Kischkeneköl
Kischkeneköl Кішкенекөл (kas.) | Кишкенеколь (rus.) | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Gebiet: | Nordkasachstan | |
Audany: | Uälichanow | |
Koordinaten: | ![]() | |
Zeitzone: | EKST (UTC+6) | |
Einwohner: | 6.630 (1. Jan. 2023)[1] | |
Telefonvorwahl: | (+7) 71542 | |
Postleitzahl: | 151200 | |
Kfz-Kennzeichen: | 15 (alt: T, O) | |
KATO-Code: | 596430100 | |
Gemeindeart: | Dorf | |
Lage in Kasachstan | ||
|
Kischkeneköl (kasachisch Кішкенекөл, russisch КишкенекольKischkenekol; bis 1997 Қызылту Qysyltu) ist ein Dorf in Kasachstan. Der Ort ist das Verwaltungszentrum des Uälichanow audany in Nordkasachstan.
Geografie
Kischkeneköl liegt im Norden Kasachstans im Gebiet Nordkasachstan rund 30 Kilometer entfernt von der Staatsgrenze zu Russland. Der Ort liegt rund 120 Kilometer südlich von Omsk und knapp 250 Kilometer südöstlich von Petropawl.
Bevölkerung
Einwohnerentwicklung[2] | |||||
---|---|---|---|---|---|
1959 | 1970 | 1979 | 1989 | 1999 | 2009 |
5.391 | 9.902 | 10.199 | 10.444 | 7.990 | 6.814 |
Verkehr
Durch Kischkeneköl verläuft die kasachische Fernstraße A13, die von Kökschetau weiter östlich führt und bei Kischkeneköl die russische Grenze erreicht und von hier aus weiter nach Omsk führt.
Einzelnachweise
- ↑ Численность населения Республики Казахстан в разрезе областей, городов, районов, районных центров и поселков на 1 января 2023 года. (Excel; 109 KB) new.stat.gov.kz, abgerufen am 12. März 2023 (russisch).
- ↑ Kazakhstan: Cities and towns. pop-stat.mashke.org, abgerufen am 5. August 2019 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Kasachstan
Coat of Arms of North Kazakhstan province