich Claudine Trecourt
1996Frankreich Cecile AvezouDeutschland Ameli HaagerBelgien Kim Anthoni
1998Frankreich Cecile Avezou -2-Ukraine Olena RyepkoRussland Zosia Podgorbounskikh
2000Ukraine Olena RyepkoRussland Tatiana RuygaRussland Zosia Podgorbounskikh
2002Ukraine Olena Ryepko -2-Ukraine Olga ZakharovaRussland Svetlana Sutkina
2004Russland Anna StenkovayaRussland Valentina YurinaRussland Maya Piratinskaya
2006Russland Anna Stenkovaya -2-Russland Kseniia AlekseevaRussland Valentina Yurina
2008Polen Edyta RopekRussland Olga MorozkinaRussland Anna Stenkovaya
2010Polen Edyta Ropek -2-Russland Kseniia AlekseevaRussland Natalia Titova
2013Russland Anna TsyganovaPolen Aleksandra RudzińskaRussland Yulia Levochkina
2015Frankreich Anouck JaubertRussland Yulia KaplinaRussland Maria Krasavina
2017Russland Yulia KaplinaRussland Anna TsyganovaRussland Elena Remizova
2019Polen Aleksandra MirosławRussland Mariia KrasavinaFrankreich Anouck Jaubert
2020Russland Ekaterina BarashchukRussland Elizaveta IvanovaRussland Yulia Kaplina
2022Polen Aleksandra Mirosław -2-Polen Aleksandra KałuckaPolen Natalia Kałucka

Kombination

JahrGoldSilberBronze
2015Osterreich Jessica PilzRussland Mina MarkovičFrankreich Charlotte Durif
2017Slowenien Janja GarnbretSchweiz Petra KlinglerSerbien Staša Gejo
2020Russland Viktoria MeshkovaSerbien Staša GejoTschechien Eliska Adamovska
2022Slowenien Janja Garnbret -2-Slowenien Mia KramplOsterreich Jessica Pilz

Einzelnachweise

  1. First European Climbing Championships, Frankfurt 1992. Abgerufen am 18. August 2022 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien