Kleine Laine

Kleine Laine
Kleine Laine bei Jachenau

Kleine Laine bei Jachenau

Daten
LageOberbayern
FlusssystemDonau
Abfluss überGroße Laine → Jachen → Isar → Donau → Schwarzes Meer
QuelleZusammenfluss von Kotbach und Filzgraben
47° 37′ 5″ N, 11° 24′ 7″ O
Quellhöhe908 m
MündungGroße LaineKoordinaten: 47° 36′ 25″ N, 11° 25′ 59″ O
47° 36′ 25″ N, 11° 25′ 59″ O

Längeca. 3 km[1]

Die Kleine Laine ist ein rechter Nebenfluss der Großen Laine in Oberbayern.

Die Kleine Laine entsteht auf der Südseite des Hirschhörnlkopfes aus dem Zusammenfluss von Kotbach und Filzgraben, sowie zahlreicher weiterer Gräben. Die Kleine Laine fließt zunächst nach Südosten und vereinigt sich kurz vor Jachenau mit der Großen Laine.

Einzelnachweise

  1. Grob abgemessen auf dem Bayernatlas.
  • [1] Der Lauf der Kleinen Laine auf dem BayernAtlas

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kleine Laine.JPG
Autor/Urheber: Wasquewhat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kleine Laine (creek)