Kitchen Impossible/Staffel 1

Staffel 1 von Kitchen Impossible
ProduktionslandDeutschland Deutschland
Längeca. 180 Minuten
Episoden6
Ausstrahlungs-
turnus
bei Erstausstrahlung sonntags 20:15 Uhr
Produktions-
unternehmen
Endemol Shine Germany
Premiere7. Feb. 2016 – 13. März 2016 auf VOX
Chronologie
← PilotfolgeStaffel 2 →

Die erste Staffel Kitchen Impossible begann am 7. Februar 2016 und wurde bis zum 13. März 2016 auf dem Privatsender VOX ausgestrahlt.

Ausstrahlung

Die Erstausstrahlung der ersten Folge der ersten Staffel, dem ersten Duell Tim Mälzers mit Christian Lohse, und somit auch der reguläre Beginn der Ausstrahlung von Kitchen Impossible als Sendereihe, begann am 7. Februar 2016. Die Staffel fand am 13. März 2016 mit Mälzers Duell mit Roland Trettl ihren Abschluss. Zu einer Wiederholung der Ausstrahlung kam es im Sommer 2016.[1][2][3]

Duellanten

© Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Tim Mälzer
Alexander Herrmann
Juan Amador
Roland Trettl
Tim Raue

Als Kontrahenten für Tim Mälzer wurden Juan Amador, Alexander Herrmann, Meta Hiltebrand, Christian Lohse, Roland Trettl und Tim Raue ausgewählt.

Episoden

Die Gesamtsieger der einzelnen Sendungen werden im Folgenden im Abschnitt „Köche“ namentlich fett dargestellt.

#ErstausstrahlungKöcheTim MälzerGegner
LänderGerichtPunkteLänderGerichtPunkte
17. Februar 2016Tim Mälzer,
Christian Lohse
FrankreichFrankreich DijonZander in Senfsoße und Gemüse, Entenküchlein (Entenpastete mit Birne)6,3/10Deutschland DüsseldorfShabu shabu, Sushi und Schwarzer Kabeljau3,4/10
ItalienItalien CessoleAgnolotti del plin, Zitronen-Perlhuhn5,2/10Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Londongemischte Tandoori-Grillplatte, Masala-Fisch (Tilapia) und Naan-Brot4,5/10
Gesamt11,5/207,9/20
214. Februar 2016Tim Mälzer,
Meta Hiltebrand
FrankreichFrankreich ParisFisch-Couscous, Tauben-Pastilla4,9/10OsterreichÖsterreich WienRatatouille mit Ravioli (vegan), Knödel mit Erdbeersorbet (vegan)3,9/10
Schweiz Bern/RüeggisbergSchokoladen-Variationen (Pâtisserie) (nach Rolf Mürner)3,7/10Danemark KopenhagenLammhirnpüree mit Knäckebrot und Apfel-Birnen-Chutney, Pfannkuchen mit Lammbäckchen und Zunge, gefüllte Lammaugen5,7/10
Gesamt8,6/209,6/20
321. Februar 2016Tim Mälzer,
Alexander Herrmann
Deutschland StuttgartSchwabenteller (Schweinebraten, Kartoffelsalat und Maultaschen)7,0/10SpanienSpanien La CoruñaMit Mandeln gefüllte Oliven, Käse und Algen Tartar, Galizische Empanada, Algenpüree mit Birnen & Joghurt8,4/10
Mexiko Mexico CityNopalitos, Chiles en Nogada und Enchiladas mit Mole8,1/10SchwedenSchweden StockholmFlambadou-Austern und in Heu gebratenes Steak mit Schwarzwurzel-Variationen4,7/10
Gesamt15,1/2013,1/20
428. Februar 2016Tim Mälzer,
Juan Amador
Portugal FerragudoArroz de marisco8,0/10Finnland HelsinkiKalakukko (Brot mit Fischfüllung) und Rosolli6,0/10
NiederlandeNiederlande AmsterdamHot Dogs/Buns „Sloppy Joe“, „Naughty Bangkok“, „Speedy Gonzales“ (nach Ron Blaauw)5,2/10Deutschland MünchenLaghman (uigurisches Nudelgericht)4,7/10
Gesamt13,2/2010,7/20
56. März 2016Tim Mälzer,
Tim Raue
Hongkong HongkongGedünstete Fischblase mit Seegurke in Austernsoße6,6/10Schottland DingwallHaggis mit Steckrüben- und Kartoffelpüree6,7/10
Deutschland RostockErbsensuppe (für 60 Personen, zu kochen an Bord der Ludwigshafen am Rhein (F 264))4,8/10Island ReykjavíkDorschkopf, Dorschzunge und Dorschkroketten (Hákarl wurde vorab als Scherz gereicht)5,5/10
Gesamt11,4/2012,2/20
613. März 2016Tim Mälzer,
Roland Trettl
ItalienItalien BozenKnödeltris und Topfennocken5,6/10Deutschland HamburgGrünkohl mit Kohlwurst und Kassler und eine Frikadelle mit Brot und Senf (in der Oberhafenkantine)5,3/10
ItalienItalien Vico EquensePizza a Metro (zwei Meter lange Pizza, zuvor wurden als Scherz verschiedene Kuchen gereicht)5,2/10Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich LiverpoolAromatic Crispy Duck und Chow Mein mit Rind4,7/10
Gesamt10,8/2010,0/20

Einschaltquoten

FolgeDatumZuschauer
Gesamt
Zuschauer
14 bis 49 Jahre
Quote
Gesamt
Quote
14 bis 49 Jahre
Quellen
017. Feb. 20161,44 Mio.0,85 Mio.4,5 %7,2 %[4]
0214. Feb. 20161,68 Mio.1,08 Mio.5,4 %9,0 %[5][6]
0321. Feb. 20161,93 Mio.1,23 Mio.keine Angabe10,6 %[7]
0428. Feb. 20161,97 Mio.keine Angabe9,3 %10,8 %[8][9]
056. März 20162,23 Mio.1,49 Mio.7,1 %12,4 %[10]
0613. März 20162,16 Mio.1,45 Mio.keine Angabe12,6 %[11]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. „Kitchen Impossible“ hilft Vox am Montag auf die Beine. DWDL.de.
  2. VOX atmet auf: «Kitchen Impossible»-Wiederholung stark. Quotenmeter.
  3. «Kitchen Impossible» wieder vor «Castle». Quotenmeter.
  4. Primetime-Check: Sonntag, 7. Februar 2016. quotenmeter.de, abgerufen am 8. Februar 2016.
  5. Mälzer-Show legt deutlich zu, kabel eins am Boden. dwdl.de, abgerufen am 16. Februar 2016.
  6. Primetime-Check: Sonntag, 14. Februar 2016. quotenmeter.de, abgerufen am 17. Februar 2016.
  7. Neues Erfolgs-Format Vox-Show „Kitchen Impossible“ erstmals zweistellig. dwdl.de, abgerufen am 22. Februar 2016.
  8. „Kitchen Impossible“ immer stärker. Vox: Mälzer-Show legt zu, Marktführer am Vorabend. dwdl.de, abgerufen am 29. Februar 2016.
  9. „Kitchen Impossible“ geht 2017 weiter.
  10. Wahnsinns-Rekordjagd bei Vox - „Kitchen Impossible“ schlägt ProSieben-Blockbuster. dwdl.de, abgerufen am 7. März 2016.
  11. Zum Finale … „Kitchen Impossible“ war stärkster „Tatort“-Verfolger. dwdl.de, abgerufen am 14. März 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Juan Amador, 2018.jpg
Autor/Urheber: Room426, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Sternekoch Juan Amador in seinem Restaurant Amador in Wien.
2018-01-26-DFP 2018-6829.jpg
© Superbass / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Deutscher Fernsehpreis 2018 - Tim Mälzer
H 00004572 Roland Trettl.jpg
Autor/Urheber: Helge Kirchberger/Red Bull Hangar-7 GmbH, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Roland Trettl
Tim Raue IMG 0804 (31147513582).jpg
Autor/Urheber: City Foodsters, Lizenz: CC BY 2.0
Denmark - Copenhagen - OAD 2016 Top 100+ Restaurants Event (May 2016)
Kuechenschlacht Alexander Herrmann.JPG
Autor/Urheber: Michail Jungierek, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Koch Alexander Herrmann in der ZDF-Sendung Die Küchenschlacht in Hamburg-Rothenbaum.