Kind Hörgeräte

Kind-Gruppe

RechtsformGmbH & Co KG
Gründung1952
SitzGroßburgwedel, Deutschland Deutschland
LeitungMartin Kind, Alexander Kind
Mitarbeiterzahl3.000 (weltweit)
Umsatzca. 270 Mio. Euro (2017)[1]
BrancheHörgeräte-Akustik, Augenoptik, Arbeitsschutzkleidung
Websitewww.kind.com

Die Kind-Gruppe (Eigenschreibweise KIND) mit Zentralsitz in Großburgwedel bei Hannover ist ein Mischunternehmen (Produktion und Einzelhandel) mit verschiedenen Geschäftsfeldern.

Geschichte

1952 gründeten Inge und Werner Kind in Großburgwedel ein Hörgerätefachgeschäft. Danach gründete der Sohn und heutige Geschäftsführer, Martin Kind,[1] 1970 ein Filialunternehmen, zu dem nach und nach andere Geschäftsfelder und Firmen hinzukamen. Ebenso ist der Sohn von Martin Kind, Alexander Kind, Geschäftsführer.

Weitere Veränderungen siehe Geschäftsfelder.

2018 wurde der Bau einer Ausbildungsstätte mit insgesamt mehr als 5.000 Quadratmetern in Großburgwedel begonnen;[2][3] darüber hinaus wurde das Geschäft in Hannover als Flagship-Store gestaltet.[4]

Geschäftsfelder

Firmensitz in Großburgwedel
(c) PAUL FARMER, CC BY-SA 2.0
Eine Filiale in Maidstone in Großbritannien
Ohrstöpsel 1980er Jahre …
… für die deutsche Bundeswehr

Literatur

  • Waldemar R. Röhrbein: Kind, Hörgeräte GmbH & Co. KG. In: Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein (Hrsg.) u. a.: Stadtlexikon Hannover. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Schlütersche, Hannover 2009, ISBN 978-3-89993-662-9, S. 347.
  • Firmenportraits: Kind Hörgeräte. In: Konrad Fleischer und Hans Heinz Naumann (Hrsg.): Akademische Lehrstätten und Lehrer der Oto-Rhino-Laryngologie in Deutschland im 20. Jahrhundert. Springer, Berlin u. a. 1996, ISBN 3-540-60664-5, S. 327 (link.springer.com PDF).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Kind: deutlicher Umsatz mit Brillen. (Nicht mehr online verfügbar.) DOZ Optometrie und Fashion, 16. Oktober 2017, archiviert vom Original am 11. Februar 2018; abgerufen am 10. September 2018.
  2. DOZ vom 18. Mai 2018, Kind baut neue Akademie, abgerufen am 1. Dezember 2019.
  3. neuepresse.de vom 23. Mai 2019, Rohbau der Kind-Akademie fertig – Arbeiten liegen im Plan, abgerufen am 1. Dezember 2019.
  4. DOZ vom 3. Dezember 2018, Kind eröffnet ersten Flagship-Store, abgerufen am 1. Dezember 2019.
  5. faz.net vom 30. Oktober 2011, Unternehmergespräch: Alexander und Martin Kind, abgerufen am 1. Dezember 2019.
  6. Kind erweitert Unternehmensgruppe. (Nicht mehr online verfügbar.) DOZ Optometrie und Fashion, 16. Oktober 2017, archiviert vom Original am 11. Februar 2018; abgerufen am 1. Dezember 2019.
  7. Kind kauft nächsten Augenoptiker. (Nicht mehr online verfügbar.) DOZ Optometrie und Fashion, 16. Oktober 2017, archiviert vom Original am 11. Februar 2018; abgerufen am 1. Dezember 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ohrenstoepsel BW 80er.jpg
(c) KarleHorn at de.wikipedia, CC BY-SA 3.0
Ohrenstöpsel (mit Verpackung), wie sie Anfang der 1980er Jahre bei der Bundeswehr verwendet wurden
Kind Hearing on junction of Mill Street and High Street Maidstone - geograph.org.uk - 1564424.jpg
(c) PAUL FARMER, CC BY-SA 2.0
Kind Hearing on junction of Mill Street and High Street Maidstone
Firmensitz Kind (Burgwedel) IMG 5574.jpg
Autor/Urheber: Losch|losch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Firmensitz KIND in Großburgwedel (Burgwedel), Niedersachsen, Deutschland.
Ohrstoepsel KIND 1980.JPG
Autor/Urheber: KarleHorn, Lizenz: CC BY 3.0
Ohrstöpsel "KIND" 1980er