Kleinragewitz
Kleinragewitz Gemeinde Liebschützberg | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 51° 18′ N, 13° 10′ O | |
Einwohner: | 25 (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 04758 | |
Vorwahl: | 03435 | |
Lage von Kleinragewitz in Sachsen | ||
![]() Am nordwestlichen Ortseingang von Kleinragewitz (2017) |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/Kleinragewitz_Tonberg.jpg/220px-Kleinragewitz_Tonberg.jpg)
Kleinragewitz ist ein Ortsteil der Gemeinde Liebschützberg im Landkreis Nordsachsen in Sachsen. Er erstreckt sich beiderseits der 100 m breiten Aue des Sandbachs als ein platzartiges Doppelzeilendorf. Der Ort ist eine Wohnsiedlung und ein Gewerbestandort. Per 31. Dezember 2020 hatte er 25 Einwohner.[1]
Geschichte
Die erste Nennung des Ortes als Weinigenragewitz war im Jahr 1445.[1] Kleinragewitz wurde 1940 ein Ortsteil von Ganzig und gehörte mit diesem zum Kreis Oschatz. Ganzig wurde mit Kleinragewitz 1994 zur Gemeinde Borna eingemeindet, die 1997 mit der Gemeinde Liebschützberg fusionierte.[1]
Geografie und Verkehrsanbindung
Der Ort liegt südwestlich von Bornitz an der S 31 und am Sandbach. Nördlich fließt die Döllnitz, ein linker Nebenfluss der Elbe, südlich verläuft die B 6. Die Elbe fließt östlich.
Wirtschaft
Ein erheblicher Anteil der Ortsteilfläche ist Gewerbefläche und wird als Autohof von der Spedition Fritz Peter & Söhne GmbH genutzt. Von hier starten Transporte im Nahverkehr für Schüttgut, Futtermittel und Schwerlast.[2] Der landwirtschaftliche Betrieb Merkels Bauernhof betreibt einen Hofladen.[3]
Kulturdenkmale
In der Liste der Kulturdenkmale in Liebschützberg ist für Kleinragewitz kein Kulturdenkmal aufgeführt.
Weblinks
- Kleinragewitz auf der Website der Gemeinde Liebschützberg
- Kleinragewitz im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Liebschützberg – Kleinragewitz. Abgerufen am 10. Februar 2023.
- ↑ Spedition Peter. Website der Firma, abgerufen am 26. Juni 2021.
- ↑ Yvonne Schmidt: Hofläden in der Corona-Zeit: Regionale Produkte boomen. E-Paper Oschatzer Allgemeine Zeitung vom 11. Februar 2021, Website Naturwaren Sahlbach, pdf S. 2, abgerufen am 26. Juni 2021.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Sachsen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tonberg Kleinragewitz in Liebschützberg OT Kleinragewitz. Flächennaturdenkmal tdo: 317 ; nso258
Autor/Urheber: Radler59 (Diskussion), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegestein an der S 31 am Tonberg Abzweig Am Sandbach in Liebschützberg OT Kleinragewitz