Kinga Stefańska

Kinga Stefańska Tischtennisspieler
Kinga Stefańska
Kinga Stefańska 2012
Nation:Polen Polen
Geburtsdatum:22. Januar 1980
Geburtsort:Sosnowiec
Spielhand:rechts
Spielweise:Shakehand
Aktueller Weltranglistenplatz:271[1]
Bester Weltranglistenplatz:121 (Mai 2002 + September 2003)
Aktueller kontinentaler Ranglistenplatz:65
Aktueller nationaler Ranglistenplatz:3

Kinga Stefańska (* 22. Januar 1980 in Sosnowiec) ist eine polnische Tischtennisspielerin. Sie ist Mannschaftsführerin des polnischen Spitzenclubs im Damen-Tischtennis KTS Tarnobrzeg, wo sie derzeit (2013) mit Nationalspielerinnen wie Li Qian, Renáta Štrbíková oder Han Ying zusammen spielt.

Von 1995 bis 2012 nahm Kinga Stefańska an sieben Weltmeisterschaften und einer Europameisterschaft teil, kam dabei jedoch nie in die Nähe von Medaillenrängen.

Stefańska schloss 2006 ein Studium in Informatik und Unternehmensführung an der Universität Rzeszów ab.[2]

Erfolge

  • 18-mal Polnischer Mannschaftsmeister
  • 4-mal Finale des Mannschafts-Europacups (mit KTS Tarnobrzeg)
  • Teilnahme als Reservistin in der Polnischen Mannschaft an den Olympischen Spielen 2012 in London[3]
  • 2-mal Polnische Meisterin im Einzel (2000, 2002)
  • Polnische Meisterin im Doppel (mit Xu Jie 2006)
  • Polnische Meisterin im Mixed (mit Michał Dziubański 1999)
  • Polnischer Vizemeister im Doppel (mit Izabela Frączak 1999)

Turnierergebnisse

[4]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
POLEuropameisterschaft2012HerningDENletzte 64letzte 32
POLPro Tour2013OlomoucCZEletzte 64
POLPro Tour2013WelsAUTletzte 64
POLPro Tour2012PoznańPOLletzte 32
POLPro Tour2012OlomoucCZEletzte 16
POLPro Tour2012SantosBRAletzte 32Halbfinale
POLPro Tour2012Santiago de ChileCHIletzte 16letzte 16
POLPro Tour2012AlmeríaESPletzte 16
POLPro Tour2012AlmeríaESPletzte 16
POLPro Tour2011StockholmSWEletzte 64Viertelfinale
POLPro Tour2011SchwechatAUTletzte 64
POLPro Tour2011SuzhouCHNletzte 64
POLPro Tour2011WładysławowoPOLletzte 64
POLPro Tour2011DortmundGERletzte 64
POLPro Tour2011VelenjeSLOletzte 64
POLPro Tour2010WarschauPOLletzte 64
POLPro Tour2010BudaörsHUNletzte 64
POLPro Tour2010New DelhiINDletzte 16
POLPro Tour2010VelenjeSVNletzte 64
POLPro Tour2009MinskBLRViertelfinaleHalbfinale
POLPro Tour2009VelenjeSVNletzte 64
POLPro Tour2008WarschauPOLletzte 64
POLPro Tour2008BerlinGERletzte 64
POLPro Tour2008SalzburgAUTletzte 32
POLPro Tour2008MinskBLRViertelfinale2
POLPro Tour2008VelenjeSVNletzte 64
POLPro Tour2006VelenjeSVNletzte 64
POLPro Tour2005GöteborgSWEletzte 64
POLPro Tour2004WarschauPOLletzte 64
POLPro Tour2002FarumDENletzte 64
POLPro Tour2002WarschauPOLletzte 64letzte 16
POLPro Tour2002MagdeburgGERletzte 64
POLPro Tour2002CourmayeurITAletzte 64
POLPro Tour2002WelsAUTletzte 16
POLPro Tour2001FarumDENRd 1Rd 1
POLPro Tour2001SkövdeSWERd 1Rd 1
POLPro Tour2001BayreuthGERletzte 64
POLPro Tour2001SeoulKORletzte 16
POLPro Tour2001ZagrebHRVletzte 64
POLPro Tour2000FarumDENRd 1Rd 1
POLPro Tour2000ZagrebHRVRd 1Rd 1
POLPro Tour1999PragCZEletzte 32letzte 16
POLPro Tour1999Linz/WelsAUTletzte 16
POLPro Tour1999Hopton-on-SeaENGRd 1
POLPro Tour1997GdańskPOLletzte 32Rd 1
POLWeltmeisterschaft2012DortmundGER8
POLWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDletzte 128letzte 64
POLWeltmeisterschaft2006BremenGER16
POLWeltmeisterschaft2001OsakaJPNletzte 64letzte 64letzte 6433
POLWeltmeisterschaft2000Kuala LumpurMAS41
POLWeltmeisterschaft1999EindhovenNEDletzte 128letzte 64letzte 128
POLWeltmeisterschaft1995TianjinCHNQualletzte 64keine Teiln.34

Weblinks

Commons: Kinga Stefańska – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. results.ittf.link. (abgerufen am 1. Juli 2018).
  2. http://wsiz.rzeszow.pl/pl/Strony/aktualnosci.aspx?AID=1652
  3. Grzybowska zagra w turnieju drużynowym tenisistek stołowych, Artikel vom 18. Mai 2012 (abgerufen am 28. Mai 2023)
  4. Kinga Stefańska Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 3. November 2013)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Kinga Stefanska 2012.JPG
Autor/Urheber: Arkadiusz Simko, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kinga Stefańska podczas prezentacji drużyny KTS Tarnobrzeg w dniu 26 września 2012 roku.