Killing Jesus

Film
Deutscher TitelKilling Jesus
OriginaltitelKilling Jesus
ProduktionslandVereinigte Staaten
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2015
Stab
RegieChristopher Menaul
DrehbuchWalon Green,
Martin Dugard (Roman)
Bill O’Reilly (Roman)
ProduktionAidan Elliott,
Mark Huffam
MusikTrevor Morris
KameraOusama Rawi
SchnittXavier Russell
Besetzung
Synchronisation

Vorlage:Infobox Film/Wartung/Synchronsprecher in der Infobox

Killing Jesus ist eine US-amerikanisch-marokkanische dreiteilige Miniserie aus dem Jahr 2015. Das Drehbuch, verfasst von Walon Green, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Martin Dugard und Bill O’Reilly. Die Premiere der dreiteiligen Miniserie fand am 29. März 2015 auf National Geographic Channel statt.

Handlung

Nacherzählt wird das Leben von Jesus von Nazaret, überwiegend aus der Sicht der politisch Handelnden jener Zeit. Auch wird weniger der Fokus auf das Leben des theologischen als des historischen Jesus gelegt. Im Mittelpunkt stehen die Entscheidungen von Herodes dem Großen, seinem Sohn Herodes Antipas, dem Hohepriester Kaiphas und dem römischen Präfekten Pontius Pilatus. Jesu Präsenz in Judäa und Galiläa, seine Worte und Taten, veranlassen die Mächtigen, ihn zu fürchten, da sie um ihren Status und Einfluss fürchten. Am Ende wird Jesus gefangen genommen und zum Tod durch Kreuzigung verurteilt.

Hintergrundinformationen

Mit 93 Sprechrollen und mehr als 4500 Statisten ausgestattet wurde Killing Jesus 2014 in Marokko gedreht. Die Serie wurde an 171 Länder verkauft und in 45 Sprachen übersetzt.[1]

In Deutschland war die dreiteilige Serie ab dem 10. April 2015 jeweils freitags auf National Geographic Channel zu sehen.

Für Kontroversen positiver wie negativer Art sorgte das Casting des Darstellers von Jesus. So wird der Gründer des Christentums von Haaz Sleiman verkörpert, einem muslimischen Schauspieler, wofür Scott von „konservativen Christen“ angefeindet wurde.[2]

Stephanie Leonidas (Salome) und Dimitri Leonidas (Jakobus der Jüngere) sind Geschwister.

Synchronisation

Weblinks

Einzelnachweise

  1. National Geographic Channel’s KILLING JESUS Charts the Intense Political, Social and Historical Conflicts That Led to the Execution of One of History’s Most Well-Known Figures. In: businesswire.com. (englisch).
  2. Killing Jesus: Muslim-raised actor Haaz Sleiman defends lead role in Ridley Scott miniseries. In: independent.co.uk. (englisch).