Kirchtannensiedlung
Kirchtannensiedlung Kreisfreie Stadt Darmstadt Koordinaten: 49° 48′ 25″ N, 8° 38′ 39″ O | |
|---|---|
| Höhe: | 116,81 m | 
| Fläche: | 1,29 km² | 
| Einwohner: | 6457 (30. Jun. 2020)[1] | 
| Bevölkerungsdichte: | 4.994 Einwohner/km² | 
Lage der Kirchtannensiedlung innerhalb von Darmstadt  | |
Kirchtannensiedlung bezeichnet einen Statistischen Bezirk in Darmstadt-Eberstadt.[2] Der Bezirk wurde zwischen 1946 und 1958 errichtet.[3]
Infrastruktur und Sehenswürdigkeiten
- Ehemalige Provinzialpflegeanstalt
 - Evangelische Kirchengemeinde Darmstadt-Eberstadt-Süd
 - Klinikum Darmstadt, Campus Eberstadt
 - Ludwig-Schwamb-Schule
 - Mühltalschule
 - Wilhelm-Hauff-Schule
 
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtbevölkerung nach Geschlecht und Art der Wohnung am 30. Juni 2020. Hauptwohnung Kirchtannensiedlung. In: Statistische Berichte, 1. Halbjahr 2020, S. 27. Wissenschaftsstadt Darmstadt, Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung, abgerufen am 19. Februar 2021.
 - ↑ PDF-Datei mit Angaben zur Stadtgebietsfläche aus dem Datenreport 2011 Internetpräsenz der Stadt Darmstadt.
 - ↑ Kirchtannensiedlung. Abgerufen am 23. Juli 2022.
 
Literatur
- Günter Fries et al.: Stadt Darmstadt. (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen.) Vieweg, Braunschweig 1994, ISBN 3-528-06249-5, S. 613–642.
 
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Robot Banana (current version with highlighted districts), LSDSL (vectorized version of the first version) and Stef74 (the first version)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist eine Karte von Darmstadt mit einem hervorgehobenem Stadtteil. In der Liste der Stadtteile von Darmstadt gibt es mehr Informationen.