Kim Mulkey
![]() ![]() | ||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
Informationen über die Spielerin | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geburtstag | 17. Mai 1962 | |||||||||||||
Geburtsort | Santa Ana, Kalifornien, ![]() | |||||||||||||
Position | Point Guard | |||||||||||||
College | Louisiana Tech University | |||||||||||||
Vereine als Aktive | ||||||||||||||
1980–1984 | ![]() | |||||||||||||
Nationalmannschaft | ||||||||||||||
1983–1984 | ![]() | |||||||||||||
Vereine als Trainerin | ||||||||||||||
1985–2000 | ![]() | |||||||||||||
2000–2021 | ![]() | |||||||||||||
2021– | ![]() | |||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
|
Kimberly Duane Mulkey (* 17. Mai 1962 in Santa Ana, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Basketballtrainerin und ehemalige -spielerin.
Von 1980 bis 1984 spielte sie auf der Position des Point Guard College-Basketball für die Louisiana Tech Lady Techsters, mit der sie 1982 die NCAA Division I Basketball Championship gewann.
Bei der Basketball-Weltmeisterschaft der Damen 1983 in Brasilien gewann sie im Kader der Damen-Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten die Silber- und bei den Olympischen Spielen 1984 die Goldmedaille.
Von 1985 bis 1996 war sie Assistenztrainerin der Lady Techsters und verhalf ihnen in dieser Rolle 1988 zum Gewinn der NCAA Division I Basketball Championship. Von 1996 bis 2000 fungierte sie als stellvertretender Head Coach der Mannschaft. In den Jahren 2000 bis 2021 war sie Cheftrainerin der Baylor Lady Bears und gewann mit ihnen dreimal die NCAA-Meisterschaft (2005, 2012 und 2019). Seit 2021 ist sie Head Coach der LSU Lady Tigers.
Mulkey wurde in die Women’s Basketball Hall of Fame und in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen.
Siehe auch
Weblinks
- Kim Mulkey in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Profil auf Baylorbears.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mulkey, Kim |
ALTERNATIVNAMEN | Mulkey, Kimberly Duane (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Basketballspielerin und -trainerin |
GEBURTSDATUM | 17. Mai 1962 |
GEBURTSORT | Santa Ana, Kalifornien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Maddiiiesun, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Kim Mulkey coaching Baylor WBB vs WVU WBB on Jan 20, 2019 Baylor WBB beat WVU 79-47