Kiso-Gebirge
Kiso-Gebirge | ||
---|---|---|
Kiso-Gebirge vom Senjōgatake | ||
Höchster Gipfel | Kiso-Komagatake (2956 m) | |
Lage | Präfektur Nagano, Japan | |
Teil der | Japanischen Alpen | |
Koordinaten | 35° 47′ N, 137° 48′ O |
Das Kiso-Gebirge (jap.木曽山脈, Kiso-sanmyaku), auch japanische „Zentralalpen“ (中央アルプス, Chūō Arupusu für engl. Alps) genannt, ist ein Gebirgszug in der Präfektur Nagano in Japan. Zusammen mit dem Hida-Gebirge (Nordalpen) und dem Akaishi-Gebirge (Südalpen) bildet es die Japanischen Alpen. Der Gebirgszug liegt zwischen den Flüssen Kiso im Westen und Tenryū im Osten, die beide in den Pazifischen Ozean fließen. Der Gebirgszug ist aus Granit aufgebaut.
Berge
Bild | Berg | Höhe (m) | Kommentar |
---|---|---|---|
Kyōgatake | 2296 m | ||
Kiso-Komagatake | 2956 m | der höchste Berg des Kiso-Gebirges | |
Hōken-dake | 2931 m | Senjōjiki-Kar | |
Sannosawa-dake | 2846 m | ||
Utsugi-dake | 2864 m | ||
Minami-Komagatake | 2841 m | ||
Kosumo-yama | 2613 m | ||
Anbeiji-yama | 2363 m | ||
Ena | 2191 m |
Siehe auch
- Liste der Berge und Erhebungen in Japan
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Hokendake_from_Senjojiki_1996-9-8
Kyougatake_cyuuou_Alps_2009-4-30
Mount Anpeiji from Mount Minamikosumo
Mount Kisokoma seen from Mount Naka, in kiso Mountains, Japan.
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Natural Location map of Japan
Equirectangular projection.
Geographic limits to locate objects in the main map with the main islands:
- N: 45°51'37" N (45.86°N)
- S: 30°01'13" N (30.02°N)
- W: 128°14'24" E (128.24°E)
- E: 149°16'13" E (149.27°E)
Geographic limits to locate objects in the side map with the Ryukyu Islands:
- N: 39°32'25" N (39.54°N)
- S: 23°42'36" N (23.71°N)
- W: 110°25'49" E (110.43°E)
- E: 131°26'25" E (131.44°E)
Autor/Urheber: Alpsdake, Lizenz: CC0
Mount Sannosawa seen from Mount Hoken
Mount Kosumo from Sengairei
Autor/Urheber: Alpsdake, Lizenz: CC0
Kiso Mountains seen from Mount Senjō
Minamikomagatake_from_Kosumoyama_2008-9-23
Utsugidake_from_Komaishi_2001-8-28