Kirill Alexejewitsch Ljamin

RusslandRussland  Kirill Ljamin
Geburtsdatum13. Januar 1986
GeburtsortMoskau, Russische SFSR
Größe190 cm
Gewicht90 kg
PositionVerteidiger
Nummer#3
SchusshandLinks
Draft
NHL Entry Draft2004, 2. Runde, 58. Position
Ottawa Senators
Karrierestationen
2003–2007HK ZSKA Moskau
2007–2008Atlant Mytischtschi
2008–2010HK Spartak Moskau
2010–2011Sewerstal Tscherepowez
2011–2015HK Awangard Omsk
2015–2017Neftechimik Nischnekamsk
2017–2019Awtomobilist Jekaterinburg
2019–2020HK Dynamo Moskau
2021GKS Katowice
seit 2021HK Witjas

Kirill Alexejewitsch Ljamin (russisch Кирилл Алексеевич Лямин; * 13. Januar 1986 in Moskau, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2021 beim HK Witjas in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.

Karriere

Kirill Ljamin begann seine Karriere als Eishockeyspieler in seiner Heimatstadt in der Nachwuchsabteilung des HK ZSKA Moskau, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2003/04 sein Debüt in der Superliga gab. In seinem Rookiejahr gab der Verteidiger in 28 Spielen drei Torvorlagen. In den folgenden Jahren wurde er zum Stammspieler bei ZSKA Moskau und konnte sich in der Superliga durchsetzen. Anschließend wechselte er zur Saison 2007/08 zu Atlant Mytischtschi, für das er in 40 Spielen ein Tor erzielte und vier Vorlagen gab.

Im Sommer 2008 kehrte Ljamin in seine Heimatstadt zurück, spielte dort jedoch in den folgenden beiden Jahren nicht für seinen Heimatverein ZSKA, sondern für dessen Stadtnachbarn HK Spartak Moskau, in der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga. In der Saison 2010/11 stand der Russe bei Sewerstal Tscherepowez unter Vertrag. Im Mai 2011 wurde er vom HK Awangard Omsk verpflichtet[1], mit dem er 2014 den Nadeschda-Pokal gewann.

Zwischen 2015 und 2017 spielte Ljamin für Neftechimik Nischnekamsk, anschließend erhielt er im Mai 2017 einen Zweijahresvertrag bei Awtomobilist Jekaterinburg.[2] Ab Juni 2019 stand Ljamin beim HK Dynamo Moskau unter Vertrag[3], ehe er zu Beginn der Saison 2020/21 kurzzeitig bei Spartak Moskau spielte. Im Januar 2021 wechselte er in die Polska Hokej Liga zu GKS Katowice.

International

Für Russland nahm Ljamin an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2004, sowie der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2006 teil. Bei beiden Turnieren konnte er mit seinen Mannschaften eine Medaille gewinnen – bei der U18-WM die Gold- und bei der U20-WM die Silbermedaille.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Superliga und KHL

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2003/04HK ZSKA Moskau IIPerwaja Liga1312326
2003/04HK ZSKA MoskauSuperliga3003312
2005/06HK ZSKA MoskauSuperliga250112820000
2006/07HK ZSKA MoskauSuperliga4816746121018
2007/08Atlant MytischtschiSuperliga401457730000
2008/09HK Spartak MoskauKHL542688260004
2009/10HK Spartak MoskauKHL4839125290118
2010/11Sewerstal TscherepowezKHL4939126661238
2011/12HK Awangard OmskKHL49145531905512
2012/13HK Awangard OmskKHL3713432121126
2013/14HK Awangard OmskKHL523111422
2014/15HK Awangard OmskKHL57281028120222
2015/16Neftechimik NischnekamskKHL5658133020112
2016/17Neftechimik NischnekamskKHL442121422
2017/18Awtomobilist JekaterinburgKHL48110112050000
2018/19Awtomobilist JekaterinburgKHL432572630006
KHL gesamt5372684110433742111334

International

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM+/–
2004RusslandU18-WMGoldmedaille610120+2
2006RusslandU20-WMSilbermedaille60006−1

Weblinks

Commons: Kirill Ljamin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 24 Мая 2011: Защитник Кирилл Лямин выбрал КХЛ и "Авангард" (Memento vom 27. Mai 2011 im Internet Archive)
  2. “Автомобилист” подписал контракт с защитником Кириллом Ляминым. In: hc-avto.ru. 7. Mai 2017, abgerufen am 30. Juli 2019.
  3. Лямин подписал контракт с московским «Динамо». In: news.sportbox.ru. 3. Juni 2019, abgerufen am 30. Juli 2019 (russisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Kirill Lyamin 2010-12-25 (3).JPG
Autor/Urheber:
This photo is a work by Artem Korzhimanov.
You can find more of my works in my gallery and in the category Photos by User:Artem Korzhimanov.

Even more of my works can be found in my galleries at Picasa and Panoramio.

, Lizenz: CC BY 3.0
Kirill Lyamin
Witjas Tschechow Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Witjas Tschechow