Kira Misikowetz

Kanada  Kira Misikowetz

Geburtsdatum14. März 1979
GeburtsortMississauga, Ontario, Kanada
Größe178 cm
Gewicht62 kg

PositionStürmer
SchusshandRechts

Karrierestationen

1998–2000University of Maine
2000–2002University of New Hampshire
2002–2004Mississauga Ice Bears
2004–2013HC Lugano Ladies Team

Kira Misikowetz, verh. Misikowetz-Gentilini, (* 14. März 1979 in Mississauga, Ontario) ist eine ehemalige kanadische Eishockeyspielerin und derzeitige -trainerin, die zwischen 2004 und 2013 für das Ladies Team des HC Lugano in der Swiss Women’s Hockey League A aktiv war. Seit 2013 gehört sie dem Trainerteam des HC Lugano an.

Karriere

Kira Misikowetz spielte zwischen 1998 und 2002 im nordamerikanischen Collegeeishockey, zunächst von 1998 für die Black Bears der University of Maine, ab 2000 dann für die University of New Hampshire. Dabei setzte sie mit 40 Scorerpunkten (davon 28 Assists) in ihrer Rookie-Saison neue Rekorde für die Black Bears.[1] In zwei Jahren für New Hampshire erzielte sie 28 Tore und 39 Assists und wurde 2002 für den Patty Kazmaier Award nominiert.[2]

Zur Saison 2004/05 wurde sie vom HC Lugano[3] verpflichtet, für den sie in den folgenden Jahren sehr erfolgreich in der Leistungsklasse A spielte.

Nach der Saison 2012/13 beendete sie ihre aktive Karriere[4] und wurde Assistenztrainerin beim HC Lugano.[5]

Seit ihrer Heirat ist sie auch als Kira Gentilini oder Kira Misikowetz-Gentilini bekannt.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2006 Schweizer Meister mit dem HC Lugano
  • 2006 Playoff-Topscorerin der Leistungsklasse A
  • 2007 Schweizer Meister mit dem HC Lugano
  • 2009 Schweizer Meister mit dem HC Lugano
  • 2010 Schweizer Meister mit dem HC Lugano
  • 2012 Topscorerin (49) und beste Vorlagengeberin (31) der Leistungsklasse A
  • 2014 Schweizer Meister mit dem HC Lugano (als Assistenztrainerin)
  • 2015 Schweizer Meister mit dem HC Lugano (als Assistenztrainerin)

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1995/96Hamilton Golden HawksCOWHL2183118
1998/99University of MaineHockey East122840
1999/00University of MaineHockey East18
2000/01University of New HampshireHockey East34131528
2001/02University of New HampshireHockey East36142539
2002/03Mississauga Ice BearsNWHL3318264461
2003/04Oakville IceNWHL3114213564
2004/05HC LuganoLeistungsklasse A2426502235
2005/06HC LuganoLeistungsklasse A16163253912
2006/07HC LuganoLeistungsklasse A2317405628
2007/08HC LuganoLeistungsklasse A2027245144454912
2008/09HC LuganoLeistungsklasse A20292655645610166
2009/10HC LuganoLeistungsklasse A1822163824507710
2010/11HC LuganoLeistungsklasse A18232952206105154
2011/12HC LuganoLeistungsklasse A201831498774114
2012/13HC LuganoLeistungsklasse A1616254124

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 2015 Maine Women’s Hockey; Records - p. 6. In: gonu.com. Abgerufen am 5. August 2016.
  2. University of New Hampshire Athletics: 2013-14 University of New Hampshire Women's Ice Hockey Media Guide, S. 67. In: issuu.com. 24. September 2013, abgerufen am 5. August 2016 (englisch).
  3. Lugano Ladies: Der Traum einer Medaille. In: hockeyfans.ch. 24. Februar 2011, abgerufen am 5. August 2016 (englisch).
  4. NLA-Frauenteam des SC Reinach bekommt einen neuen Trainer. In: aargauerzeitung.ch. 17. Juli 2013, abgerufen am 5. August 2016.
  5. Verschiedene Neuigkeiten beim Ladies Team. (Nicht mehr online verfügbar.) In: hclugano.ch. 4. September 2015, archiviert vom Original am 5. August 2016; abgerufen am 5. August 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hclugano.ch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey